Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USB-Schnittstelle - Selber Hersteller wie BA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
    Der HS hat keine eigene EIB-Schnittstelle ?!
    Nein, hat er nicht. Es ist ja kein von der EIBA zertifiziertes Gerät sondern eine (sinnvolle) Ergänzung zur KNX-Anlage.

    Anschluß:
    Entweder, wie schon mehrfach beschrieben, über LAN (z.B. N146 aber auch GIRA bietet einen IP-Router) oder über RS232 (BCU2/FT1.2). Auch über RS232 kannst Du per LAN auf den HS und die ETS zugreifen, da der HS als iETS-Server fungiert.
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    Kommentar


      #17
      Hallo Falles,

      danke für deine Hilfe !!! Nun bin ersteinmal schauer und werde mir dann den IP-Router zulegen. (Oder mir zu Weihnachten schenken)

      Mfg Manuel

      Kommentar


        #18
        Meine Idee wäre:

        Geld für IP-Router sparen und dafür HS plus FT1.2-Schnittstelle. Damit hast du auch den Remote-Zugriff und den HS gleich dazu. Und für Notprogrammierungen mit der ETS (ohne Umweg über HS) ist die FT1.2. auch bestens geeignet)
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Geld für IP-Router sparen und dafür HS plus FT1.2-Schnittstelle. Damit hast du auch den Remote-Zugriff und den HS gleich dazu. Und für Notprogrammierungen mit der ETS (ohne Umweg über HS) ist die FT1.2. auch bestens geeignet)
          @Manuel
          Wenn Du auf den Fernzugriff genauso lange "verzichten" kannst wie auf den HS, würde ich die Lösung von Matthias auch bevorzugen.
          Gruß
          Mein
          EIB
          Ist
          KNX

          Kommentar

          Lädt...
          X