Im Downloadbereich gibt es eine Webabfrage von mir zur Benutzung mit einem Sunny Boy Control von SMA. Vielleicht hilft Dir das.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Photovoltaik
Einklappen
X
-
Meine PV-Anlage läuft seit Ende Juni. Ich hatte allerdings erst einen WR bekommen, den ich nicht über http abfragen konnte, da der von mir bestellte Solutronic nicht lieferbar war. Seit Montag habe ich nun den Solutronic, und zusätzlich seit Inbetriebnahme einen Lingg & Janke Zähler.
Die Webafrage war simpel, da reine Textseiten ausgegeben werden. Das einzige Problem ist, dass der Webserver im Nachtbetrieb nicht läuft, was bei meinem WR allerdings mit einem zusätzlichen Netzteil umgangen werden kann.
Bezüglich der Genauigkeit ist es so, dass laut Hersteller der WR ca. 1,5% weniger Ertrag anzeigt, als der geeichte Zähler. Der Lingg & Janke Zähler zeigt allerdings auch 0,7% weniger an, als der EON-Zähler. Laut Lingg und Janke liegt das allerdings in der Toleranz dieser Genauigkeitsklasse.
Die Modultemperatur messe ich derzeit mittels 1-Wire.
Kommentar
-
Zitat von Stingel Beitrag anzeigenGibts da ne Aktualisierung? LINK tut nicht...
Tobi
Solarlog
Irgendwie scheint in diesem forum das g-homeserver.com aus dem anfang des Links "verschwunden" zu sein...
gruss
www.g-homeserver.com
Kommentar
-
Hallo
habe die Webabfragen füe meine Visu angepasst - soweit so gut...
Die Daten sind da, und werden alle paar Minuten ausgelesen.
Jetzt habe ich das Problem, dass Abends (wohl beim Backup des Solarlog)
das Ding irgendwie aussteigt - Weboberfläche ist auch nicht mehr zu erreichen.
Die Daten werden noch zum FTP geschrieben.
Nach einem Reset (Strom aus/an) tut es wieder den Tag über bis abends.
An was kann es liegen - ich lese ja nur die .csv Datei aus.
Kann das beim Backup einen Fehler geben?
Gruß
Tobi[SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
Haus & Visialisierung:
Kommentar
-
Servus Tobi.
das gleiche Problem habe ich auch!
Schaue auch mal meinen Beitrag bei "g-homeserver.com"!
Solltest Du eine Lösung haben, gib mir bitte Bescheid!
Ich habe schon gedacht ich bin der Einzige!
Vielleicht mache ich ja die Abfrage noch mal Dämmerungsabhängig.
Derzeit muss ich das Manuell machen.
Gruß
MarkusMeine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.
Kommentar
-
Also mich interessiert die Lösung des Problems auch. Ich habe es nur nicht reproduzieren können, deshalb fällt mir auch keine Lösung ein.
Habt ihr beide eine solarlog 500? benutzt ihr eine lokalen server, oder den von solarlog? wo liegen die csv dateien, die ihr auslest?
gibt es da gemeinsamkeiten?
gruss peter
Kommentar
Kommentar