Hallo,
ich nutze die Rolladensteuerung mit Position für meine Rolladen, um dem Jung Katalogeintrag BODY { font: messagebox; background: buttonface; } 2231UP, die Positionssteuerung beizubringen.
Das funktioniert alles auch Perfekt. Wenn ich allerdings nach Programmänderungen den HS neu starte, dann fahren die Dinger alle zuerst auf. Danach muss ich Alle die den Baustein nutzen einmal hochfahren und dann wieder runter. (und das sind 10 Rolladen und 2 Markisen)
Meine Nachbarn können mein Debugging live mitverfolgen
Gibt es da eine vernünftige Lösung wie der Baustein sich die Position vor dem Neustart merken kann?
Der Positionswert remanent führt auch nicht zum gewünschten Ergebnis.
Der HS meldet dann auch
Warnung: Das EIB-K.-Objekt ist als remanent markiert. Dies kann zu unvorhersagbaren Verhalten führen. (Was es ja auch tut!)
Wie löst ihr das Problem?
ich nutze die Rolladensteuerung mit Position für meine Rolladen, um dem Jung Katalogeintrag BODY { font: messagebox; background: buttonface; } 2231UP, die Positionssteuerung beizubringen.
Das funktioniert alles auch Perfekt. Wenn ich allerdings nach Programmänderungen den HS neu starte, dann fahren die Dinger alle zuerst auf. Danach muss ich Alle die den Baustein nutzen einmal hochfahren und dann wieder runter. (und das sind 10 Rolladen und 2 Markisen)
Meine Nachbarn können mein Debugging live mitverfolgen

Gibt es da eine vernünftige Lösung wie der Baustein sich die Position vor dem Neustart merken kann?
Der Positionswert remanent führt auch nicht zum gewünschten Ergebnis.
Der HS meldet dann auch
Warnung: Das EIB-K.-Objekt ist als remanent markiert. Dies kann zu unvorhersagbaren Verhalten führen. (Was es ja auch tut!)
Wie löst ihr das Problem?
Kommentar