Bzgl. Aten Cat5 USB-Extender hier
1. Man kann, wenn der Host/Hub nicht genug Dampf bringt oder evtl. bei sehr langer Leitung wegen dem Spannungsabfall (?) ich musste in meinen Tests aber bisher nicht am Ende einspeisen; LED geht an (kann man gleichzeitig als Nachtlicht verwenden, blau, gefühlte 50mA).
Der Hersteller lässt sich dazu auch nicht aus, geht die LED am remote an, muss kein Strom rein
2. Das fiel mir beim verlinken schon auf, welcher Dödel.. (vermutlich ich selbst...)
Das Teil ist USB-seitig natürlich rein passiv und funktioniert mit jedem OS (auch Linux, daran hängts natürlich gerade)..
Aber nur USB 1.1..
Getestet war es vorher natürlich auch schon, aber nur für CUL, USB-Seriell&Co, nicht einen BT-Stick. Funzt jedenfalls..
DVI/HDMI ist schwierig; ganz schwierig glaube ich.. bei <15m würde ich immer das echte Kabel nehmen, ich hab selbst ein HDMI mit 12m ohne jeglichen Repeater-Schnickschnack stabil @1080p, aber ich geh mal gucken..
Makki
Zitat von Chris M.
Beitrag anzeigen
Der Hersteller lässt sich dazu auch nicht aus, geht die LED am remote an, muss kein Strom rein

2. Das fiel mir beim verlinken schon auf, welcher Dödel.. (vermutlich ich selbst...)
Das Teil ist USB-seitig natürlich rein passiv und funktioniert mit jedem OS (auch Linux, daran hängts natürlich gerade)..
Aber nur USB 1.1..
Getestet war es vorher natürlich auch schon, aber nur für CUL, USB-Seriell&Co, nicht einen BT-Stick. Funzt jedenfalls..
DVI/HDMI ist schwierig; ganz schwierig glaube ich.. bei <15m würde ich immer das echte Kabel nehmen, ich hab selbst ein HDMI mit 12m ohne jeglichen Repeater-Schnickschnack stabil @1080p, aber ich geh mal gucken..
Makki
Kommentar