Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Denro KNX LED Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Last und Bilder?!

    Moin Zusammen,

    wäre auch an ein paar Bildern vom RAUMCONTROLLER interessiert!!
    Die Website ist ja sehr MAU was Bilder angeht!

    Desweiteren würde mich interessieren wieviel AMPERE der LumiStage-LED4C-CVD verträgt!? Was kann man da MAX an LED Streifen anschliessen!?

    Auf der Website kann ich leider keine Angaben dazu finden!

    Grüße aus Hamburg,

    Peter
    KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

    Kommentar


      #32
      Ok... die Infos zum LED CONTROLLER hab ich nun gefunden. War wohl noch bissel zu früh für mich!! :-)

      Wäre aber für ein paar Bilder dankbar!!! :-)
      KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

      Kommentar


        #33
        Sorry Leute,

        wir haben noch nicht mehr Bilder. Auf unserer Hompage unter Referenzen sieht man den denro ONE noch in einem Hotelzimmer. Das Gerät ist aufgrund seiner Puristik super schwer zu fotographieren.

        Ende der Woche gibt es wieder ein Software-Update zum denro ONE. Diesmal mit VD-DATEI. Hat nun endlich funktioniert. Weiss ja nicht ob Ihr schon mal mit dem Herstellerwerkzeug gearbeitet habt...

        Nach der Fertigstellung der Version 1.0 wären wir über Anregungen, welche Funktionen noch wünschenswert sind sehr offen.

        Das Thema flächenbündiges Display kommt mit dem denro TWO. Ist schon in Arbeit, aber nicht ganz so trivial wegen dem Touch. Wird aber wieder echt klasse Design.

        Sobald wir die endgültigen Gläser für den denro VIEW haben, stellen wir Bilder zur Verfügung.

        Die Lumistage-Variante für Power-LED (CCD=Constant Current-Device) ist ab KW 49 lieferbar.

        Bei Problemen oder Fragen bitte kurze EMail an support@denro.com. Wir versuchen umgehend zu antworten.

        Gruss
        Euer denro Team

        Kommentar


          #34
          Zitat von tobby Beitrag anzeigen
          Sorry Leute,

          wir haben noch nicht mehr Bilder. Auf unserer Hompage unter Referenzen sieht man den denro ONE noch in einem Hotelzimmer. Das Gerät ist aufgrund seiner Puristik super schwer zu fotographieren.

          Ende der Woche gibt es wieder ein Software-Update zum denro ONE. Diesmal mit VD-DATEI. Hat nun endlich funktioniert. Weiss ja nicht ob Ihr schon mal mit dem Herstellerwerkzeug gearbeitet habt...

          Nach der Fertigstellung der Version 1.0 wären wir über Anregungen, welche Funktionen noch wünschenswert sind sehr offen.

          Das Thema flächenbündiges Display kommt mit dem denro TWO. Ist schon in Arbeit, aber nicht ganz so trivial wegen dem Touch. Wird aber wieder echt klasse Design.

          Sobald wir die endgültigen Gläser für den denro VIEW haben, stellen wir Bilder zur Verfügung.

          Die Lumistage-Variante für Power-LED (CCD=Constant Current-Device) ist ab KW 49 lieferbar.

          Bei Problemen oder Fragen bitte kurze EMail an support@denro.com. Wir versuchen umgehend zu antworten.

          Gruss
          Euer denro Team
          Hallo Tobby,

          erstmal Gratulation zu euren Produkten - die schaun wirklich sehr genial aus. Ich wollte mir mal die Applikation installieren, hat auch funktioniert aber in der Ets konnte ich es nicht zum laufen bringen. Liegt wahrscheinlich an der fehlenden VD datei, oder?

          Was ich in der Doku leider nicht rauslesen konnte ist folgendes: Ist es möglich an den Denro ONE Textmeldungen zu schicken und darunter zwei oder drei Buttons anzuzeigen, die bei Betätigung an eine andere Adresse etwas schicken oder an eine Adresse unterschiedliche Werte?
          Ich möchte nämlich folgendes realisieren: mein Linux-eibd-Server schickt an den Denro ONE eine Textmeldung á la "Jalousien runterfahren?" und ich möchte dies dann mit "JA" oder "NEIN" quittieren können. Der eibd-Server wartet dann so lange bis die Textmeldung mit JA oder NEIN bestätigt wurde und reagiert dann darauf. Ist es halbwegs verständlich was ich vorhabe?

          lg
          avajon

          Kommentar


            #35
            Hi Avajon,

            du kannst die Demodatenbank downloaden. Dort steckt die Vd-Datei. Wir sind gerade in der Zertifizierung. Anschließend gibt es dann eine einzelne VD-Datei.
            So wie du das momentan gerne machen willst geht es nicht ganz.
            Wir können Textmeldungen nicht direkt empfangen, aber du kannst über ein Kanal dann 1Bit setzen. Dann wird die Textmeldung angezeigt. Du mußt dann ein weiteres Untermenü definieren, in dem du 2 Schalt-Kanäle anlegst (Ja/Nein). Diese senden dann entweder eine 0 oder 1.
            Der Bereich Meldungen und Reaktionen darauf soll in Zukunft noch mehr ausgebaut werden. Geht auch in Richtung Logik.
            Auf Text zu reagieren ist aber nicht so richtig möglich. Hier wird es Schwierigkeiten geben, wegen den von der KNX vorgegebenen Datenpunkten.

            Hoffe hilft dir.

            Gruss
            Tobby

            Kommentar


              #36
              danke. also zum thema vd datei: ich hab mir die produktdatenbank runtergeladen, aber ich bin anscheinend zu blöd (oder anfänger) damit ich mit dieser Datei etwas anfangen kann. Muss man das irgendwie entpacken?

              Naja, Logik müsste es ja gar nicht können, mir würds ja reichen wenn auf einem definierten Platz immer die Meldung kommt und darunter eben zwei buttons - oder drei, vier buttons.

              Das heißt also, ich erstell mir mehrere Textmeldungen im Denro ONE, die ich dann aufrufen kann. Wenn so eine Textmeldung aufgerufen wird müssen darunter noch die Buttons von mir definiert werden. Das würde mir ja auch schon helfen, denn die Texte werden sich nicht oft ändern und ich halte auf meinem eibd-server keine texte sondern addressen für einzelne texte.

              lg
              avajon

              Kommentar


                #37
                Bitte den Zip-File Demo_Datenbank_RC_v0.19.0_denro.zip entpacken. Dann mußt du in der ETS diese Datenbank öffnen. Hierzu gibt es unter Extras>Optionen>Datenbank dort gibt es die Möglichkeit bei: Datenbank bei Start öffnen: Benutzer fragen
                Dies aktivieren. Dann wird beim Starten der ETS gefragt, welche *.db geöffnet werden soll. Nun die denro DB-Auswählen und so kommst du an das Gerät. Vorher unbedingt das Plugin installieren.

                Wenn noch Fragen bitte posten.

                Tobby

                Kommentar


                  #38
                  Hat einer von euch zufällig schon Bilder von dem denro ONE gemacht? Wie sind bisher sonst so eure Erfahrungen?
                  "Technology is just another word for it doesn't work yet"
                  (Douglas Adams)

                  Kommentar


                    #39
                    Ein interessante Alternative für die DALI-Front könnte das neue OTI DALI 75 sein. Habs daheim, ist geil und kostet knappe 70 Euronen.

                    GRuß, Markus

                    Kommentar


                      #40
                      Hi

                      ich finde die denro produkte auch sehr ansprechend.
                      aber bestellt wird erst wenn ich mir ganz sicher bin :-)

                      nach dem studieren der HP tauchen wieder neue fragen auf :-(

                      1)hat jemand schon mehr fotos vom denro one ?, wann kommt denro two ?
                      "
                      2)ich finde die "Geräuscherfasung und Meldung" nicht in der ETS, auf der Homepage wird aber abgekündigt.
                      3) wie bekomme ich den e-server von denro ?
                      usw..

                      gibt es eigentlich noch die Möglichkeit wegen eines Betatest, oder ist das schon vorbei ?? habt ihr da schon infos ??


                      fg Martin

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von 3dmartist Beitrag anzeigen
                        2)ich finde die "Geräuscherfassung und Meldung" nicht in der ETS, ...
                        ...klingt interessant auch wenn mir momentan kein echter Nutzen einfällt.
                        Ich wüßte nicht, wie ich Störgeräusche ausblenden sollte (bellende Hunde).

                        Frank
                        Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                          Ich wüßte nicht, wie ich Störgeräusche ausblenden sollte (bellende Hunde).
                          Schrotflinte oder Bolzenschussgerät ? das fällt mir jedenfalls spontan ein, wenn in meinem Wohnzimmer etwas den Taster oder gar mich anbellen würde
                          Duck-und-weg

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von 3dmartist Beitrag anzeigen
                            Hi

                            2)ich finde die "Geräuscherfasung und Meldung" nicht in der ETS, auf der Homepage wird aber abgekündigt.
                            fg Martin
                            Einen Geräuschsensor habe ich in der Applikation auch nicht gefunden. Im Handbuch gibt es Seite 17 links unten noch einen "versteckten" Hinweis auf "Geräuschbenachrichtigung".

                            Leider scheint der Sensor im finalen Produkt wieder raus gefallen zu sein.


                            Jörg

                            Kommentar


                              #44
                              @tobby
                              Euer denro One sieht echt klasse aus, zumindest was man der Homepage entnehmen kann.
                              Euer Angebot auf der Homepage erscheint mir recht fair und ich überlege ob ich in unserem Neubau (Einzug Sommer 2011), nicht die denro One schon jetzt bestelle anstatt der Gira Tastsensoren 3 plus im Frühling.
                              Was mich interessieren würde ist, ob es noch genauere Informationen geben wird, bezüglich der Wetteranzeige, wie ich z.B. mit eibd oder dem HS3 die Wettervorhersage und aktuellen Daten zum One schicken kann?
                              Ihr plant zwar die Software Think, aber ein Windows Server soll nicht auch noch ständig laufen.

                              Gibt es sonst noch etwas was den Think notwendig macht?

                              Was soll eigentlich der denro Two für ein Gerät werden?

                              Kommentar


                                #45
                                @panzaeron:
                                Das Wetterprotocol wird im nächsten Handbuch-Release dokumentiert. Wohl noch vor Weihnachten. Kann dann mit jedem System über das 14Byte-Objekt gesendet werden. Sollte auch mit eibpc oder HS gehen.

                                denro Think wird mehr als nur ein HS oder eibpc (welcher echt gut ist, habe auch einen; man muss halt programmieren); er wird die verschiedensten Welten miteinander verbinden ohne das man sich mit den Protokollen beschäftigen muss. Wir haben gestern erst die neuste Version angeschaut. So einfach wie ich z.B von einem KNX-Gerät ein DLNA-Gerät (Fernseher) schalten kann oder alles von einem iPad kontollieren kann, ist richtig faszinierend. Es wird einfach eine Verknüpfung zwischen den beiden Geräten graphisch erstellt und sofort funktioniert diese Verbindung.

                                denro TWO wird auch ein RaumController mit einem anderen Design...

                                Vorher kommen aber noch weitere denro ONE Varianten. Eine davon ist die Komfortvariante mit Geräuschsensor (z.B Kinderzimmer; Hund allein im Haus; ungebetener Gast,...), IR-Empfänger und Nährungssensor.
                                Mehr dazu Ende Januar.

                                Gruss
                                Tobby

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X