Hi!
Vielleicht kann mir jemand sagen welche Funktion diese EIB Schalter haben.
Normal kenne ich den Aufbau so:
Ein Schalter (z.B. 6117-101) sitzt auf einem Netzankoppler (6920 u-101) und schaltet einen Aktor (6951 EB).
Wir haben verschiedene Außenleuchten und diese können vom Erdgeschoss und vom ersten Stockwerk geschaltet werden.
Wenn ich jetzt im Erdgeschoss die Beleuchtung im Flur (Halogen und LED's gemischt) einschalte, dann kann ich vom Erdgeschoss aus keine Außenleuchte mehr ein oder ausschalten. Manchmal kann ich auch vom ersten Stock einige Außenleuchten überhaupt nicht ein oder ausschalten. Vielleicht hat es ja etwas mit diesen Schaltern zu tun. Ich bin mir nicht sicher wofür die sind und ob man die nicht durch etwas weniger Störanfällige austauschen kann.
Hier sind die Bilder:
https://picload.org/image/rargdaga/dsc_0964.jpg
https://picload.org/image/rargdagr/dsc_0962.jpg
Vielleicht kann mir jemand sagen welche Funktion diese EIB Schalter haben.
Normal kenne ich den Aufbau so:
Ein Schalter (z.B. 6117-101) sitzt auf einem Netzankoppler (6920 u-101) und schaltet einen Aktor (6951 EB).
Wir haben verschiedene Außenleuchten und diese können vom Erdgeschoss und vom ersten Stockwerk geschaltet werden.
Wenn ich jetzt im Erdgeschoss die Beleuchtung im Flur (Halogen und LED's gemischt) einschalte, dann kann ich vom Erdgeschoss aus keine Außenleuchte mehr ein oder ausschalten. Manchmal kann ich auch vom ersten Stock einige Außenleuchten überhaupt nicht ein oder ausschalten. Vielleicht hat es ja etwas mit diesen Schaltern zu tun. Ich bin mir nicht sicher wofür die sind und ob man die nicht durch etwas weniger Störanfällige austauschen kann.
Hier sind die Bilder:
https://picload.org/image/rargdaga/dsc_0964.jpg
https://picload.org/image/rargdagr/dsc_0962.jpg
Kommentar