Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel HF Aussensensor für innen zweckentfremnden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel HF Aussensensor für innen zweckentfremnden?

    Hallo,

    Ich würde gerne diesen Steinen HF Sensor https://www.voltus.de/hausautomation...am=steinel%20h f%20knx für innen etwas zweckentfremden.
    Er soll im Keller hinter dem Stiegengeländer (3cm dick) lauern.
    Es gibt zwar noch den Steinel Präsenzmelder KNX DUAL HF, der ist aber deutlich teurer, schlecht lieferbar und benötigt noch eine Halterung.

    Kann der durch eine 3cm MDF Platte hindurchblicken?

    Danke,
    Martin

    #2
    Nein, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Ich würde gerne diesen Steinen HF Sensor https://www.voltus.de/hausautomation...am=steinel%20h f%20knx für innen etwas zweckentfremden.
      Er soll im Keller hinter dem Stiegengeländer (3cm dick) lauern.
      Es gibt zwar noch den Steinel Präsenzmelder KNX DUAL HF, der ist aber deutlich teurer, schlecht lieferbar und benötigt noch eine Halterung.

      Kann der durch eine 3cm MDF Platte hindurchblicken?

      Danke,
      Martin
      Laut Aussendienstler, sollte der iHF auch durch eine Trockenwand oder Zimmertür "blicken" können.
      Ein Versuch macht Klug.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Außendienstler erzählen viel bis der Tag vorbei ist...

        Aber wie Du schon sagst, Patrick: Versuch macht kluch...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          ich würde dann wohl eher den UP HF Melder von Igenium nehmen.
          ggf ein wenig an der Montagestelle die Platte von hinten etwas dünner fräsen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
            Kann der durch eine 3cm MDF Platte hindurchblicken?
            Man wird das ausprobieren müssen. Der Sensor arbeitet bei 5.8GHz => ca. 5cm Wellenlänge in Luft, im MDF noch entsprechend weniger. Damit ist die 3cm MDF-Platte jedenfalls nicht dünn gegenüber der Funkwellenlänge und wird einen Einfluß haben, der auch vom Einfallswinkel des Funksignals auf die Platte abhängt. Ich habe keinen Wert für die Dielektrizitätszahl von MDF gefunden, sonst könnte man das grob abschätzen. So bleibt wohl wirklich nur ausprobieren.

            Kommentar


              #7
              Na ich denke mal, dass MDF "furztrocken" ist und auch sonst keine gravierenden abschirmenden Eigenschaften aufweisen wird. Mein WLAN funkt mit 5 Ghz und passt so gerade noch durch Gipskarton und vermutlich auch MDF

              Auch kann ich mir nur schwer vorstellen, dass MDF die Wellenlänge verkürzen kann?! Ein Frequenzteiler aus MDF?!
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                Na ich denke mal, dass MDF "furztrocken" ist und auch sonst keine gravierenden abschirmenden Eigenschaften aufweisen wird.
                Naja, du hast eben die Reflektion durch das abweichenden Dielektrikum, und bei schrägen Einfallswinkel andere effektive Dicke. Das ist bei Platten vor solchen Radarantennen immer ein Thema, wenn die Dicke nicht vernachlässigbar ist.

                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                Auch kann ich mir nur schwer vorstellen, dass MDF die Wellenlänge verkürzen kann?!
                Die Wellenlänge im Medium ändert sich mit sqrt(epsilon_r).

                Kommentar


                  #9
                  Da der iHF bei 5,8 GHz arbeitet und nicht mit 24 GHz sollte das funktionieren.
                  Aber auch ich sage: Versuch macht klug

                  Was ich eher als Problem sehe ist, dass die MDF Platte natürlich auch leichte Echos an den Melder sendet. Diese sind aber so Nah am Melder dass sie (eigentlich) ausserhalb des Erfassungsbereiches liegen.

                  Kommentar


                    #10
                    Das Gira nen HF Melder für Innen hat ist aber bekannt?

                    https://www.gira.de/gebaeudetechnik/.../sensotec.html

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von sda Beitrag anzeigen
                      Das Gira nen HF Melder für Innen hat ist aber bekannt?
                      Der Gira HF Melder ist aber kein KNX-Melder!
                      Konventionelle HF-Melder gibt es viele aber eben nur wenige für KNX...
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X