Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
[callidomus]
Logiken plötzlich letzte Änderungen weg
Hallo,
ich hatte jetzt 2-3 Mal das Problem dass ich Logiken, die ich geändert hatte plötzlich wieder den vorherigen Stand hatten,
also die letzten Änderungen quasi wieder weg waren.
habe in den letzten tagen recht viel an Logiken editiert sowas ist mir noch nicht aufgefallen. Ich Editiere aber immer am PC mit UltraEdit und kopiere das dann mittels FTP Callidomus. Das ist recht komfortabel.
Arbeitest du direkt auf dem Rechner mit nano oder vim?
das Logiken einen alten Stand haben kann nur zwei Ursachen haben: Stromausfall (inkl. spontanes Abschalten) oder direkt der Benutzer.
Ich lese lediglich die Logiken. Geschrieben wird da nichts.
Gestern neue Logiken und Items erstellt. Hat alles funktioniert.
Dann gestern Abend Hypervisor neu gestartet (inkl. callidomus VM).
Heute:
Logik weg(aus Callidomus). Files sind noch da.
Items weg (war gestern definitv in CD angelegt)
CD persistiert die Änderungen nicht sofort, was in solchen Situationen sehr ärgerlich ist.
Ich könnte eher damit leben dass die Datenbank etc. beschädigt ist und vom Backup geholt werden muss als dass ich nicht zu 100% weiss welche Dinge jetzt fehlen und welche noch da sind.
Hallo Jörg,
ist ja schön das ich wenigstens nicht der einzige Betroffene bin.
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Fehlerursache hier bei der Virtualisierung zu suchen ist, da diese massenhaft für andere Zwecke eingesetzt wird.
Meiner Meinung nach muss man sich die Stelle nochmal genau anschauen, an welcher die Änderungen auf Platte persistiert werden.
Wie gesagt - wenn die Backend DB kaputt geht oder das System danach nicht sauber bootet - einverstanden.
Das verstehe ich nicht, wenn die Backend DB kaputt geht sind doch auch Deine Konfigänderungen weg.
Für mich steht die Stabilität des Systems an sehr hoher Stelle, das System soll eben keine kaputte DB bekommen. Und das System soll, auch nach einem Stromausfall, immer booten.
Konfigänderungen werden 15 Minuten nach der letzten Änderung auf die Platte geschrieben. Hast Du innerhalb dieser Zeit das System 'hart' gestoppt?
Was ich versuche darzustellen ist, dass ich nicht verstehen kann, dass durch ein unsauberes Herunterfahren durchgeführte Änderungen wieder weg sind wenn ich diese bereits im System gesehen habe. Mehr nicht.
@Marcus: Ich denke der "Neustart" war deutlich später als 15 Minuten. Ich bin aber auch ganz sicher dass ich den Core nach jeder Änderung neu gestartet habe, damit diese wirksam wird. Weiß nicht ob das die Änderungen hätte persistieren müssen.
in diese Falle bin ich auch schon hineingetappt. Ich bin auch nicht davon begeistert.
Die SQlite Datenbank ist halt eine InMemory Datenbank wo das Ergebniss zu bestimmten Zeiten auf das Filesystem geschrieben habe. So wie ich verstanden habe wird da 15Minuten nach der letzten änderung auf die gespeichert.
Ähnlich verhält es sich auch mit einem Filesystem wenn du da editierts ist auch nicht unbedingt gleich das File auf der Platte.
ich habe an dem Image eine Änderung vorgenommen, damit die Platte schneller gesynct wird. Es dauert noch ein bisschen bis das in testing bzw. stable ankommt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar