Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - EIB Siemens Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - EIB Siemens Taster

    Hallo

    Ich habe deinen EIB Taster Siemens 3fach.
    Auf der 1ten Funktion habe ich Licht ein/aus Dim...
    auf der 2ten Funktion eine Leinwand mit Kurzbefehl auf/ab zum stoppen den Lang befehl
    auf der 3ten Funktion befinden sich die Jalousien.

    Bei der Inbetriebnahme hat alles wunderbar funktioniert, doch nun hab ich mit diesem einen Taster ständig probleme.
    Wenn man die Leinwand gefahren ist, setzte der Taster komplett aus und reagiert auf keine eingabe mehr.

    Nach austausch des Ankopplers und des Tasters selbst, funktioniert nun zumindest immer das Licht und die Jal. die Leinwand fährt allerdings nur wie es ihr beliebt.


    Ich habe keine Ahnung was das Problem ist.
    Vllt ein Bedienungsfehler,... oder doch ein Gerätefehler... :-(
    Jedesmal wenn jemand kommt und sagt es geht nicht, stehe ich nachher vor einem funktionierenden Schalter.

    Zumindest war das so seit ich das letzte mal den Biusankoppler gewechselt habe.


    Hat jemand einen Tipp worauf ich evtl noch achten könnte?
    Oder sollte ich bei der Bedienung evtl. etwas verändern.

    Taster: Siemens 5WG1 223 2AB_1

    Bräuchte dringend hilfe bin nur noch kurz bei der Kundschaft.



    mfg

    danke

    #2
    ETS dran und nachsehen welche Telegramme da laufen wenn der Taster betätigt wird.

    Kommentar


      #3
      Das ist ja das Problem das er teils garnicht mehr sendet
      aber es kann doch kaum sein das 3 gräte defekt sind?!

      Kommentar


        #4
        Hallo Wurmi,

        wie sieht es mit der Verkabelung aus? Wo kommt die Busleitung her? Wo ist die letzte Klemmstelle vor dem Taster? Ein Draht, der in der Busklemme keinen sauberen Kontakt bekommt, kann auch verantwortlich sein.

        Zum Testen kannst Du auch die Reihenfolge der Funktionen auf dem Taster mal vertauschen. Tritt das Problem auf einem anderen Tastenpaar so nicht auf, würde ich eher auf die Hardware tippen. Aber wenn Du bereits BA und Taster getauscht hast, ist das schon seltsam.

        Ist der Taster mit dem BA verschraubt? Wenn nicht, dann probier das mal aus. Vieleicht hat die AST Kontaktprobleme, weil der Taster keinen sauberen Halt hat. Das kann vorkommen, wenn die Wände uneben und der Busankoppler etwas verzogen auf der Wand montiert ist.

        Ich hoffe, einer der Tipps hilft.
        Viele Grüße Hartmut
        Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
        "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

        Kommentar


          #5
          I had a similar issue with some Siemens UP4 (5WG1220-2AB03) not sending anything anymore on the bus. Re-setting the KNX power supply made them work again.

          After some investigation I could reproduce the problem by pushing 2 buttons simultaneously, of which one had no GA assigned.

          Assigning dummy GAs on non-used objects did solve the problem - since then they never blocked anymore.

          Hope this helps.

          Kommentar


            #6
            Das ist Korrekt. Bei der Tasterschnittstelle UP220 können nicht verwendete Eingänge/Kommunikationsogjekte auch zu Problemen führen. Dies ist AFAIK ein spezifisches Problem der Tasterschniistellen UP220/03 und UP220/13. Bei früheren Versionen ist dieses Problem nicht aufgetreten.

            Die Ursache für das Problem von Wurmi dürfte jedoch eine Andere sein.
            Viele Grüße Hartmut
            Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
            "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

            Kommentar


              #7
              Um den Thread hier zu einem Abschluss zu bringen,..

              Das Problem hat sich mitetlerweile von selbst gelöst.
              Eine 100% Ursache konnte ich leider nicht ausfindig machen.
              Habe nochmals den Koppler sowie den Tastergetauscht, seit dem wurde kein Problem mehr gemeldet.


              Das von Hardy geschilderte Problem hätte ich mir jedoch merken sollen :-)
              Genau auf diesen kleinen Fehler bin ich bei einer Kundenbaustelle vor kruzem selbst gestossen :-(

              Kommentar

              Lädt...
              X