Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mini Drucker? Oder wie geht der Einkaufszettel im smarten Heim?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mini Drucker? Oder wie geht der Einkaufszettel im smarten Heim?

    Auch wenn ich leider nicht nicht so weit bin, wär's schon mal spannend für meine weiteren Planungen:

    Mein Visu-Display, der UP-Kasten und der Abdeckrahmen sind so konstruiert, dass ich auf der ganzen unteren Breiten einen (Lüftungs-)Schlitz habe. Den würde ich gerne so nutzen, dass ich einen Mini-Drucker mit in den UP-Kasten hinter das Display setze und dieser mir dadurch z.B. einen Einkaufszettel ausdruckt.

    Kennt jemand etwas dafür geeignetes?

    Ziel-Features wären so Dinge wie:
    • USB
    • nicht zu breit (max A5, gerne auch kleiner wie A6 oder A7...)
    • viel Papier, damit das nervige Wechseln (Display muss herausgeschraubt werden...) möglichst selten ist.
      Gut könnte ich mir hier eine Papierrolle mit integriertem(!) Messer vorstellen...
    • Druck-Technologie ist schwierig:
      • Thermo könnte an der stelle nicht funktionieren, da Umgebungstemperatur zu hoch
      • Tinte könnte austrocknen
      • Laser: optimal - aber zu teuer?
      • Nadel: zwar hässlich, aber das Optimum?

    • nichts exotisches, ich bin ein Freund der Gut&Günstig Fraktion (gebraucht wäre auch OK)

    Gibt's so was?
    Hat das evtl. schon jemand realisiert?
    Oder löst man das im Smart-Home ganz anders? (PDA/SmartPhone ist noch nicht vorhanden. Gäb's da eine passende Android-App, Web-Service, o.ä.?)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Hoi

    Wir haben hier im Geschäft einen:

    Star TSP100 future PRNT Thermo-Rolle

    Der ist leise, kann Bildchen, kann MAC und ist bezahlbar.

    Die Rolle ist gross wie eine Faust und langt lange.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Oder löst man das im Smart-Home ganz anders?
      Ja LOOOOOOGISCH

      Zettel ist doch out... denkt mal an die CO² Emissionen... das ist doch völlig aus dem Trend

      E-Mail auf Smart Phone ... das macht Sinn.

      LG

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Oder löst man das im Smart-Home ganz anders?
        Ich verwnde auf dem iPhone die Einkaufsliste - macht was sie soll, nicht mehr nicht weniger, gut supported.
        Es grüßt der Alex!

        Kommentar


          #5
          Kassenbondrucker?

          mir wäre das allerdings zu blöd, das Display immer rauszuschrauben wenn das Papier alle ist. Im Zweifel passiert das nämlich genau um 17.50 wenn der Laden um 18.00 schliesst.....

          ich kenne viele Leute, die geben Unsummen Geld dafür aus, das Papier wegzurationalisieren....

          Warum schickst Du Dir nicht eine eMail oder SMS auf Dein Handy via HS? ;-)
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Also Drucker find ich auch reichlich unsmart -> eMail oder SMS..

            Oder, in einer perfekten Welt: einen Server und Client (Offline! kein Empfang im Metro Brunnthal..) (z.B. https://garage.maemo.org/projects/ecosl/) - inkl. Feedback des abgehakten natürlich
            Ob das Projekt Aufwand/Nutzen rechtfertigt, schwierige Frage

            Aber ich bin davon nicht "betroffen" meine Chefeinkäuferin schreibt sich das mit nem Kulli aufn Block, jegliche Optimierungsversuche meinerseits endeten bisher mit 0 WAF=no way
            Daher liegt der Barcodescanner (5 EUR aus der Bucht) auch noch in der Grabbelkiste im Keller

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              meine Chefeinkäuferin schreibt sich das mit nem Kulli aufn Block, jegliche Optimierungsversuche meinerseits endeten bisher mit 0 WAF=no way
              ja dann "scan" das doch ein und maile das dann weiter....
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #8
                Guck mal bei www.elkutec.de
                die haben eine große Auswahl an Thermodruckern und es sind extrem kleine dabei.
                Ich kenne nur den Porti-PC40(Thermodrucker) aus dem Sortiment, der aber nicht deinen Anforderungen entspricht, er hat zusätzlich einen Kartenleser dran und kein USB, sondern RS232, Spannungsversorgung 12V, er ist zuverlässig und langlebig, kostet ca. 150EUR, Hersteller ist woosimsystem.

                Kommentar

                Lädt...
                X