Hallo zusammen,
habe einen MDT Heizungsaktor in der aktuellen Version.
An unserer FBH haben wir im Bad noch einen Handtuchheizkörper. Für ein warmen bzw. getrocknetes Handtuch reicht das. Soweit so gut. Der Handtuchheizkörper soll aber nicht immer laufen. Dazu habe ich die MDT-Glasbedienzentrale von der ich die Schaltuhrfunktion verwende.
Der Heizungsaktor hat ja auch ein Sperrobjekt für jeden Kanal. Jetzt habe ich widersprüchliche Informationen gefunden (habe auch gefunden, dass sich das Sperrobjekt nur bei der Schalten Betriebsart auswirkt). Fakt ist, dass Sperrobjekt bewirkt in der Betriebsart "integrierter Regler" nichts.
Im Forum habe ich einen Beitrag von 2013 gefunden in dem das Frostschutzobjekt empfohlen wird. MDT empfiehlt das in der Doku auch für das Beispiel eines geöffneten Fensters. In der Doku ist aber auch das Sperrobjelt mit einer LOG1 um den Kanal zu sperren beschrieben. Naja, vielleicht will ich ja beides haben. Geöffnetes Fenster (Frostschutz) UND den Kanal sperren. Frostschutz funktioniert. Der Kanal geht sofort auf 0%.
Ob beides oder nicht.....Warum funktioniert denn das Sperrobjekt nicht? Hab ich was falsch verstanden? Warum gibt es das KO überhaupt wenn es nicht beachtet wird?
vg, Bernd
habe einen MDT Heizungsaktor in der aktuellen Version.
An unserer FBH haben wir im Bad noch einen Handtuchheizkörper. Für ein warmen bzw. getrocknetes Handtuch reicht das. Soweit so gut. Der Handtuchheizkörper soll aber nicht immer laufen. Dazu habe ich die MDT-Glasbedienzentrale von der ich die Schaltuhrfunktion verwende.
Der Heizungsaktor hat ja auch ein Sperrobjekt für jeden Kanal. Jetzt habe ich widersprüchliche Informationen gefunden (habe auch gefunden, dass sich das Sperrobjekt nur bei der Schalten Betriebsart auswirkt). Fakt ist, dass Sperrobjekt bewirkt in der Betriebsart "integrierter Regler" nichts.
Im Forum habe ich einen Beitrag von 2013 gefunden in dem das Frostschutzobjekt empfohlen wird. MDT empfiehlt das in der Doku auch für das Beispiel eines geöffneten Fensters. In der Doku ist aber auch das Sperrobjelt mit einer LOG1 um den Kanal zu sperren beschrieben. Naja, vielleicht will ich ja beides haben. Geöffnetes Fenster (Frostschutz) UND den Kanal sperren. Frostschutz funktioniert. Der Kanal geht sofort auf 0%.
Ob beides oder nicht.....Warum funktioniert denn das Sperrobjekt nicht? Hab ich was falsch verstanden? Warum gibt es das KO überhaupt wenn es nicht beachtet wird?
vg, Bernd
Kommentar