Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor - Kanal sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor - Kanal sperren

    Hallo zusammen,

    habe einen MDT Heizungsaktor in der aktuellen Version.

    An unserer FBH haben wir im Bad noch einen Handtuchheizkörper. Für ein warmen bzw. getrocknetes Handtuch reicht das. Soweit so gut. Der Handtuchheizkörper soll aber nicht immer laufen. Dazu habe ich die MDT-Glasbedienzentrale von der ich die Schaltuhrfunktion verwende.

    Der Heizungsaktor hat ja auch ein Sperrobjekt für jeden Kanal. Jetzt habe ich widersprüchliche Informationen gefunden (habe auch gefunden, dass sich das Sperrobjekt nur bei der Schalten Betriebsart auswirkt). Fakt ist, dass Sperrobjekt bewirkt in der Betriebsart "integrierter Regler" nichts.

    Im Forum habe ich einen Beitrag von 2013 gefunden in dem das Frostschutzobjekt empfohlen wird. MDT empfiehlt das in der Doku auch für das Beispiel eines geöffneten Fensters. In der Doku ist aber auch das Sperrobjelt mit einer LOG1 um den Kanal zu sperren beschrieben. Naja, vielleicht will ich ja beides haben. Geöffnetes Fenster (Frostschutz) UND den Kanal sperren. Frostschutz funktioniert. Der Kanal geht sofort auf 0%.

    Ob beides oder nicht.....Warum funktioniert denn das Sperrobjekt nicht? Hab ich was falsch verstanden? Warum gibt es das KO überhaupt wenn es nicht beachtet wird?

    vg, Bernd

    #2
    Deine Aufgabe kannst du mit dem 1-bit Frostschutz-KO lösen, das funktioniert definitiv. Nach Rücknahme des Frotzschutzes hast du dann wieder Normalbetrieb.

    Die Sperre dient vor allem dazu, ankommende Telegramme zu sperren (ignorieren). Du hast aber Recht, daß laut Handbuch beim Setzen der Sperre der Stellwert auf 0% gesetzt wird. Das sollte also eigentlich auch funktionieren. Vielleicht gibt's eine undokumentierte Einschränkung oder einen Bug.

    Kommentar


      #3
      Natürlich funktionieren die Sperrobjekte, diese nutze ich an jedem Kanal. Auch gibt es hier weder eine undokumentierte Einschränkung, noch einen Bug. Man muss den Aktor eben nur richtig parametrieren...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Man muss den Aktor eben nur richtig parametrieren...
        Blubb. Und wie denn?

        Kommentar


          #5
          Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
          Blubb. Und wie denn?
          Wir sind hier doch nicht im Einsteiger Bereich?
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Wir sind hier doch nicht im Einsteiger Bereich?
            Das ist doch egal, Dein Posting ist so oder so nicht als wertvoll einstufbar - Egal welches Forum.

            Warum nicht was hilfreiches posten? Offenbar hast Du ja Plan von der Sache nur behältst es für Dich?

            Kommentar


              #7
              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              Wir sind hier doch nicht im Einsteiger Bereich?
              Nein, sind wir deshalb nicht weil die Einstellungen eigentlich logisch sind.

              Es gibt den Parameter Sperrobjekt aktiv/nicht aktiv. Fertig.
              Laut Doku bewirkt eine LOG1 auf das Sperrobjekt das sperren des Aktors und das setzen des Stellwerts auf 0%. Fertig.

              Womit wir dann wieder bei meiner Ausgangsfrage sind.

              @volkerm: Hast Du das verhalten bei Dir auch festgestellt?

              Kommentar


                #8
                Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                @volkerm: Hast Du das verhalten bei Dir auch festgestellt?
                Ich verwende das Sperrobjekt nicht, weil ich das Frostschutz-KO als Lösung plausibel fand. Bedarf für das Sperrobjekt hatte ich noch nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                  Laut Doku bewirkt eine LOG1 auf das Sperrobjekt das sperren des Aktors und das setzen des Stellwerts auf 0%. Fertig.
                  ...und mit einer logischen 1 auf dem Sperrobjekt wird der Kanal auf "0%" gesetzt, es sei denn dein parametrierter minimaler Stellwert ist ein anderer als 0%.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Ok. Dann wäre meine Frage noch offen. Außer Evolution sagt mir noch was ich falsch mache bzw. übersehe.....

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                      ...und mit einer logischen 1 auf dem Sperrobjekt wird der Kanal auf "0%" gesetzt, es sei denn dein parametrierter minimaler Stellwert ist ein anderer als 0%.
                      Nein, wird er nicht. Eben das funktioniert nicht. Das mit dem minimalen Stellwert habe ich bedacht.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                        Das ist doch egal, Dein Posting ist so oder so nicht als wertvoll einstufbar - Egal welches Forum.

                        Warum nicht was hilfreiches posten? Offenbar hast Du ja Plan von der Sache nur behältst es für Dich?
                        Machst Deinem Namen wieder alle Ehre.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                          Nein, wird er nicht. Eben das funktioniert nicht. Das mit dem minimalen Stellwert habe ich bedacht.
                          Einigen wir uns darauf, dass er dies bei mir tut - jeden Tag mehrfach! Bei Dir tut er das vielleicht nicht...
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                            ...und mit einer logischen 1 auf dem Sperrobjekt wird der Kanal auf "0%" gesetzt, es sei denn dein parametrierter minimaler Stellwert ist ein anderer als 0%.
                            Nun habt ihr mich neugierig gemacht und ich habe es getestet.

                            Egal ob der minimale Stellwert 0% ist oder ein anderer Wert, mit dem Setzen der Sperre wird der Stellwert tatsächlich auf 0% gesetzt. Einen Fehler kann ich hier also auch nicht erkennen. Aktor ist AKH-800.01
                            Zuletzt geändert von Gast; 09.12.2016, 12:34.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                              Egal ob der minimale Stellwert 0% ist oder ein anderer Wert, mit dem Setzen der Sperre wird der Stellwert tatsächlich auf 0% gesetzt.
                              Welche HW-Version hast Du bei Dir im Einsatz, Volker?
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X