Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche günstigen Touchscreen mit Browser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche günstigen Touchscreen mit Browser

    Hallo,
    ich nutze Smarthome.py und die Smartvisu. Nun suche ich noch ein Touchscreen Display welches einen Browser mit drin hat, der mir die Smartvisu anzeigt. Ich hab an dem Anbauort 12V, knx und Wlan anliegen. Das alles Aufputz und so ca. 7-12".
    Was gibt es denn da so günstiges? Ich wollte es schon mal mit einem alten Tablett versuchen aber das wird nichts so richtig. Akku bei Zeiten defekt und die Darstellung brennt mit der Zeit ein.
    Wer kann da was günstiges empfehlen? Oder hat so ein Projekt schon mal gemacht?

    Danke Gruß Haxley

    #2
    Hallo Haxley,

    hast du schon was gefunden?

    Ich bin hier auch noch auf der Suche. Als erstes hatte ich an ein RPI mit original 10' Touchscreen gedacht, das soll aber für eine Visualisierung zu klein sein. Viele setzen ja auf den 23' Monitor "LG 23ET63V" mit NUC dahinter, wobei ich noch nicht richtig weiß ob der mir zu groß ist.

    Kommentar


      #3
      Schaut euch doch mal die XORO Megapads an, da kommen auch gerade neue Modelle. Das geht bei knapp 250 € los für 14 Zoll. Vorteil: Kein Akku, LAN-Anschluss, 12 V Anschluss. Den WLAN-Anschluss gibts zwar nicht, dafür aber ne WLAN Antenne eingebaut

      Kommentar


        #4
        Zitat von crewo Beitrag anzeigen
        Schaut euch doch mal die XORO Megapads an, da kommen auch gerade neue Modelle. Das geht bei knapp 250 € los für 14 Zoll. Vorteil: Kein Akku, LAN-Anschluss, 12 V Anschluss. Den WLAN-Anschluss gibts zwar nicht, dafür aber ne WLAN Antenne eingebaut
        Hi,
        hast du einen Link oder mehr Infos zu den neuen XORO Pads?
        Hat jemand eine Idee, ob es so ein Pad mit der Ausstattung ähnlich den XOROs auch in 7-10" gibt? Soll quasi später wie ein Gira G1 eingesetzt werden, nur für gewisse Grundfunktionen (im Bad oder neben dem Bett).

        MfG Sven

        Kommentar


          #5
          Warum 10" wenn du für 250€ auch 14" bekommst, soviel größer ist das auch nicht aber die Bedienung weitaus komfortabler.

          Neu ist z.B. das 1403 oder 1404, z.B. http://www.xoro.de/produkte/megapads...-megapad-1403/ - aber gib mal Xoro 1403 in Google ein, dann bekommst du genug Infos.

          Kleiner kenne ich nur Tablets mit verbauten Akkus, die wären mir aber fest in oder an der Wand verbaut mit "Dauerstrom" und Nutzung über ein paar Jahre zu unsicher was die Brandgefahr der Akkus angeht.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            schon recht mit dem Preis, aber so ein unauffälliges 7" wäre mir lieber. Soll eben nicht so aufdringlich an der Stelle sein; das kommt wohl auch von meiner Frau ;-) .
            Die Pads auf der Seite hatte ich gesehen, die waren aber schon letztes Jahr drin. So ein 20" hatte ich mir für den Wohnbereich gedacht, quasi als Zentrale.

            MfG Sven

            Kommentar


              #7
              "Letztes Jahr" ist halt nichtmal einen Monat her - das 1403 und 1404 (welches aktuell fast noch gar nicht lieferbar ist) ist aber tatsächlich "neu" - wenn auch Technik und vorallem Android leider schon wieder ziemlich alt sind, typisch Xoro leider. Aber ich kenne einfach keine Alternative dazu ausser für ab min. 1000 € ein "echtes" Touchpanel. Falls es noch etwas kleiner sein darf, evtl. findest auch Gefallen an einem Elsner Corlo, dann brauchst du aber 24 Volt Hilfsspannung, das wäre halt eine richtige Lösung, statt gebastel mit 10" Tablets die für mobilen Einsatz gedacht sind. Naja, du merkst, ich habe da eine klare Meinung, aber jeder wie er mag.

              Kommentar


                #8
                Hi,
                ja schon klar. Out of the box wäre natürlich fein. Das G1 gefällt mir da ganz gut und auch die Bedienoberfläche würde ins Konzept passen. Da aber eh Edomi zum Einsatz kommen soll, würde es ein (weitaus günstigeres) Android Tablet völlig tun. Für den Testaufbau werde ich mir eh mal ein 7-10" Android besorgen. Vll. tüftle ich mir da auch selbst eine Wandhalterung.

                MfG Sven

                Kommentar


                  #9
                  Und wenn es die bissel bessere Hardware sein soll, dann aber mit Windows drauf, kannst du auch zum Odys Fusion Win 12 greifen. Bei 1GB Ram bei nem Android Tablet wäre ich auch sehr vorsichtig. Mein billigst-Tablet (MP-Man für 80,-€) hat nur 1GB und selbst einfachste RSS Feeds (als Laufschrift) auf dem Display ruckeln sichtbar. Das iPad 2 hat im Vergleich dazu damit dagegen überhaupt keine Probleme, obwohl du das für sonst kaum noch was einsetzen kannst.
                  Preislich auch sehr verführerisch aber in Deutschland nicht so einfach zu bekommen ist das Chuwi Hi12, welches mit einer sehr guten Auflösung und 2 Betriebssystemen (Windows und Android) punkten kann.

                  Kommentar


                    #10
                    ... das Xoro 1404 hätte 2 GB RAM, genau das Ruckelproblem hab ich auf meinem "alten" 1402er mit 1 GB nämlich aktuell und überlege deshalb das 1404er zu nehmen, aber mal sehen, evtl. auch einfach auf das 1405er warten

                    Windows finde ich übrigens macht keinen Sinn wenn man wirklich nur auf reine HTML-Visu arbeitet. Windows war doch nur Thema wegen HS und Quadclient, oder? Ich finde das sind die Mobilen Systeme wie Android oder iOS doch besser auf Touch und Stromverbrauch optimiert, Sicherheit wäre auch noch ein Thema und oft sind die richtigen Windows Tablets auch noch recht teuer. Aber alles mit Akku kommt für mich sowieso nicht in Frage.

                    Kommentar


                      #11
                      Bisher sehen die Xoro schon ganz interessant aus. Wie bereitet ihr die Wandaufnahme vor? Ist die Halterung in die Wand eingelassen oder hängt das ganze vor einer UP-Dose?
                      Als "Versorung" reicht an dieser Stelle ja 230V und LAN, wenn ich mich nicht täusche.

                      Kommentar


                        #12
                        Bei mir ist das ganze Tablet in die Trockenbauwand eingelassen, hängt nach innen versetzt mit einem normalen Vesa-Halter an einer Rahmenkonstruktion in der Wand. Darüber mit normalen Magnetschnappern ein Edelstahlrahmen mit Metallblättchen. 230V und LAN genügt, klar.

                        PS: Der Ein/Ausschalter ist auf der Rückseite. D.h. man benötigt Woli oder Home24-Mediaplayer um das Tablet über KNX oder UDP zu wecken. Ich mach das über Woli und Edomi per UDP, getriggert durch PM und Taster.
                        Zuletzt geändert von crewo; 02.02.2017, 13:24.

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn man einen geeigneten reinen Touch-Bildschirm gefunden hat, dann kann man sich problemlos ein "Browser OS" auf einen Rechner installieren, der nur einen Vollbild-Browser darstellt: Vgl. https://knx-user-forum.de/forum/supp...c-installieren bzw. https://github.com/CometVisu/CometVi...C-installieren
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X