Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einem Jung Tastsensormodul und angeschlossenem TSEM. Beide waren sauber programmiert, jeweils mit Funktionen für Licht und Rolladen. Irgendwann fiel mir auf, dass auf dem TSM die Status LED der Tasten 7 und 8 dauerhaft leuchteten. Funktion der Tasten war weiterhin gegeben.
Ich ging wie folgt vor:
- deaktivierten der LED in der Konfiguration und Programmierung Applikationsprogramm --> kein Erfolg
- Programmieren physikalische Adresse + Applikationsprogramm --> kein Erfolg, Taster kamen aus dem Programmiermodus heraus, blinken aber weiterhin, um einen Fehler zu signalisieren
- Entladen, neu Programmieren (pysikalisch+Anwendung) --> Fehlermeldung, Programmierung erfolgreich aber Überprüfung nachfolgend fehlgeschlagen, bitte Topologie prüfen.
- danach vom BUS getrennt und Rücksetzen/Entladen gestartet. Beides läuft nun direkt auf einen Fehler.
Nun bin ich ratlos. Jemand eine Idee?
ich habe ein Problem mit einem Jung Tastsensormodul und angeschlossenem TSEM. Beide waren sauber programmiert, jeweils mit Funktionen für Licht und Rolladen. Irgendwann fiel mir auf, dass auf dem TSM die Status LED der Tasten 7 und 8 dauerhaft leuchteten. Funktion der Tasten war weiterhin gegeben.
Ich ging wie folgt vor:
- deaktivierten der LED in der Konfiguration und Programmierung Applikationsprogramm --> kein Erfolg
- Programmieren physikalische Adresse + Applikationsprogramm --> kein Erfolg, Taster kamen aus dem Programmiermodus heraus, blinken aber weiterhin, um einen Fehler zu signalisieren
- Entladen, neu Programmieren (pysikalisch+Anwendung) --> Fehlermeldung, Programmierung erfolgreich aber Überprüfung nachfolgend fehlgeschlagen, bitte Topologie prüfen.
- danach vom BUS getrennt und Rücksetzen/Entladen gestartet. Beides läuft nun direkt auf einen Fehler.
Nun bin ich ratlos. Jemand eine Idee?
Kommentar