Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile in den letzten Zügen meines Umbaus.
Folgende Installations-Konstellation ist bei mir im Haus.
Schalter,Lichter, etc laufen alle über den KNX Bus. Habe zusätzlich in jeden Raum das "lila"-Kabel verlegt und habe in jedem Raum Sensordosen für 1-wire
gelegt.
KNX Installation läuft mittlerweile auch. Würde nun gerne in jeden Raum über 1-wire die Feuchtigkeit messen. Klar brauch ich dann in jedem Raum ein Feuchtigskeitsmodul.
Soweit ist ja alles klar.
Ich würde gerne um nun 1-wire zu integrieren den Wiregate Server einsetzen.
Hier ist jetzt aber meine Frage, was für Komponenten ich alles benötige.
KNX Bus verfügt über einen IP-Router.
Reicht es nun aus Wiregate Server mit Busmaster zu bestellen? Wie läuft dann aber die Kommunikation zwischen KNX und 1-Wire? Über den IP-Router, oder brauch ich noch ein separates Modul damit der Wiregate Server direkt mit KNX-Bus reden kann?
Viele Grüße
Felix
ich bin mittlerweile in den letzten Zügen meines Umbaus.
Folgende Installations-Konstellation ist bei mir im Haus.
Schalter,Lichter, etc laufen alle über den KNX Bus. Habe zusätzlich in jeden Raum das "lila"-Kabel verlegt und habe in jedem Raum Sensordosen für 1-wire
gelegt.
KNX Installation läuft mittlerweile auch. Würde nun gerne in jeden Raum über 1-wire die Feuchtigkeit messen. Klar brauch ich dann in jedem Raum ein Feuchtigskeitsmodul.
Soweit ist ja alles klar.
Ich würde gerne um nun 1-wire zu integrieren den Wiregate Server einsetzen.
Hier ist jetzt aber meine Frage, was für Komponenten ich alles benötige.
KNX Bus verfügt über einen IP-Router.
Reicht es nun aus Wiregate Server mit Busmaster zu bestellen? Wie läuft dann aber die Kommunikation zwischen KNX und 1-Wire? Über den IP-Router, oder brauch ich noch ein separates Modul damit der Wiregate Server direkt mit KNX-Bus reden kann?
Viele Grüße
Felix
Kommentar