Guten Abend Zusammen,
ich plane den Neubau eines Einfamilienhauses mit 280m2 größe und einer smart Home Installation.
Ich habe vor 8 Jahren meinen Elektromeister gemacht und in dem Zuge auch eine EIB/KNX Ausbildung gehabt. Seid der Ausbildung bin ich aber nicht mehr im Elektrobrereich tätig. Nun ist mein Wissen verstaubt und es hat sich einiges getan daher würde ich mich über eine system Empfehlung von euch freuen.
Ich möchte die gesamte Installation über einen Bus steuern, keine Funkinstallation.
Hier die gewünschten Funktionen
-Bel. Steuerung & Dimmung
-Bel. Szenen
-RGB LED Farben schalten (nice to have, nicht unabdingbar)
-LED dimmen
-Schaltbare Steckdosen
-Master/Slave Steckdosen
-Jalousie Steuerung mit Verbindung einer Wetterstation
-Energieverbrauchsüberwachung
-Einbruchmeldeanlage mit Reed Kontakten
-Taster mit LED
-I Pad bedienung
-Funktionen wie: Panikschalter, Anwesenheitssimulation, Party Szene, Kino Szene etc.
Die Heizung braucht nicht mit eingebunden werden da es ein KfW55 Haus mit Fußbodenheizung wird und die Heizung keine aktive Regelung braucht.
Ich werde alles selbst installieren und programmieren.
An klassischen KNX Systemen finde ich die MDT Bauteile interessant evtl in Verbindung mit einer Luxano oder Gira smart Home Server???
Die Werbung für das easy system von Berker ist schon klasse, scheint kinderleicht zu sein aber ich habe den Eindruck das sowohl bei easy als auch bei free @ Home die fehlende Möglichkeit Drittanbieter zu verwenden letztendlich ein Problem sind.
Was würdet ihr mir vorschlagen?
Vielen Dank für eure Antworten
Rene
ich plane den Neubau eines Einfamilienhauses mit 280m2 größe und einer smart Home Installation.
Ich habe vor 8 Jahren meinen Elektromeister gemacht und in dem Zuge auch eine EIB/KNX Ausbildung gehabt. Seid der Ausbildung bin ich aber nicht mehr im Elektrobrereich tätig. Nun ist mein Wissen verstaubt und es hat sich einiges getan daher würde ich mich über eine system Empfehlung von euch freuen.
Ich möchte die gesamte Installation über einen Bus steuern, keine Funkinstallation.
Hier die gewünschten Funktionen
-Bel. Steuerung & Dimmung
-Bel. Szenen
-RGB LED Farben schalten (nice to have, nicht unabdingbar)
-LED dimmen
-Schaltbare Steckdosen
-Master/Slave Steckdosen
-Jalousie Steuerung mit Verbindung einer Wetterstation
-Energieverbrauchsüberwachung
-Einbruchmeldeanlage mit Reed Kontakten
-Taster mit LED
-I Pad bedienung
-Funktionen wie: Panikschalter, Anwesenheitssimulation, Party Szene, Kino Szene etc.
Die Heizung braucht nicht mit eingebunden werden da es ein KfW55 Haus mit Fußbodenheizung wird und die Heizung keine aktive Regelung braucht.
Ich werde alles selbst installieren und programmieren.
An klassischen KNX Systemen finde ich die MDT Bauteile interessant evtl in Verbindung mit einer Luxano oder Gira smart Home Server???
Die Werbung für das easy system von Berker ist schon klasse, scheint kinderleicht zu sein aber ich habe den Eindruck das sowohl bei easy als auch bei free @ Home die fehlende Möglichkeit Drittanbieter zu verwenden letztendlich ein Problem sind.
Was würdet ihr mir vorschlagen?
Vielen Dank für eure Antworten
Rene
Kommentar