Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Binäreingang Türklingel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Binäreingang Türklingel

    Moin,
    ich hab hier einen Binäreingang von MDT (BE-02001.01) den ich zwischen den Türklingeldraht gehängt habe.

    Gruppenadresse etc. eingerichtet und probiert (will ne Push auslösen) das klappt auch immer exakt ein mal. Er sendet die steigende Flanke (1) aber anscheinend nicht die fallende Flanke (0) ... die Push wird ausgelöst (ich hab eine Totzeit von 60 sek eingestellt).

    Wenn ich jetzt mit dem Bus Monitor schaue wird keine Änderung mehr registriert. Erst wenn ich jetzt wieder das Applikationsprogramm neu auf den Aktor schreibe geht es wieder ein mal.

    Was mach ich falsch?

    Danke & Gruß



    #2
    Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
    ich hab hier einen Binäreingang von MDT (BE-02001.01) den ich zwischen den Türklingeldraht gehängt habe.
    Da ist aber keine andere Spannung (Klingeltrafo) drauf, oder? Nur der Klingeltaster und sonst nix?

    Ein Screenshot deiner Parametrierung würde auch helfen, sonst müssen wir raten.

    Kommentar


      #3
      Moin,
      nein das ist nur der Klingeltaster. Trafo geht separat vom Gong weg.
      Hab mal zwei Screenshots angehangen.

      Wie gesagt, es funktioniert immer exakt ein mal. Danach sehe ich keine Änderungen mehr im Bus Monitor

      Danke
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #4
        Die Parameter im Screenshot sind in Ordnung.

        Kommentar


          #5
          Versuche es mal gleich am Gerät ob es funktioniert - Max. Eingangsleitungslänge ist 5 Meter, hat vielleicht etwas damit zu tun.

          Kommentar


            #6
            ja genau, der BE scheint ja nicht zu erkennen, das die Eingangsspannung weg geht. Vielleicht kapazitive Einflüsse wegen Leitungslänge (gearbeitet wird meist mit gepulster Spannung ca. 3V) oder induktiv - Einstreuung von parallel liegenden Netzleitungen. Versuche mal einen großen Widerstand (> 100KOhm) und/oder kleinen Kondensator (ca. 1-10nF) parallel zum Eingang.
            Du bist Dir sicher, das wirklich nur der Taster dran hängt und nicht vielleicht noch eine Ader vom Trafo an die Leitung geht?
            Gruß, Rainer

            Kommentar


              #7
              Moin,
              war gerade noch mal auf dem Dachboden und hab die Leitung ein Stück noch einkürzen können ... selber Effekt, nach anklemmen ging es wieder ein mal danach keien Änderungen mehr auf dem Bus.
              Leider kann ich den Aktor nicht weiter Richtung Klingeldraht ziehen ... hab kein Bus Kabel mehr ... Könnte ich Ersatzweise Cat7 Kabel nehmen zum Testen? Dann könnte ich den Aktor direkt mit dem Klingeldraht verbinden.

              Der Klingeldraht ist die einzig alte Leitung hier im ganzen Haus, alles andere haben wir damals neu gemacht. Der Gong hat ne eigene 230V zufuhr bekommen.

              Vielen Dank schon mal.

              P.S: Widerstände oder Kondensatoren habe ich leider nicht rum liegen

              Hab jetzt den Aktor direkt mit dem Klingeldraht verbunden ... selbes Ergebnis. Es geht ein mal, danach ruhe auf dem Bus von dem Teilnehmer... Strange
              Zuletzt geändert von derPaul; 18.12.2016, 17:55. Grund: Nachtrag

              Kommentar


                #8
                Kannst du mal am Sensor die Eingangsspannung messen und gleichzeitig auf den Busmonitor schauen. Eventuell noch einmal den Eingang direkt überbrücken und schauen ob dann ein AUS ausgelöst wird.

                Viel Erfolg
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Das muss ich dann wohl auf morgen verschieben, hab die Tage erst mein Messgerät geschrottet .. verdammt ...
                  Ich werd dann noch mal schauen ... aber die Settings scheinen ja soweit zu passen ...

                  Danke bis hier hin.

                  Wenn jemand noch ne Idee hat gern her damit :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                    Moin,
                    war gerade noch mal auf dem Dachboden und hab die Leitung ein Stück noch einkürzen können ... selber Effekt, nach anklemmen ging es wieder ein mal danach keien Änderungen mehr auf dem Bus.
                    Leider kann ich den Aktor nicht weiter Richtung Klingeldraht ziehen ... hab kein Bus Kabel mehr ... Könnte ich Ersatzweise Cat7 Kabel nehmen zum Testen? Dann könnte ich den Aktor direkt mit dem Klingeldraht verbinden.
                    nein nein nein ... nix kürzen. wie 'bramlangen' schon schrieb: direkt am BE den Eingang kurzzeitig brücken. Dazu braucht es kein besonderes Kabel. Oder mal den 2.Eingang identisch parametrieren (natürlich mit anderen Gruppenadressen) vielleicht ist der 1.Eingang defekt?
                    Wenn Du argumentierst, du kannst auf dem Dachboden den Busmonitor nicht sehen, dann häng halt den Binäreingang komplett an einer anderen Stelle an den Bus.
                    Dazu braucht es provisorisch kein Buskabel, sondern nur 2 kurze Drähte mit passendem Durchmesser. Cat7 Verlegekabel (also nicht
                    das flexible Patchkabel) würde sich dafür eignen.
                    Achso, ist mir jetzt erst aufgefallen: mit 'Aktor' meinst Du wohl den Binäreingang? dat ist aber kein Aktor....
                    Und: wie ist denn jetzt der 'Aktor' mit dem Klingeldraht verbunden, wenn du ihn mit Cat7 Kabel anschließen willst?

                    Ansonsten empfehle ich erstmal,
                    https://www.knx.ch/knx-chde/wdownloa...ard_German.pdf
                    in Ruhe durchzulesen!
                    Zuletzt geändert von KNXer77; 18.12.2016, 20:36.
                    Gruß, Rainer

                    Kommentar


                      #11
                      When testing, be sure to fully disconnect the Klingeldraht when direkt am BE den Eingang kurzzeitig brücken wie KNXer77 geschrieben hast. (Bisschen krumm Deutsch ☺).

                      Kommentar


                        #12
                        KNXer77 : Frei zugänglich ist bei mir nur der Dachboden oder der Keller was den Bus betrifft. Ich habe jetzt den BE mittels CAT7 Verlegekabel an den Bus angebunden und den Eingang A direkt an den Klingeldraht. Vorher hatte ich es andersrum. Mit dem letzten Rest Bus Kabel den BE angeschlossen und das CAT7 Kabel als Verbindung zum Klingeldraht. Läuft beides aufs selbe hinaus.

                        Ja mit "Aktor" meinte ich den BE... und mit nicht sehen meinte ich das ich keine Kommunikation mehr auf dem Busmonitor sehe vom BE. Ich seh halt nach dem ersten Klingen das er auf EIN wechselt, aber kein zurückfallen mehr auf 0 und auch danach nichts mehr.

                        Ich werde gleich auch noch mal Probieren das ganze auf Eingang B zu legen, vielleicht ist A wirklich nur hinüber

                        bramlangen : Danke für den Hinweis, das werd ich gleich probieren wenn ich die Kids auf Schule / Kindergarten verteilt habe.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                          Moin,
                          nein das ist nur der Klingeltaster. Trafo geht separat vom Gong weg.
                          Hab mal zwei Screenshots angehangen.

                          Wie gesagt, es funktioniert immer exakt ein mal. Danach sehe ich keine Änderungen mehr im Bus Monitor

                          Danke
                          Was passiert wenn du Wert für fallende Flanke auf An stellst?

                          Kommentar


                            #14
                            Also das ganze umdrehen ?
                            Gerade schnell probiert... genau das selbe ... es geht ein mal

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo ,

                              wie schon von den Anderen beschrieben , brücke den Bineareingang mal direkt und schaue ob es funktioniert !!
                              Wenn das klappt , ist der Klingeltaster alt oder neu ? Behandel ihn mal mit Kontaktspray . Immer mit der kleinsten Konfig anfangen und
                              dann erweitern .

                              gruss Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X