Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Dummy-App: Unbekannte BCU-Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Dummy-App: Unbekannte BCU-Version

    Och habe bei mir eine Merten Dummy-Applikation für meine Agfeo-Tka:

    Hersteller: Merten
    Applikationsprogramm: Dummy für Filtertabellen 7104/1.0
    BAU-Typ: BCU1

    Funktioniert bisher.

    Nun habe ich zwei weitere Gruppenadressen hinzugefügt (vgl hier), einmal 1-bit, einmal 1byte.

    Dann wollte ich das Zeug hochladen ("Prgrammieren: Applikationsprogramm" bzw "partiell programmieren: Gruppenadressen"), dann bekomme ich diesen Fehler.

    Kann mich jemand vom Schlauch schubsen? Danke.
    Angehängte Dateien
    Es grüßt der Alex!

    #2
    Hallo Alex
    Dummyapplikation muss man nicht hochladen, dient nur dazu dass die Filtertabelle des Linienkopplers richtig arbeiten kann.

    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      Wie kriegt der Bus dann mit, daß es zwei neue GA sgibt, die muß ich doch sicher irgendwo eintragen/verknüpfen - sorry für meine blöden Fragen!!

      PS
      Meine LK arbeiten derzeit alle auf "Durchzug""
      Es grüßt der Alex!

      Kommentar


        #4
        die Filtertabellen werden automatisch erstellt, du musst dann halt den Koppler neu programmieren
        ____________

        Gruss Norbe

        Kommentar


          #5
          Warum nimmst Du nicht die Produktdatenbank von Agfeo???

          Kommentar


            #6
            Stimmt, gibt es eine, jetzt wo Du's sagst.
            Ist aber auch nur eine Dummy-App, un dändert somit nichts an meinem (Verständnis)Problem.

            Ich hab jetzt schlicht den LK der Linie, in der die Dummy-App hängt, neu hochgeladen, mal gucken...
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              #7
              Hallo Alex

              wenn dein LK auf Durzug (weiterleiten) programmiert ist, dann müsstes du auch keine Dummyapplikation haben. Funz auch so.
              Aber wer weiss, ob du den LK mal auf filtern stellst, dann müsstest du die Dummyapplikation schon mit den Gruppenadressen und der physikalischen Adresse versehen


              Gruss Aendu
              Gruss Aendu
              HS3/HS2/Pronto/.......

              Kommentar


                #8
                Hi Aendu,

                danke für den Hinweis!
                Bei mir funktionierts jetzt nach dem Hochladen des LK.
                Es grüßt der Alex!

                Kommentar

                Lädt...
                X