Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Upload von Bilder für Visu

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Upload von Bilder für Visu

    Hallo,

    gibt es eine vorgesehene Herangehensweise wie ich Bilder (z.B. Grundrisse= für meine Visu auf das Wiregate hochladen kann ohne root Zugang? der normale User hat auf das /etc/cometvisu/media ja keine schreibrechte.


    #2
    Eine gute Frage für die ich leider keine gute Antwort habe.

    Der Config-Manager ist ja genau dadurch entstanden um die Möglichkeit zu bieten die Config-Dateien zu verwalten ohne hier direkt auf das System zugreifen zu müssen. Das ganze auf Medien-Dateien zu erweitern hatte ich damals durchaus angedacht und gerade deswegen gibt es auch dafür ein eigenes Unterverzeichnis.
    Mangels Feedback hatte ich dass dann allerdings nicht mehr implementiert, ich hatte mich mehr auf die für mich wichtigen Themen konzentriert. (Die direkten CometVisu "Kunden" haben das Problem nicht, die können immer direkt auf das System zugreifen. Und bei den indirekten, die eine im System vorinstallierte CV nutzen, hatte ich ursprünglich gedacht, dass die Integratoren genau so ein Tool bereit stellen und dass das nicht vom CV Projekt kommen muss)

    => Stand heute wird das leider nicht ohne direkten Zugriff auf das Dateisystem gehen.

    Ausnahme (die ich persönlich unelegant finde): Du hast Zugriff auf einen anderen Web-Server (z.B. ein NAS), legst die Datei(en) dort ab und verweist einfach in der Config auf deren URL dort.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hallo Chris,

      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Und bei den indirekten, die eine im System vorinstallierte CV nutzen, hatte ich ursprünglich gedacht, dass die Integratoren genau so ein Tool bereit stellen und dass das nicht vom CV Projekt kommen muss.
      Habe ich da eine Absprache oder ähnliches übersehen? Weil die Verwaltung auch der Media-Dateien wäre doch die Aufgabe des Config-Managers???

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Nein Stefan, Du hast nichts übersehen. Das war nur meine persönliche Erwartung / Vermutung aus 2010, dass Produkte, die die CV Nutzen die für das entsprechende System passende Infrastruktur dazu packen, ggf. mit einem zum eigenen System passenden Design. (Ich hatte da z.B. an YaST von SuSE gedacht, wo der Distributor als kommerziellen Mehrwert eben genau so in Tool zum einfachen Verwalten mitliefert. Ähnlich macht es ja auch JUNG mit dem Smart Visu Server, nur dass dort das Tool zwar einerseits hoch integriert ist, dafür aber auch viele Möglichkeiten beschneidet).

        Da das nicht kam, hatte ich den Config-Manager geschrieben um in ein paar Zeilen Code zu Zeigen was man da machen kann. (Das hätten genau so gut ein paar Perl Zeilen für den Webmin sein können). Die Verwaltung der Media-Dateien würde da natürlich mit rein gehören - ist halt nur noch nicht implementiert.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Hallo Chris,

          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Das war nur meine persönliche Erwartung / Vermutung aus 2010, dass Produkte, die die CV Nutzen die für das entsprechende System passende Infrastruktur dazu packen, ggf. mit einem zum eigenen System passenden Design.
          Verstanden, Danke.

          Nun, wir hatten uns damals bereits mit einem fünfstelligen Betrag für Programmierleistungen (insbesondere dem Editor der CV) engagiert. Aus dem geringen Preis für den WireGate Server - und schon gar nicht aus den Clonen - hat sich das nie wieder erlösen lassen. Darum haben wir das Engagement auf den Editor und die (nicht triviale) Paketerstellung für neue Versionen begrenzen müssen. Eine bedauerliche Entwicklung.


          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Da das nicht kam, hatte ich den Config-Manager geschrieben um in ein paar Zeilen Code zu Zeigen was man da machen kann. (Das hätten genau so gut ein paar Perl Zeilen für den Webmin sein können). Die Verwaltung der Media-Dateien würde da natürlich mit rein gehören - ist halt nur noch nicht implementiert.
          Ok, wir sehen uns das bei Gelgenheit an. Mit dem Timberwolf Server werden die Karten neu gemischt, damit sollte es endlich Möglich sein, alle diese Wünsche auch zu erfüllen.


          lg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            => Stand heute wird das leider nicht ohne direkten Zugriff auf das Dateisystem gehen.
            Ab dem nächsten CometVisu-Release wird auch das .../config/media/ Verzeichnis über den Manager mit Dateien befüllbar sein (vgl. Pull Request https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/456 )

            (Stand jetzt kann ich noch nicht sagen, wann dieses Release kommen wird. Näheres dazu im Thread https://knx-user-forum.de/forum/supp...4chste-release )
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar

            Lädt...
            X