Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das KNX APPModul von BAB-Technolgie im Video

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    VOLTUS

    Das mit der integrierten Sonos App ist von dir doch schon am 1.08.16 bekannt gegeben worden warum steht das bei euch nicht in der Produktbeschreibung ebenso die Router Funktionalität. Ist ja nicht jeder immer auf dem aktuellen stand was Bab -Tec an geht. Selbst bei denen wird nur die Router Funktionalität nicht aber integrierte Sonos App beworben. Denke der ein oder andere würde statt einem IP-Router gleich das Appmodul einplanen. Wäre ja dann minimal mehr was man ausgibt mit zusätzlichen Möglichkeiten.

    Kommentar


      #17
      Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
      Günstig sind sie ja auch nicht, also von dem her...

      Aber ja, *so* ist das Konzept quatsch, zumindest aus Sicht eines Endbenutzers.
      sorry, manchmal vergess ich glatt, das wir ja im geiz-ist-geil-forum sind...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Ohne jetzt die Geschäftspolitik des APP-Market zu kennen aber an einer KNX-Anlage hat der normale Endkunde eigentlich auch nichts verloren.
        Somit denke ich, ist der APP-Erwerb eben nur auf B2B-Basis aufgebaut.
        Der Kunde will die Integration von z.B. Philips Hue und der Elektriker / Systemintegratoren richtet dies dem Kunden ein.

        Das hier im Forum auch Endkunden mit perfekten KNX-Fähigkeiten zu finden sind ist klar - daher kann ich verstehen dass man auch als
        "Privatlkunde" einen Zugnag zum App-Marktet als sinnvoll erachtet. Also einfach mal Kontakt zu Bab-Tec aufnehmen, vielleicht gibt es
        ja einen Weg zum App-Market.

        Kommentar


          #19
          Zitat von basti76nie Beitrag anzeigen
          Ohne jetzt die Geschäftspolitik des APP-Market zu kennen aber an einer KNX-Anlage hat der normale Endkunde eigentlich auch nichts verloren.
          Somit denke ich, ist der APP-Erwerb eben nur auf B2B-Basis aufgebaut.
          Der Kunde will die Integration von z.B. Philips Hue und der Elektriker / Systemintegratoren richtet dies dem Kunden ein.

          Das hier im Forum auch Endkunden mit perfekten KNX-Fähigkeiten zu finden sind ist klar - daher kann ich verstehen dass man auch als
          "Privatlkunde" einen Zugnag zum App-Marktet als sinnvoll erachtet. Also einfach mal Kontakt zu Bab-Tec aufnehmen, vielleicht gibt es
          ja einen Weg zum App-Market.
          Voltus bietet den Weg doch schon an. Man bezahlt zwar für die kostenlosen Lite Apps 5 Euro jedoch ist dies auch verständlich da sie ja für den Kunden freigeschaltet werden müssen auf das jeweilige Modul(Seriennummer).
          Denke da kann man erstmal mit Leben.
          Vielleicht ändern die das ja mal !

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen,

            nun endlich auch mein erster Beitrag ins Forum.
            Ich dachte dass ich die Planung fuer unser KNX System nun endlich abgeschlossen habe und nun habe ich das Video von Bastian gesehen. Tolles Video uebrigens

            Geplant war meine Sonos Anlage mittels ISE Sonos Gateway und IP-Router (MDT) einzubinden.
            So weit ich es verstehe haette ich beides in dem APP-Modul von BAB doch kombiniert und preislich waere es natuerlich auch ein grosser Vorteil.

            Seht ihr irgendwelche Nachteile die beiden Komponenten mit dem APP-Modul zu ersetzen? Vielen Dank!!!

            Kommentar


              #21
              Zitat von eddihartl Beitrag anzeigen
              Geplant war meine Sonos Anlage mittels ISE Sonos Gateway und IP-Router (MDT) einzubinden.
              So weit ich es verstehe haette ich beides in dem APP-Modul von BAB doch kombiniert und preislich waere es natuerlich auch ein grosser Vorteil.

              Seht ihr irgendwelche Nachteile die beiden Komponenten mit dem APP-Modul zu ersetzen? Vielen Dank!!!
              willkommen im forum!
              nachteil ist für ise und mdt, dass sie nix verkaufen, sonst sehe ich keinen
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Ja schade wollte nur sicher gehen dass ich hier nichts uebersehe.... Danke

                Kommentar


                  #23
                  Ich sehe zudem noch den Vorteil, dass man mit dem Kauf der Hue App den ISE Hue Gateway gleich mit ersetzt. Außerdem erfolgt die Konfiguration über das Webinterface.

                  Kommentar


                    #24
                    Schon jemand das KNX Appmodul mit Sonos App in Gebrauch ? Wenn ich in die Gruppenadresse (Vorheriger/Nächster Titel) eine 1 oder 0 sende springt er um 2 Titel weiter oder halt zurück. Senden mit Gruppenmonitor sowie über Taster. Wird auch nicht doppelt gesendet oder kurz nacheinander.Alles andere was ich bis jetzt nutze funktioniert.

                    Kommentar


                      #25
                      Dann sende doch immer nur eine 1. Vielleicht reagiert das Modul ja auf jeglichen Wert. Kannst du ja auch mit gedrückt halten probieren.

                      Kommentar


                        #26
                        Es wird nur einmal ein Wert gesendet aber damit springt er zwei Titel. Taster kann ich ausschließen da auch über Gruppenmonitor dasselbe passiert sende ich 1 oder 0 dann springt er zwei Titel vor oder zurück. Also Telegramm wird nicht doppelt gesendet.

                        Edit: Hatte den KNX-TP Anschluß nicht angeschlossen vom Modul "bewusst" (habe noch keine zweite SV, der Router vom APP-Modul soll mir später auf separater Linie als Koppler dienen).
                        Ich habe IP-Routing genutzt (senden an Multicast das hatte soweit auch alles geklappt außer diese Funktion ).
                        IP Routing "aus" und an meine Linie geklemmt dann läuft das auch.
                        Da fehlt mir leider noch das Verständnis für.
                        Zuletzt geändert von andreasrentz; 30.01.2017, 00:39.

                        Kommentar


                          #27
                          Kurze Frage, was ich noch nicht verstehe: Kann eine App pro Modul geladen werden?
                          Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                          Kommentar


                            #28
                            Es können mehrere Apps pro Modul geladen werden.

                            Kommentar


                              #29
                              Gibt es eine Begrenzung wie viel Module ich drauf laden kann? Wenn ja wie viel? Alle dies aktuelle gibt?

                              Kommentar


                                #30
                                Das klingt noch besser

                                Durch was limitiert? Oder könnte ich theoretisch alle Apps integrieren?

                                Ich finde diese Infos irgendwie nicht auf der Seite...
                                Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X