Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschied Gira und Jung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterschied Gira und Jung

    Hallo zusammen,

    ich habe schon einiges über KNX gehört. Da ich jetzt im Haus meiner Großeltern wohne und die komplette Elektrik (ca. 65 Jahre alt) getauscht wird, möchte ich das gleich damit verbinden ein KNX System installieren zu lassen.

    Ich möchte meine elektr. Rollläden, den Fensteröffnungsstand, Raumtemperatur, Rauch/ Gasmelder, Alarmanlage und Licht steuern bzw. abfragen.In einem späteren Schritt soll auch ein Multiroom Music System installiert werden

    Die Systeme von Gira und Jung finde ich vom Design sehr schön.
    Nun zu meinen Fragen:

    1. Kann man sagen welches besser oder ausgereifter ist?
    Oder gibt es bessere Systeme?

    2. Welches System von den beiden kann man besser mit
    iPhone/iPad kontrollieren?


    Vielen Dank für eine Antwort,

    Alexander

    #2
    Völlig egal. Die Systeme sind identisch. Sie unterscheiden sich primär durch die Optik und sekundär vielleicht durch unterschiedliche Applikationen.

    KNX ist ein genormtes SYSTEM! Es gibt kein Gira-KNX oder Jung-KNX. Du kannst ab Busklemme beliebig mischen. Das macht auch eine intelligente Planung aus, von jedem der über 100 Hersteller die optimalen Komponenten auszusuchen und zusammenzuschließen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Super, vielen Dank für die schnelle Antwort!

      Kommentar


        #4
        Übrigens, viele Geräte von Jung und Gira sind identisch. Die entwickelt nämlich ein Gemeinschaftsunternehmen der beiden, die INSTA. Früher war da Berker noch dabei, die Anteile sind aber an Gira und Jung gegangen, da Berker an Hager verkauft wurde.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Das mit INSTA wußte ich, aber nicht, dass die beiden so sehr kooperieren.

          Kommentar


            #6
            Früher war da Berker noch dabei
            Berker bekommt für einen Zeitraum X AFAIK weiterhin Produkte von der INSTA
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Und danach? Eigene (bzw. Hager) Entwicklungen und Produktion oder Rückzug vom KNX-Markt?
              Tessi

              Kommentar


                #8
                Rückzug sicher nicht. Die Hager Group ist in der Branche ein Schwergewicht!
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar

                Lädt...
                X