Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Spannungsversorgung Wiregate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    da das WG eher in nen Serverschrank als in den Schaltschrank kommt, könnte ich ein Hutschienennetzteil nicht gebrauchen. Aber man darf ja nicht von sich auf andere schließen
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #17
      Hallo Stefan,

      das WG hängt derzeit über einer kleinen Unterverteilung im Archiv.

      Ich müßte jetzt außerhalb der Verteilung eine Steckdose anbauen oder aber innerhalb der Verteilung einfach eine Spannungsversorgung aufklemmen.

      Da ich aber nicht jeden Tag Spannungsversorgungen einkaufe wäre es eben einfacher, da einen Tip zu verfolgen oder einen Klick im Shop zu tätigen.

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #18
        kannst auch ne einfache REG Steckdose nehmen und daran das normale Netzteil anschließen
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #19
          Ich hab mich mal bei Conrad umgesehen. Das günstigste das ich gefunden habe wäre das hier:

          [INFORMATION]EA Elektro-Automatik EA-PS 812-022 KSM Hutschienen-Schaltnetzteil, DIN-Netzgerät 12 - 15 V/DC/2.5 A 30 W[/INFORMATION]

          Getestet am WG hab ich das nicht, aber sollte funktionieren. Den Kleinspannungsstecker müsstest dann vom originalen WG-Netzteil abschneiden und mit richtiger Polarität an das Netzgerät anschließen. Also am besten vorher und nachher Messen bevor Du es am WireGate anschließt.

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #20
            Hi Nico,

            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            kannst auch ne einfache REG Steckdose nehmen und daran das normale Netzteil anschließen
            Ja. Nur leider steht dann das Netzteil hervor und ich muß das Kabel wieder an der Abdeckung vorbei durch die Kabelnasen nach oben rausführen. Oder ich muß ein Loch in die Abdeckung bringen und das Kabel da durchziehen.

            Wie hast Du das denn gelöst? (Foto?)

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #21
              Hallo Bernd,

              wie oben schon geschrieben, gehört das Wiregate für mich in nen Serverschrank... allein wegen der Bauform. Allerdings hab ich auch keine/kaum 1Wire Sensoren sondern werde es nur als KNX Schnittstelle und Logikmaschine verwenden. Fotos gibts noch keine, da die Hütte noch nicht so weit ist
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar

              Lädt...
              X