Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS in verschiedenen VLANs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS in verschiedenen VLANs

    Hallo,
    gegeben sind zwei VLANs.
    Beispielsweise 192.168.1.x und 192.168.2.x.
    In dem 2er VLAN sind die Geräte für die Automation verbaut und somit auch die IP / KNX Interface (von Merten). Das 1er VLAN ist das "produktive" VLAN wo sich beispielsweise auch das Notebook mit der ETS befindet.
    Jetzt ist das Problem, dass ich die IP Interface aus dem 2er VLAN nicht in der ETS sehe, welches sich ja im 1er VLAN befindet. Also es werden konkret keine Schnittstellen angezeigt. Weder die individuellen IP Adressen noch die Broadcast IP Adresse. Ist das Notbook im 2er VLAN ist alles gut und ich sehe die Interface in der ETS. Gateway IP Adressen sind in beiden VLANs korrekt eingetragen und laut IT Abteilung sind die VLANs momentan komplett offen in beide Richtungen. Ping von einem zum anderen VLAN funktioniert.
    Weiß jemand, was konkret freigegeben sein muss, damit man die IP Interface über die VLANs hinweg in der ETS sieht?

    #2
    Wie sind die VLANs konfiguriert? Ist Datenverkehr von VLAN 1 in VLAN 2 seitens der Firewall erlaubt?

    Kommentar


      #3
      Die ETS5 benutzt für die Discovery TTL=1, so dass du die Interfaces aus einem anderen Netzwerk nicht sehen wirst.
      Du kannst sie aber von Hand unter "konfigurierte Verbindungen" eintragen.

      Gruß, Klaus

      EDIT: Habe nochmal nachgesehen und diese Aussage ist (zumindest für ETS 5.5.3) falsch. Für Discovery benutzt die ETS TTL=4. Ich hatte das mit dem Buszugriff über KNXnet/IP Routing verwechselt, wo in der Tat TTL=1 benutzt wird.

      Vermutlich sieht der TE die Interfaces also nicht wegen TTL nicht, sondern weil der Switch so konfiguriert ist, dass Multicast nicht zwischen den VLANs geroutet wird. Die Lösung "von Hand eintragen" gilt aber nach wie vor.
      Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 04.01.2017, 07:31. Grund: Korrektur

      Kommentar


        #4
        Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
        Wie sind die VLANs konfiguriert? Ist Datenverkehr von VLAN 1 in VLAN 2 seitens der Firewall erlaubt?
        Habe ich doch geschrieben: Beide VLANs komplett offen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Die ETS5 benutzt für die Discovery TTL=1, so dass du die Interfaces aus einem anderen Netzwerk nicht sehen wirst.
          Du kannst sie aber von Hand unter "konfigurierte Verbindungen" eintragen.

          Gruß, Klaus
          Okay. Bei TTL=1 geht da natürlich nichts. Dann muss ich die per Hand eintragen. Danke.

          Kommentar


            #6
            Zitat von franlog Beitrag anzeigen

            Habe ich doch geschrieben: Beide VLANs komplett offen.
            Sorry ... Da war ich wohl etwas blind.

            Kommentar


              #7
              Klaus Gütter

              Wo kann man das Nachlesen? Gibt es da eine offizielle Literatur von der KNX?
              Und was muss ich denn da eintragen bei den konfigurierten Schnittstellen. Ich kann da nur IP Tunneling auswählen und dann wird nach einer Server Adresse gefragt und einem Port, der als Standard auf 3671 steht. Weiterhin kann man einen Haken bei NAT und Sicherheit setzen.

              Kommentar


                #8
                Thema "Verbindungen" in der ETS-Hilfe.

                Kommentar

                Lädt...
                X