Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärempumpen mit Web2Com (Ochsner/Wolf/...)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hmmm, also doch ein community-Projekt. Aber das wären 2 Widgets, oder? Oder soll das alles in ein Widget rein?

    Also ich wüsste schon grob, was man dafür braucht:
    • ein SVG mit den Bilddaten
    • ein __init__.py zum erzeugen des Widgets
    • für jeden darzustellenden Wert ein Item
    • falls man will: Ein komplexes Item mit allen Werten
    • ein widget.js für die Darstellung der Item-Werte und evtl. zum setzen der class-Attribute der html-tags
    • ein widget.css für die eingentliche Darstellung (Font, Farbe etc.) der class-Attribute
    Mein Vorschlag: Schau Dir /mfs/core/visu/widgets/thermostat/static/detail.svg an, das ist ein komplexes svg mit texten (Werten) drin. Wenn Du so ein svg für Dein(e) Widgets hin bekommst, und die Items schon mal anlegst (und als csv exportierst), würde ich ein erstes __init__.py und widget.js schreiben. Das widget.css müsste man dann durch ausprobieren hin bekommen.

    Optimieren und verbessern kann man dann immer noch...

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #32
      Klingt toll. Bin dran. Hab auch schon gestern mit den config.md, __init__.py und plugin.conf angefangen.
      Items gibt es auch schon fast alle.

      Ich glaube bis zum Wochenende könnte ich einiges dazu fertig haben. Dann seh ich auch wie viele Widgets man bräuchte.

      Mittlerweile hab ich auch alle Stati der WP aus der Weboberfläche des web2com-Servers raus und mit in die Logik eingepflegt.

      Ich bleib die Tage dran und informier weiter

      PS: Danach geht's an die Lüftung.
      Serial2LAN/WLAN ist schon da und Gehäuse mit dem 3D-Drucker gedruckt.

      Kommentar


        #33
        Oh! Du hast einen 3D-Drucker? Wir fahren ja zusammen zum Stammtisch, wir müssen uns mal unterhalten...

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #34
          Machen wir
          Bei mir im Büro stehen 4 Stück rum

          Kommentar


            #35
            Hi Thorsten,

            noch was: Schreibe noch kein Plugin. Markus ist intensiv am FritzBox-Plugin, und dafür muss er die Plugin-API ändern. Hat er auch schon im Update-Thread angekündigt. Ich würde erst danach ein Plugin schreiben, auch wenn die Umstellung wohl nicht riesig ist.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #36
              Ok, hab eh noch etwas zu tun und weiß auch nie, wie mich Job und Familie gerade was tun lassen.

              Und bzgl. der Widgets: 2 dürften reichen. Eigentlich genau wie die 2 Bilder zuvor (https://knx-user-forum.de/forum/supp...73#post1038373.

              Grüße
              Thorsten

              Kommentar


                #37
                Hmm, nur wie erstellt man solche SVGs?

                Gibt es dazu irgendwo ein kurzes Tutorial?

                Kommentar


                  #38
                  Hi,

                  ich habe mir ein existierendes svg mal genommen, dann bei Google die primitive mal nachgeschaut, bis ich verstanden habe wie es geht und dann angefangen, eigene Sachen auszuprobieren. Probieren kann man gut in Chrome mit F12 (Entwicklertools), da direkt die svg ändern, da sieht man sofort das Ergebnis.

                  Falls das nicht als Anleitung ausreicht, dann kann ich das im Laufe des Tages detaillierter beschreiben, wird aber nur nach und nach gehen.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #39
                    Hi Waldemar,

                    danke! Bin schon recht weit mit der ersten SVG. Hab einfach mal in Inkscape gezeichnet und räum gerade die SVG mit einem Texteditor auf
                    Kann sie dir gerne später mal schicken.

                    Grüße
                    Thorsten

                    Kommentar


                      #40
                      Hi Waldemar & Thorsten,
                      ich finde die erstellung von so einem Dashboard Widget sollte einem eigenen Thread geschen sonst findet das keiner mehr. Weil ich finde das hochinterresant.
                      Viele Grüsse
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #41
                        Hi Jürgen,

                        dann schaun wir mal, was wir machen können
                        Die beiden SVGs hab ich fertig.

                        Grüße
                        Thorsten

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X