Einen elektronische Stromzähler mit SO Schnittstelle im Privatbereich zu bekommen und mit diesem eine "Fernauslesung" über den BUS durchführen zu können ist keine Selbstverständlichkeit in Deutschland.
So heute meine Erfahrung mit einem Energieversorger, als ich mich für einen Kollegen aus dem Forum verwenden wollte. Derartige Zähler sind dem Bereich Sonderabnehmer vorbehalten. Dies erklärt sich aus der Sicht des Versorgers:
Damit kann man seine Wünsche sicherlich einfach und ohne Ärger realisieren.
Ein kompetenter Ansprechpartner: www.lackmann.de
Hier dürften anstehende Fragen kompetent beantwortet werden. Diese Firma deckt die Bereiche Strom, Wasser, Gas und Fernwärme ab.
Bei der kurzen Sichtung stellte ich u.a. wieder Produkte der Firma Hydrometer (Wasser, Wärme) fest.
Bei Fragen zu diesen Produkten kann ich ggf. gerne unterstützen bzw. den Kontakt herstellen.
So heute meine Erfahrung mit einem Energieversorger, als ich mich für einen Kollegen aus dem Forum verwenden wollte. Derartige Zähler sind dem Bereich Sonderabnehmer vorbehalten. Dies erklärt sich aus der Sicht des Versorgers:
- Eichdauer (normaler Zähler = bis zu 30 Jahren - elektronischer Zähler lediglich 8 Jahre)
- Kein Bedarf im Privatbereich
- Abrechnungsprogramm sieht derartige Konstellationen nicht vor und keiner entwirft einen Sondertarif. In vorgenannten Falle mindestens jährlich 55 € Grundpreis
Damit kann man seine Wünsche sicherlich einfach und ohne Ärger realisieren.
Ein kompetenter Ansprechpartner: www.lackmann.de
Hier dürften anstehende Fragen kompetent beantwortet werden. Diese Firma deckt die Bereiche Strom, Wasser, Gas und Fernwärme ab.
Bei der kurzen Sichtung stellte ich u.a. wieder Produkte der Firma Hydrometer (Wasser, Wärme) fest.
Bei Fragen zu diesen Produkten kann ich ggf. gerne unterstützen bzw. den Kontakt herstellen.
Kommentar