Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stellenanzeige: Mitarbeiter im Bereich Entwicklung und Produktion gesucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    vielleicht... aber wenn ich an regionalwirschaftliche Aspekte denke... die Großkonzernen (die Gewinne gerne auf den Bahamas versteuern) einmal absolut herzlich egal sind... und für die Mitarbeiter oft nicht mehr als "Humankapital" sind... versteh ich die Wortwahl.
    Und ich wünsche dem Team den wirtschaftlichen Erfolg, den sie ideologisch bereits haben.

    Eine eigenständige Firma in einer relativ jungen "Branche". Das läuft für mich eher unter Familienbetrieb als unter Konzern. Wahrscheinlich ist es nur eine Frage der Zeit, dass der Kundensupport für den Endkunden wie uns nicht mehr so wichtig für das Wachstum der Firma sein wird. Aber ich finde es allein schon spannend beim Wachstum zusehen zu können. Und ich freu mich richtig für das gesamte Team.

    Tüftler, Ideologen und... Menschen das merkt man - auch an der (emotionalen und aufwändigen) Stellenausschreibung

    Alles Gute!!

    Kommentar


      #17
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Hast du Stefans Link gelesen?
      Nein, erst jetzt, aber nur bis zur Hälfte gelesen, für mich extwas zuviel Text... (aber wir kennen ja Stefan). Wobei ich gerne zugebe, das ist sehr anders geschrieben als alles, was man üblicherweise so sieht. Ich schliesse mich GLT an und würde sagen, wenn 80% davon eingehalten werden, könnte das ein sehr angenehmer "Laden" zum arbeiten sein...

      Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
      Das finde ich nicht ganz fair, Menschen die bei Großunternehmen arbeiten, in einem Satz mit Narzissten ... zu finden - und ja, ich arbeite bei Bosch, das ist ein Großunternehmen ;-)
      Die genante Textpassage finde ich auch am unpassendsten von allem, was ich da gelesen habe. Ich weiss was gemeint ist, aber es ist so unglücklich formuliert. Und ich habe grossartige Menschen in Grossunternehmen kennengelernt (obwohl ich nie in sondern nur mit solchen Unternehmen gearbeitet habe). Einer meiner besten Mitarbeiter hatte ich bei einem Grossunternehmen abgeworben. Der absolute beste Mann für den Job war das! Ich habe ihm die Freiheiten gegeben, die er in der Grossfirma nicht hatte (und er hatte sehr viele dort) und er ist durchgestartet! Er hat extrem viel für die Firma und für sich selbst erreicht!

      Und einen Menschen, auf den die Beschreibung Narzist, Egoman und Rechthaber (und noch so einiges mehr) voll zutrifft, hatte ich auch in meinem Laden (wir nannten Ihn "Primadonna"). Das war nicht einfach, ein schwieriger und komplizierter Mensch, sehr schwer zu führen. Aber er ist auf seinem Gebiet der wahrscheinlich Beste auf diesem Planeten. Und solche Leute wollte ich haben.

      Einen Bedenkenträger hatte ich auch, der war einer der Entwicklungsleiter. Natürlich konnte man ihm nicht schnell irgendwas halbfertiges abluchsen, aber er hat alle Fehler in den Designs gefunden und mit dem Team eliminiert. Ein sehr ruhiger, korrekter, kompetenter Mensch den alle mochten (und immer noch mögen).

      Und natürlich auch eine Anzahl Leute, die eher Stefans Wunschbild entsprechen. Und ich sage Euch nur, der Mix hat funktioniert!

      just my 50 cents...

      PS: Natürlich wünsche ich Stefan und ElabNET viel Glück bei der Suche!
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Vielen Dank dass Ihr Euch unser Angebot angesehen und konstruktiv bewertet habt.

        Dem ein oder anderen ist der "politisch inkorrekten" Abschnitt darüber, wen wir nicht suchen, etwas aufgestoßen. Dafür habe ich Verständnis, ich wollte durchaus mit Absicht polarisieren. Ehrlich gesagt wollen wir genau diejenigen bekommen, die das in der richtigen Weise verstanden haben.

        Es gibt genug Menschen, die darunter leiden oder gelitten haben, dass sie ausgegrenzt, gemobbt oder sich nur durch einzelne arrogante Menschen frech und unverschämt behandeln lassen müssen - weil der Chef nicht hinsieht. Darum wollte ich eben anmerken, dass dies bei uns nicht toleriert wird. Wir hatten eine Zeitlang diese Probleme auch bei uns, aber mittlerweile wurden die Verursacher alle hinausgebeten. Wir sind so froh, dass wir endlich Ruhe und ein angenehmes Zusammenarbeiten haben, dass wir uns das nicht mehr nehmen lassen wollen. Jeder, der schonmal in einem richtig guten Team gearbeitet hat, wird das bestätigen.


        Zitat von GLT Beitrag anzeigen
        ... Stellenausschreibungen wie diese sind wirklich selten u. wenn nur 90% davon eingehalten wird, schon interessant.
        Wäre ich in dem Bereich auf Suche - würde ich mir das auf jeden Fall ansehen.
        Selbstverständlich wird alles eingehalten bzw. eingehalten werden. Es wäre ja fatal demotivierend wenn nicht. Es ist ein Grundkonzept von ElabNET, dass wir mehr einhalten als vorher versprechen. Aus dieser Übererfüllung kommt die emotionale Begeisterung auf Kundenseite. Das gilt für Mitarbeiter auch.

        Sicher gibt es auch Wünsche, die wir noch nicht erfüllt haben oder bisher unberücksichtigt gelassen haben. Die Ansprüche mancher sind beinahe inflationär. Ein Bekannter von mir, in den besten Jahren, Top-SAP Berater mit Erfahrung wird mehrmals die Woche von Headhunter angerufen. Er hat mir mal erzählt, welche "Incentives" er für ein gutes Jobangebot so erwartet. Wow, da meint man es gibt ein Schlaraffenland für Jobs. Ist aber auch ein 70 Stunden Job und oft auswärts, da ist es nachvollziehbar, dass er einen Wäscheservice wünscht, den Kühlschrank für das Wochenende gefüllt und das Auto geputzt am Flughafen steht. Was für ein Wechsel, heute ist die Firma diejenige, die sich um den Professional bewirbt. Entsprechend muss man sich aufstellen.


        Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
        Das finde ich nicht ganz fair, Menschen die bei Großunternehmen arbeiten, in einem Satz mit Narzissten ... zu finden - und ja, ich arbeite bei Bosch, das ist ein Großunternehmen ;-)
        Du hast völlig Recht und ich entschuldige mich. Es war natürlich keinesfalls so gemeint, aber das ist mehr als unglücklich formuliert so. Ich habe den Eintrag überarbeitet und die Passage komplett herausgenommen, weil das ist zu pauschal und ungerecht.


        Zitat von JensMe Beitrag anzeigen
        Oder es geht um diesen Typus Angestellten der Art "Beamten-Mentalität", der in einem Grosskonzern überproportional häufig anzutreffen ist. Zumindest mir war direkt klar, was damit gemeint ist - wenn es denn so gemeint ist
        Ja, das war eher gemeint. Wir hatten solche von einem Headhunter als Top-Personal vermittelt bekommen und dann festgestellt, dass die Mentalitätsunterschiede sehr groß sind. Einmal bekamen wir eine Sekretärin, angeblich aus dem Vorstandsbereich eines DAX-Konzerns. Die konnte nicht einmal ein Hotel für einen Gast buchen, weil dazu gab es im Konzern eine interne Stelle. Und das ging für jede Sache so. Für alles gab es offenbar eine spezielle Anlaufstelle im Konzern und sie konnte nur weitergeben, aber nichts selbst machen. Womöglich war Sie sehr gut darin, die zig internen Dienstleister zu organisieren, aber für das "es selbst tun" fehlte einfach alles.

        In einem mittelständischen Unternehmen muss mancher eine Bandbreite an Aufgaben übernehmen, die in Konzernen von 10 Abteilungen abgebildet wird. Ich meine mit Bandbreite hier nicht die Arbeitsleistung, sondern den Umfang des Themengebiet. Bei uns macht z.B. eine (1) Person Einkauf, Verkauf, Buchhaltung, Kasse, Retouren, Im- und Export, Versand, Express, Büromateriallager, Getränke, Geschenke, Absenzenverwaltung, Lohnbüro und die Zahlungsläufe, Organisation der Unterhaltsreinigung, KFZ-Verwaltung und wenn noch Zeit ist die Deko. Wir haben festgestellt, dass man solche Multiaufgaben besser mit Personal besetzt, dass eine solche breitbandige Tätigkeit aus anderen mittelständischen Unternehmen kennt.

        Aus dieser Erfahrung ist die unglücklich formulierte Passage entstanden. Ich bitte um Entschuldigung, wen ich damit jemanden angegriffen haben sollte. Dies war ausdrücklich nicht so gemeint.


        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Nein, erst jetzt, aber nur bis zur Hälfte gelesen, für mich extwas zuviel Text... (aber wir kennen ja Stefan).
        Nun, die Firma heißt nicht umsonst "Elaborated Networks GmbH". Das "Elaborated" für "durchdacht" ist auch so gemeint.

        Und wenn ein Sache in viele Richtungen durchdacht ist, dann kann man darüber auch viel schreiben. Ein "Elaborat" verfassen eben .

        Dieses "durchdenken" gehört zu den Prinzipien des Unternehmens. Diejenigen Kunden, die uns näher kennen oder sich mit unseren Produkten näher beschäftigen, werden immer wieder überraschend feststellen, was im Detail so alles drinsteckt und an was alles gedacht worden ist oder wie gut dies und jenes passt. Wir sind weitab von Perfekt, aber versuchen dem im Rahmen des Budgets nahe zu kommen.

        Insofern bitte ich das "etwas zu viel Text" dahingehend zu verstehen, dass wir einfach nur das auch ausdrücken wollen, was wir bedenken.


        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Wobei ich gerne zugebe, das ist sehr anders geschrieben als alles, was man üblicherweise so sieht. Ich schliesse mich GLT an und würde sagen, wenn 80% davon eingehalten werden, könnte das ein sehr angenehmer "Laden" zum arbeiten sein...
        Merci

        Die Mitarbeiter haben den Text gegengelesen und auch dazu beigetragen. Insbesondere wollte ich, dass die gemachten Versprechungen auch von allen wirklich mitgetragen werden - eben weil wir das tatsächlich so handhaben.


        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Die genante Textpassage finde ich auch am unpassendsten von allem, was ich da gelesen habe. Ich weiss was gemeint ist, aber es ist so unglücklich formuliert.
        Ja, richtig, ich habe das geändert. Solche Passage sind immer schwer, weil niemand will ausgegrenzt werden. Deshalb drücken sich auch alle anderen davor. Tatsächlich findet immer eine Form von Filterung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und insbesondere auch während der Probezeit statt. Bei jeder Firma sind die Filter anders justiert. Warum nicht den Aufwand einfach halten und jedem nicht nur sagen, was man sucht, sondern auch, was man nicht sucht. Bei nuns ist es so, wer sich als unangenehm entpuppt oder nichts fertig bekommt, der wird nicht bleiben dürfen.


        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Einer meiner besten Mitarbeiter hatte ich bei einem Grossunternehmen abgeworben. Der absolute beste Mann für den Job war das! Ich habe ihm die Freiheiten gegeben, die er in der Grossfirma nicht hatte (und er hatte sehr viele dort) und er ist durchgestartet! Er hat extrem viel für die Firma und für sich selbst erreicht!
        Richtig, auch wir haben eine Top-Entwicklerin aus einem Großkonzern gewonnen. Es war meinerseits nicht so pauschal gemeint, wie es womöglich verstanden worden ist.


        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Und einen Menschen, auf den die Beschreibung Narzist, Egoman und Rechthaber (und noch so einiges mehr) voll zutrifft, hatte ich auch in meinem Laden (wir nannten Ihn "Primadonna"). Das war nicht einfach, ein schwieriger und komplizierter Mensch, sehr schwer zu führen. Aber er ist auf seinem Gebiet der wahrscheinlich Beste auf diesem Planeten. Und solche Leute wollte ich haben.
        Das ist eben eine Entscheidung die man treffen muss. Du brauchst für Deine Entwicklungen promovierte Top-Spezialisten aus dem Bereich der Festkörperphysik, da kann man womöglich nicht wählerisch sein.

        Bei uns sind die Herausforderungen andere und nicht so extrem spezialisiert. Gegen Primadonnen oder Eigenbrötler hätte ich nichts. Ich brauche nur diejenigen nicht mehr, die respektlos mit anderen umgehen.


        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Einen Bedenkenträger hatte ich auch, der war einer der Entwicklungsleiter. Natürlich konnte man ihm nicht schnell irgendwas halbfertiges abluchsen, aber er hat alle Fehler in den Designs gefunden und mit dem Team eliminiert. Ein sehr ruhiger, korrekter, kompetenter Mensch den alle mochten (und immer noch mögen).
        Tja. Und ich hatte einen, der hat bei vielen Wünschen einfach gesagt: "Nein, das geht nicht". Und das war es dann von seiner Seite. Der wollte gar nicht mehr darüber reden. Dann haben es halt andere gemacht, weil es ging natürlich schon. So wurden wichtige Vorgaben über Wochen blockiert.

        Nichts gegen Vorsicht. Weil vorsichtig müssen wir als ISO zertifiziertes Unternehmen ohnehin sein und in Prozessen das Für und Wieder abwägen. Aber der Entwicklung immer wieder komplett quer im Weg stehen, passt nicht in ein innovatives Unternehmen.


        Unsere Erfahrung mit der Stellenanzeige:

        Wir haben unsere Stellenanzeige schon seit zwei Monaten veröffentlicht. Begleitet von vollformatigen Anzeigen in lokalen Info-Anzeigern (ich meine die öffentlichen Ausgaben der Rathäuser, die auch Anzeigen aufnehmen). Daraus haben wir bereits zwei Mitarbeiter kurzfristig gewonnen. Ausschlaggebend sei der Text auf der Webseite gewesen. Anzeigen auf Monster haben gar nichts gebracht....


        lg

        Stefan
        Zuletzt geändert von StefanW; 13.01.2017, 20:10. Grund: Typos entfernt, sprachlich verbessert.

        Kommentar


          #19
          Danke Dir Stefan, dass Du mit Kritik sehr gut und positiv umgehst. Das ist hier im Forum nicht immer gegeben. Es ist eine Kunst, auf wieviel Text man eine Aussage herunterkondensiert. Aber meine Aussage mit "zuveil Text" ist natürlich auch unter dem Hintegrund zu sehen, dass ich weder eine Job suche noch gedenke, wieder Leute einzustellen (und deshalb interessiert wäre, wie es andere machen). Ich habe meine Firma (welche Du ja mal besucht hattest) schon länger verkauft und mach jetzt KNX wegem Spass an der Technik und aus fester Ueberzeugung als One-man-show...

          Und hier lese ich natürlich lieber technisches Zeugs als mich jetzt ausgiebig mit Stellenanzeigen zu beschäftigen. Hab nur kurz in die Stellenanzeige reingeschaut, weil sich da einige so überschlagen haben... Und wenn ich das nächste Mal in Bayern bin und etwas Zeit übrig habe, schau ich vielleicht mal rein und teste, ob der Koch alle Erwartunegn erfüllt...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X