Hallo und guten Tag,
bräuchte mal einen Tipp für oben genanntes Gerät, komme damit einfach nicht klar. Vielleicht ist hier ja jemand, der das Gerät etwas besser kennt. Habe den Dimmer eingebaut und wollte diesen heute in Betreib nehmen. Handbetrieb ist soweit ok, die Lasterkennung läuft und ich kann manuell Dimmen. Soweit so gut, ETS geöffnet, versucht das Gerät zu Programmieren. Aus dem Katalog lies sich das Gerät erst Importieren, nachdem ich die ABB Power Tools installiert hatte. Auch ok, verstanden. Dann alle Einstellungen vorgenommen, Adressen vergeben, Programmieren gedrückt, so wie bei allen anderen KNX Geräten. Als die Aufforderung kam, den Programmiertaster zu betätigen, habe ich auch dies getan, aber siehe da, nix passiert, ETS sucht weiterhin nach Geräten die sich im Programmier- Modus befinden. Egal was ich mit dem Dimmaktor anstelle, ich bekomme es nicht hin, dass er in der ETS als solches erkannt wird. Um allen Blödsinn auszuschließen habe ich einen ABB Schaltaktor 12 fach nun schon mehrfach erfolgreich Programmiert, habe den Dimmaktor als einziges Gerät am Bus versucht zu Programmieren alles ohne Erfolg. Wenn jemand eine Idee hat, an welcher Stelle ich zu blöd bin, bin ich für einen guten Ratschlag dankbar.
Gruß aus Thüringen
Knurbaer
bräuchte mal einen Tipp für oben genanntes Gerät, komme damit einfach nicht klar. Vielleicht ist hier ja jemand, der das Gerät etwas besser kennt. Habe den Dimmer eingebaut und wollte diesen heute in Betreib nehmen. Handbetrieb ist soweit ok, die Lasterkennung läuft und ich kann manuell Dimmen. Soweit so gut, ETS geöffnet, versucht das Gerät zu Programmieren. Aus dem Katalog lies sich das Gerät erst Importieren, nachdem ich die ABB Power Tools installiert hatte. Auch ok, verstanden. Dann alle Einstellungen vorgenommen, Adressen vergeben, Programmieren gedrückt, so wie bei allen anderen KNX Geräten. Als die Aufforderung kam, den Programmiertaster zu betätigen, habe ich auch dies getan, aber siehe da, nix passiert, ETS sucht weiterhin nach Geräten die sich im Programmier- Modus befinden. Egal was ich mit dem Dimmaktor anstelle, ich bekomme es nicht hin, dass er in der ETS als solches erkannt wird. Um allen Blödsinn auszuschließen habe ich einen ABB Schaltaktor 12 fach nun schon mehrfach erfolgreich Programmiert, habe den Dimmaktor als einziges Gerät am Bus versucht zu Programmieren alles ohne Erfolg. Wenn jemand eine Idee hat, an welcher Stelle ich zu blöd bin, bin ich für einen guten Ratschlag dankbar.
Gruß aus Thüringen
Knurbaer
Kommentar