Hallo,
kurz bevor mein Wiregate kommt hab ich mal die Linknx fertig gemacht.
Was mir jetzt noch abgeht ist das Wetter um wie im Bereich "Code Schnipsel" schon geschrieben: Die Rolläden bei extremer Hitze südseitig geschlossen werden sollen.
Da bin ich (als Neuling) auf 2 Lösungen gekommen:
1. Entweder Lichtsensoren aufs Dach und per Schwellenwert entscheiden lassen ob die Sonne stark genug strahlt.
oder
2. Hab ich im Bereich Code Schnipsel ein paar Plugins für Mr.House gefunden mit denen die Informationen von wetter.com google weather usw. brauchbar zerlegt werden können. Ich glaube raus gelesen zu haben das man sie in xml Dateien exportieren kann.
Kann man dieses auch als Plugin fürs Wiregate nutzen? Oder nur für Mr.House? Bzw. wie kann ich es für beispielsweise Linknx nurzbar machen (sollte ja ein kompatibles Format sein) da ich am Anfang noch nicht auf Mr.House zurückgreifen werde (Anfangs keine Visu muss das haus mit 1-Wire Sensoren Verkabeln ;-) ).
Wenn ich das noch hin bekomme dann ist mir geholfen :-)
Vielleicht hat ja auch ein Linux-experte/könner einen Tipp für mich?
Gruß Volker
kurz bevor mein Wiregate kommt hab ich mal die Linknx fertig gemacht.
Was mir jetzt noch abgeht ist das Wetter um wie im Bereich "Code Schnipsel" schon geschrieben: Die Rolläden bei extremer Hitze südseitig geschlossen werden sollen.
Da bin ich (als Neuling) auf 2 Lösungen gekommen:
1. Entweder Lichtsensoren aufs Dach und per Schwellenwert entscheiden lassen ob die Sonne stark genug strahlt.
oder
2. Hab ich im Bereich Code Schnipsel ein paar Plugins für Mr.House gefunden mit denen die Informationen von wetter.com google weather usw. brauchbar zerlegt werden können. Ich glaube raus gelesen zu haben das man sie in xml Dateien exportieren kann.
Kann man dieses auch als Plugin fürs Wiregate nutzen? Oder nur für Mr.House? Bzw. wie kann ich es für beispielsweise Linknx nurzbar machen (sollte ja ein kompatibles Format sein) da ich am Anfang noch nicht auf Mr.House zurückgreifen werde (Anfangs keine Visu muss das haus mit 1-Wire Sensoren Verkabeln ;-) ).
Wenn ich das noch hin bekomme dann ist mir geholfen :-)
Vielleicht hat ja auch ein Linux-experte/könner einen Tipp für mich?
Gruß Volker
Kommentar