Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja für die jenigen mit einem Projekt, bleibt halt die Frage wer erzeugt das Projekt.
Wenn es dein Projekt ist, dann hast du alle Berechtigungen ("Installer Account") und kannst es mit der ETS Inside selbst erzeugen.
ETS Pro ist nicht erforderlich.
Ich hatte die Folien zur ETS Inside verlinkt, sind nochmals angehängt. inside.JPG
Muss man halt nur sehen wieviel einem ein ggf separates Bastel-Probier-Testbrett-Projekt neben dem Produktiven wert ist.
Oder man holt sich auch ein weiteres HW-Modul welches Inside-fähig ist mit einer weiteren Lizenz. Mal schauen was diese Geräte dann so kosten.
Sinn würden die ja in Kombination als IP-Router / Schnittstelle machen, mal mindestens.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Und ets inside kommt am 14.2.2017 auf den markt, als tip für alle, die sich noch ein passendes valentinstag-geschenk für ihre liebste überlegen (oder spassbird für den dirk)
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Oder man holt sich auch ein weiteres HW-Modul welches Inside-fähig ist mit einer weiteren Lizenz. Mal schauen was diese Geräte dann so kosten.
Sinn würden die ja in Kombination als IP-Router / Schnittstelle machen, mal mindestens.
Soweit ich es verstanden habe, braucht man als ETS Inside device lediglich ein Windows 10 taugliches Gerät (mit USB-Port und NW) bzw. ein KNX-Interface, welches mit Windows 10 kommunizieren kann (IP, USB - steht nicht dabei).
Sprich zwei Lizenzen kaufen (320€) für Test- / Produktivsystem.
wird sich das Teil denn gleich einer zulegen und testen?
Und noch eine zweite Frage: So wie ich das verstehe würde ein Rechner mit Win10 ausreichen, d.h. es fallen wirklich nur einmalig die Lizenzgebühren von €160 an?
Hallo,
Ich baue meiner Tochter (und Schwiegersohn) das Eigenheim. Bin jetzt mit der Elektroinstallation (Verdrahtung) fertig.
Nun möchte ich eine KNX-installation integrieren, die einzelnen Bestandteile habe ich auch schon gekauft, das Ebook von EIBmeier auch, jetzt fehlt nur noch die ETS.
Die möchte ich, wenn möglich, über eine Sammelbestellung erwerben.
Ist eine derartige Aktion demnächst vorgesehen ?
Ich habe mich für die newsletter eingetragen aber es wäre nett, wenn ich eine Info über eine zukünftige Sammebestellung erhalten könnte. Ich brauche eine Lizenz für ein Projekt.
In der zwischezeit werde ich mit einer Demoversion mit drei Teilnehmern üben...
Besten Dank für Eure Antwort
Gruß
Psaltorf
Da ich neu in dem Forum bin, weiß ich nicht genau, ob dies der richitge Ort ist, um meine Frage zu stellen !
Naja den richtigen Ort gibt es für diese Frage nicht.
Weil irgendwie ist es halt komisch sich hier anzumelden nur um mal eben nen dicken Bonus mitzunehmen. Einfach mal den Newsletter abwarten und ggf passt es ganz gut vom Zeitplan.
Wenn es nicht passt muss man halt die Pro Lizenz kaufen (aber wehe da kommt dann noch nen Kommentar wie hätte man das mal früher bekannt gegeben, habe vorige Woche erst ne Pro gekauft).
Statt der Demo mit 3 Geräten (die sind doch wirklich schneller Voll bevor man da nen Überblick hat im KNX, empfehle ich die Lite zum DonglePreis oder eben demnächst die Inside.
Schau dich um auf KNX.org.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Klar, dass ich hier jeden Tag reinschauen werde. Wie erwähnt, habe ich mich für die neewsletter angemeldet uf diese Weise werde ich wahrscheilich die nächste Aktion nicht verpassen.
Was meine Installation betrifft : Die aktoren, die Spannungsversorgungen, die Linienenkoppler sind am Platz und sind angeschlossen, manuel läßt sich die Anlage schon schalten, die Buskabel sind auch verlegt. Es fehlt nur noch die ETS...und das Now-how um das Ganze zu programmieren.
MfG
Ich würde mir an deiner Stelle über die KNX.org (eCampus) den Gutschein für die ETS5 Lite (140 Euro) besorgen. Somit kannst du diese für 60 Euro +15,03 Euro (Dongle) plus 19 % Mwst. bekommen also knapp unter 90 Euro. Dann kannst du schon mal 20 Geräte parametrieren und eventuell das Grundlegende zum laufen bringen. Wenn du dann später die Pro bestellst sollte man den Dongle eigentlich weiter benutzen können, somit zahlst du zwar ca. 70 Euro mehr beim Umstieg auf die Pro,
aber hast dann keinen Zeitdruck.
Also die Lite zum Dongle Preis wär mir neu !
Was du da auf addierst ist doch der Dongle-Preis oder hast Du da irgendetwas mehr zu bezahle als den Dongle und die dranhängenden Gebühren? Die Software selbst gibt es ja durch den Gutschein des Campus umsonst.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Also der Gutschein hat eine höhe von 140 Euro, die Lite Lizenz kostet 200 Euro. Das macht 60 Euro(netto). 15,03 Euro(netto)das sind die Dongle Gebühren.
Zusätzlich erhält man einen 60 Euro Gutschein kann man einlösen beim Upgrade von Lite auf die Pro.
Hab grad noch mal nachgeschaut nach dem Kauf scheint es noch mal einen 15 Euro Gutschein zu geben der unbegrenzt gültig ist.
Könnte man für Apps einsetzten sonst fällt mir dazu kein nutzen ein da man ja immer nur einen Gutschein einlösen kann.
Edit: Über diesen weg bekommst du die ETS5 Pro für 969,85 Euro statt 1190 Euro.
Zuletzt geändert von andreasrentz; 25.01.2017, 10:51.
Preis €200 Zuzüglich Mehrwertsteuer Plus Versand
Da steht nix davon, dass noch ein Preis für den Dongle hinzukommt.
Wenn man weiter geht bis zur Bezahlung, steht dann das im Warenkorb: [Shipping] UPS Standard shipment Anzahl: 1 Preis: €15.03
Zu ETS4-Zeiten hat man genauso den 140€-Gutschein bekommen, die Lizenz ohne Dongle kostete auch 140€ (die es bei ETS5 nicht mehr gibt), die Lizenz mit Dongle jedoch 200€ (wie jetzt bei der ETS5 auch).
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Somit kannst du diese für 60 Euro +15,03 Euro (Dongle) plus 19 % Mwst. bekommen also knapp unter 90 Euro.
(...)
Wenn du dann später die Pro bestellst sollte man den Dongle eigentlich weiter benutzen können
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar