Hallo,
ich habe bisher mit der ETS4 auf einem WIN7 Notebook gearbeitet. Da das aber anfängt zu mucken muss ich mir eine Alternative überlegen. Da ich noch kein ETS5 Update habe und auf die nächste Aktion hier warte will ich den Rechner mit VMWare virtualisieren und die vorhandene Installation weiternutzen. Ich habe auch keine Lust die ETS4 mit allen Gerätetreibern neu zu installieren... Das habe ich nun gemacht und der Windows Rechner fährt auch einwadfrei hoch und kann genutzt werden. Nur wenn ich die ETS4 starte bekomme ich einen Blue Screen. Ich habe schon alles probiert aber ich finde einfach den Fehler nicht... Hat jemand dazu einen Tipp?
Alternativ: Kann ich die alte ETS4 Installtion so sichern, dass ich schnell eine neue installiert bekomme die auch die ganzen Gerätetreiber (z.B. B-IQ etc.) hat?
ich habe bisher mit der ETS4 auf einem WIN7 Notebook gearbeitet. Da das aber anfängt zu mucken muss ich mir eine Alternative überlegen. Da ich noch kein ETS5 Update habe und auf die nächste Aktion hier warte will ich den Rechner mit VMWare virtualisieren und die vorhandene Installation weiternutzen. Ich habe auch keine Lust die ETS4 mit allen Gerätetreibern neu zu installieren... Das habe ich nun gemacht und der Windows Rechner fährt auch einwadfrei hoch und kann genutzt werden. Nur wenn ich die ETS4 starte bekomme ich einen Blue Screen. Ich habe schon alles probiert aber ich finde einfach den Fehler nicht... Hat jemand dazu einen Tipp?
Alternativ: Kann ich die alte ETS4 Installtion so sichern, dass ich schnell eine neue installiert bekomme die auch die ganzen Gerätetreiber (z.B. B-IQ etc.) hat?
Kommentar