Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

alten PC mit Win7 und ETS4 in VMware "nutzen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    alten PC mit Win7 und ETS4 in VMware "nutzen"

    Hallo,

    ich habe bisher mit der ETS4 auf einem WIN7 Notebook gearbeitet. Da das aber anfängt zu mucken muss ich mir eine Alternative überlegen. Da ich noch kein ETS5 Update habe und auf die nächste Aktion hier warte will ich den Rechner mit VMWare virtualisieren und die vorhandene Installation weiternutzen. Ich habe auch keine Lust die ETS4 mit allen Gerätetreibern neu zu installieren... Das habe ich nun gemacht und der Windows Rechner fährt auch einwadfrei hoch und kann genutzt werden. Nur wenn ich die ETS4 starte bekomme ich einen Blue Screen. Ich habe schon alles probiert aber ich finde einfach den Fehler nicht... Hat jemand dazu einen Tipp?
    Alternativ: Kann ich die alte ETS4 Installtion so sichern, dass ich schnell eine neue installiert bekomme die auch die ganzen Gerätetreiber (z.B. B-IQ etc.) hat?

    #2
    Hast Du vor dem konvertieren den SQL-Server runtergefahren?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hmmm. Ich habe die ETS geschlossen. Aber den SQL Server nicht explizit runtergefahren. Ich dachte immer der wird erst gestartet wenn auch die ETS gestartet wird?

      Kommentar


        #4
        Überprüfe das mal am Rechner. Vor der Konvertierung beende ich alle nicht benötigten Dienste von Hand.

        Es würde sich aber durchaus anbieten, die VM sauber neu aufzusetzen, wenn Du eh längerfristig damit arbeiten willst - jm2c
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Es gibt auch eine Offline Boot CD vom VMware Converter..nicht mehr ganz aktuell klappt aber meist trotzdem

          Kommentar


            #6
            Habe jetzt mal probiert den SQL Server vorher runterzufahren. Klappt trotzdem nicht. Sobald ich die ETS4 starte dauert es ein paar Sekunden und ich bekomme einen nichtssagenden blue screen und es wird neu gebootet. Hat jemand noch eine Idee?

            Kommentar


              #7
              HW-spezifische Treiber deinstallieren und VMWare Treiber drauf?

              Kommentar


                #8
                Ich habe über mehrere Jahre dasselbe Szenario genutzt (also Konvertierung des Rechners mittels des VMWare konverters), allerdings mit Win7 und ETS3. Auf dem Rechner lief definitiv aber auch die ETS4.

                Mein Vorschlag wäre, die ETS4 vielleicht nochmals zu deinstallieren und wieder zu installieren ... und sonst natürlich die üblichen Verdächtigen:
                - VMWare Treiber?
                - Dongle durchgereicht in die VM?
                - Genug Ressourcen verfügbar ... bzw. sonstige Einstellungen der virtuellen Maschine OK (32 / 64 bit) ...?

                Viele Grüße,

                Stefan
                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von sinonimo Beitrag anzeigen
                  Habe jetzt mal probiert den SQL Server vorher runterzufahren. Klappt trotzdem nicht. Sobald ich die ETS4 starte dauert es ein paar Sekunden und ich bekomme einen nichtssagenden blue screen und es wird neu gebootet. Hat jemand noch eine Idee?
                  Da es ja eine VM ist, mach mal bitte einen Screenshot von dem Bluescreen (Autoreboot durch Windows ggf deaktivieren, damit du genug Zeit hast).
                  Normal sollte man an dem BSOD schon erkennen können, woran es liegt. Ansonsten: Windows Log! (Eingedeutscht "Ereignisanzeige")

                  Spätestens dort solltest du nen Anhaltspunkt finden.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich kann damit leider nichts anfangen und komme nicht weiter
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich auch nicht, aber eher dem Umstand geschuldet, das ich rein gar nichts lesen kann...

                      Edit:

                      Ich hab mal meine magischen Fähigkeiten benutzt und versucht zu erkennen, was da so steht...

                      hardlock.sys bringt dir n Fehler. Sowas gehört idr zu SmartCard Readern (nicht zu verwechseln mit SD Karten etc) oder sogenannten USB Token. (Crypto-token)

                      Es kann gut sein, das ETS4 darüber auch seine Dongelabfrage abwickelt. Das entzieht sich aber meiner Kenntnis.

                      Edit 2:

                      Fehlercode 0x0000008e = KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED

                      Erster Fehlercode in der Klammer: 0xc000001d the application failed to initialize

                      Vorausgesetzt ich konnte die Fehlercodes auf dem Bild richtig lesen.
                      Zuletzt geändert von NexusCore; 26.01.2017, 18:24. Grund: Edith war da

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von NexusCore Beitrag anzeigen
                        hardlock.sys bringt dir n Fehler.
                        Es kann gut sein, das ETS4 darüber auch seine Dongelabfrage abwickelt.
                        Ja, das ist ein Problem mit dem Dongletreiber.

                        Kommentar


                          #13
                          ... aber ich habe doch gar keinen Dongle!!

                          P.S. Den Screenshot habe ich am iPad hochgeladen. Keine Ahnung warum das so runter gerendert wird...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von sinonimo Beitrag anzeigen
                            ... aber ich habe doch gar keinen Dongle!!
                            Mag sein, aber hardlock.sys gehört zum HASP Dongletreiber.

                            Kommentar


                              #15
                              Tipp: Lass den alten PC stehen. Setz ne saubere, neue VM auf, hau da ETS4 rein und importiere die Daten vom alten PC.

                              Das dürfte deutlich schneller und stressfreier sein, als da jetzt ein großes Debugging anzufangen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X