Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum funktioniert diese Logik nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Warum funktioniert diese Logik nicht?

    Hallo an alle,
    habe mal ein wenig mit dem Logikeditor rumgespielt.
    Da wollte ich jetzt mal 2 Rolläden nach Sonnenauf- und Untergang fahren lassen. Leider tun sie das nicht. und da ist jetzt die FRage warum?
    Habe die einfache logik mal angehängt.
    Angehängte Dateien

    #2
    Das musst du anders machen:

    Das UND kommt weg. An den Ausgnag schließt du nicht das KO direkt an, sondern trägst den BEFEHL ein: Setze KO auf 1 (bzw. 0).
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Also so wie in der angehängten GRafik?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo ets3-user,

        im Anhang habe ich dir von mir eine Logik beigefügt wie die Dämmerung bei mir funktioniert.
        Dämmerung (Jalousie runter) geht automatisch über Wetterstation.
        Über die Zeitschaltuhr gehen Die Jalousien wieder hoch. Hatte das vorher auch über Wetterstation, allerdings sind die dann morgens schon zu früh hochgefahren.

        MfG

        frank
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          @ets3-user: (wasn Name!)
          Schau Dir mal die Beschattungs- und Rolladenbausteine von MarcNaroska an. Nicht leichtverdaulich, braucht man sicher ne Weile bis man alles verstanden hat aber dafür funktioniert es dann umfassend..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            das kann so nicht gehen.
            In der Hilfe zum Baustein steht:

            Zyklus in Minuten. In diesen Abständen wird der Sonnenstand neu berechnet. Ist der Wert <= Null so findet keine Berechnung statt.
            Gruß Christian

            Kommentar


              #7
              Hallo Jungs, ich wollte nun mal die Rolladensteuerung V2.4 von Mark Naroska in mein Projekt einbinden aber hab warscheinlich irgendwas übersehen und de rBaustein funktioniert nicht.
              Siehe angehängter Grafik.

              Helligkeitsschwelle 1 sagt ob es Tag oder Nacht ist.
              Mit Position-in kann ich eine Position vorgeben, das funktioniert aber nur weil ich den Baustein Rolladen ohne Position noch drin hab. Warum fährt mein Rollo nicht wenn ich zum Beispiel auf Helligkeitsschwelle eine 1 oder eine 0 schreibe?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Hi,
                fang erst mal langsam an die Logik zu verstehen und arbeite in kleinen Schritten. Fang mal nur mit Nachs zu und Tag auf an und nicht alles auf einmal, sonst findest Du nie einen Fehler.
                Das wichtigste ist, daß Du der Logik die aktuelle Position vorgibst, denn sonst fährt da gar nix. Als Ausgang wird nur Pos% benötigt und dort wird als Wert die Prozent ausgegeben, auf die der Rolladen fahren soll. Das heist, 0% Rolladen ist auf, 100% Rolladen fährt zu.

                Für Nacht zu und Früh auf, benötigst Du also
                AutoRollo =1
                AutoMorgens =1
                AutoAbends =1
                ZeitHoch = 7.0 Bsp.
                Oben =0
                Unten =100
                aktuelle Pos% = Positionsrückmeldung vom Aktor
                LaufzeitRollo
                ZeitRunter = 17.0

                Als Ausgang wird nur Pos% benötigt.

                Wenn Du weitere Info brauchst, kannst Due hier im Forum einfach nach 11721 suchen. Da wirst Du noch vieles finden.
                Ich habe auch 3 Wochen gebraucht bis ich den Baustein verstanden habe.
                Aber ich finde es hat sich gelont.
                ______________
                Viele Grüße
                Michael

                P.S. Don´t change a running System.

                Kommentar

                Lädt...
                X