Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit ABB Binäreingang Programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit ABB Binäreingang Programmieren

    Hi,

    die Hauptprogrammierung hat mir jemand gemacht gehabt. Dieser hatte aber wohl selber nicht so den Plan und hat vielen Falsch gemacht. Ich habe mich die letzte Zeit (und auch schon davor) intensiv eingearbeitet. Jetzt habe ich bei einigen Geräten die neueste Produktdatenbank auf das Gerät programmiert. Dies funktionierte Problemlos unter Eigenschaften - Information - Applikationsprogram ändern.
    Nun wollte ich das gerade bei meinem ABB Binäreingang 8fach 230V "BE/S8.230.2.1" machen. Dann ist wärend der Programmierung die ETS 4 abgeschmiert und ich musst diese neu starten.
    Nun kommt immer ein Fehler: siehe Bild (screenshot)
    Ich gehe über das Wiregate auf den Bus. Wie gesagt bei allen anderen Geräten funktioniert es einwandfrei.
    Ich habe bereits folgendes Probiert:
    - Neustart Wiregate
    - wieder alte Produktdatenbank einspielen oder auch neue nochmals.
    - über Rechtsklick "Gerät zurücksetzen"
    - Bus Neustart (Spannungsversorgung genommen)
    Er bekommt wohl keine Verbindung zum Gerät. Und es kommt immer derselbe Fehler
    Könnte mir jemand helfen?
    Version war 1.1 und ich wollte die neueste 1.3(b)
    Die alte Programmierung scheint noch im gerät zu sein da die Lichtschalter noch funktionieren.

    Ich habe auch noch eine Sicherung meines Projektes bevor ich heute angefangen habe mit der Programmierung. Falls das irgendwie hilft oder es vereinfacht.

    Falls weiter Infos benötigt werden einfach fragen. Ich hoffe wirklich das das irgendwie zu beheben ist.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Oh man...

    ich war mal wieder zu schnell. Hab es selbst hin bekommen. Habe wieder auf 1.1 umgestellt und auf einmal hat er es wieder programmiert. Vorher habe ich alle Parameter genau gleich gemacht wie vorher.
    Habs gerade nochmal versucht auf 1.3 um zu stellen aber geht wieder nicht. Da kommt dann wieder das selbe spiel.
    Kann mir jemand sagen wie ich das gerät auf 1.3 bekomme?
    Und wenn das nicht gehen sollte wie bekomme ich die Produktdatenbank aus dem Gerät bzw. gespeichert falls da mal was ist und ich die dann neu einspielen muss. Dann geht das ja wieder nicht mit der 1.3 er.
    Hier der Link zu der Datenbank und Infos:
    http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...10093R0011.htm

    Kommentar


      #3
      Umpf, für jedes Stockwerk sowie Garage etc. eine eigene Linie? Wie klar strukturiert ist das denn?!
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Umpf, für jedes Stockwerk sowie Garage etc. eine eigene Linie? Wie klar strukturiert ist das denn?!
        Wie sieht das denn bei dir aus? Wie gesagt der damalige hatte wohl nicht so den Plan. Hab schon vieles ausgebessert aber die Struktur neu machen trau ich mir noch nicht so zu da glaub ich doch sehr aufwendig ist. Könntest vlt ein Screen von dir schicken wie du das hast?
        Und zu dem ABB Problem hast du da Tipps?

        Kommentar


          #5
          AScherff Ich beantrage den Tread in den Bereich "KNX Einsteiger" zu verschieben - oder nach "Kurioses".
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von daene85 Beitrag anzeigen
            Könntest vlt ein Screen von dir schicken wie du das hast?
            Lass kurz überlegen... ...nein!
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Verschieben kann man das gerne.
              Wo ist eigentlich dein Problem evolution? Bisher hast du hier überhaupt nichts Sinnvolles beigetragen. Und ein Screen schickst du auch nicht. Ist ja auch so geheim deine Programmierung. Ich frage mich was du in so einem Forum machst wenn du nicht mal bereit bist Hilfe zu leisten oder dein Wissen weiter zu geben.

              Kommentar


                #8
                Gern gebe ich Dir einen Tipp: Goto Systemintegrator...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn ich dann an einen wie dich gerate lass ich es lieber bleiben bevor ich so was noch finanziell unterstütze. So ein Spezi mit ner großen klappe hatte ich nämlich schon da. Und man sieht ja was dabei raus gekommen ist.
                  Nichts für ungut

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von daene85 Beitrag anzeigen
                    So ein Spezi mit ner großen klappe hatte ich nämlich schon da. Und man sieht ja was dabei raus gekommen ist.
                    Und ich glaube nicht, dass ein Inbetriebnehmer das so hinterlassen hat. Der müsste dann schon überhaupt keine Ahnung von KNX gehabt haben. Für dumm kannste nen anderen verkaufen!
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn du meinst. Ich habe ihn sogar hier übers Forum gefunden. Aber lassen wir es gut sein du weißt es ja eh besser.
                      Übrigens hier der Aufruf von damals:
                      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-raum-bodensee
                      Wenn mir noch jemand meine Fragen beantworten könnte (ohne hier eine Diskussion zu starten oder sinnlose Kommentare abzugeben) wäre ich sehr dankbar.

                      Kommentar


                        #12
                        Deine Frage kann Dir hier keiner beantworten, da es kein Problem des BE/S8.230.2.1 ist...

                        Ändere Deinen Thread-Titel doch einfach in: "Ich habe meine Topologie verhunzt, was habe ich falsch gemacht?"
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Deine Frage kann Dir hier keiner beantworten, da es kein Problem des BE/S8.230.2.1 ist...

                          Ändere Deinen Thread-Titel doch einfach in: "Ich habe meine Topologie verhunzt, was habe ich falsch gemacht?"
                          Würde dich das dann motivieren was hilfreiches zu Antworten?

                          Kommentar


                            #14
                            Leider hat Evolution recht, die Topologie ist echt bescheiden und nicht das was ein SI machen würde

                            Schau mal bei YouTube da sind genug Tutorials im Bereich KNX
                            Zuletzt geändert von andre12; 26.01.2017, 16:49.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

                              Würde dich das dann motivieren was hilfreiches zu Antworten?
                              Hmmm, ich weis nicht was Du hast. Seine Frage habe ich dem TE vollumfänglich beantwortet und ihm den entscheidenden Hinweis auf ein über den Thread hinausgehendes Problem gegeben, auch Fehleranalyse genannt.
                              Wenn Du Schlauberger es ihm richtig programmieren willst, dann mache es gefälligst selbst!
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X