Und das Netzteil muss SELV sein!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wetterstation und Außenlinie
Einklappen
X
-
Zitat von BusGeisterFahrer Beitrag anzeigen
Warum darf man die 24V nicht über gelb/weiße Klemmen versorgen?
Bei Griesser ( https://www.griesser.ch/downloads/dokumente/de/887/pdf ) ist auf Seite 4 im Anschlussschema die 24V-Spannung auf YE/WH (yellow/white) im KNX-Kabel gelegt.
1. 24VDC und Buskabel heisst noch lange nicht, dass damit die ungefilterten Klemmen an der KNX-Spannungsversorgung angeschlossen sind.
2. Verwendet gefälligst ein eigenes 24VDC Netzteil für ALLES was 24VDC angeschrieben ist.
3. Wenn die Fachleute hier im Forum das unter 2. dringend empfehlen, dann wird wohl was dran sein.
4. Wenn man keine Bedienungsanleitungen zum Thema KNX versteht, dann macht das nichts.Nehmt einen Fachmann.
4. Wenn Ihr das mit den 24VDC wirklich nicht versteht, dann nehmt es als "Gottgegeben" hin. Oder auf Schweizerdeutsch: "Esisso!"
Ausserdem: Das Thema wurde hier bereits seit 25 Jahren unzählige Male diskutiert.
Trotzdem hier nochmals in der Zusammenfassung:
a) rot/schwarz an der Spannungsversorgung ist ausschliesslich für KNX-Geräte und deren rot/schwarze Klemmen. Und sonst gar nichts.
b) gelb/weiss an der Spannungsversorgung ist ausschliesslich für den Anschluss einer weiteren KNX-Drossel, damit man ggf. eine kleine Hauptlinie aufbauen kann. Und sonst gar nichts!
c) Benötigen KNX-Geräte zusätzlich zur Busspannung noch eine weitere 24VDC Versorgung, so ist diese durch ein 24VDC Netzteil zur Verfügung zu stellen!
d) Handelt es sich bei dem 24VDC-Netzteil um ein empfohlenes (SELV)-Gerät, so ist es erlaubt die 24VDC über die gelb/weissen Adern des Buskabels zu führen.
Noch irgenwas unklar? Dann lernt a) bis d) auswendig.
Gruss PeterSmart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
- Likes 4
Kommentar
-
Wobei der Vollständigkeit halber noch angemerkt werden könnte, dass MDT das für ihren Regensensor in Kombination mit ihren Netzteilen ausdrücklich erlaubt.
Aus dem Datenblatt des Regensesors:
Heizungsbetrieb über unverdrosselten Ausgang STV-640/STC Serie oder externe 24VDC Versorgung
- Likes 1
Kommentar
-
HJK.. hahaa.. Du bist Schuld!!!
Kommt davon, wenn man Ausnahmen generiert!! Da hammas wieder.. Da meinen dann andere Einsteiger, dass das generell (bei Wetterstationen) funktioniert und basteln rum, generieren Fragen, dümmstenfalls Rückwaren. Das kostet alles nur Zeit und Geld!
Deshalb predige ich KISS! Rigoros KISS! Lass es andere kompliziert machen. KISS hat bisher tiptop funktioniert
Stay Cool and Relax
Gruss Peter
Zuletzt geändert von PeterPan; 04.07.2017, 20:07.Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Hallo allerseits,
danke PeterPan für die klaren Regeln für den Anschluss z. B. einer Wetterstation.
Für die Jung Wetterstation sieht der Hersteller ein Netzteil 24 V SELV AC (Jung WSSV 10) vor - wie sieht es da mit dem Anschluss über die gelb-weissen Adern der Busleitung aus, wenn diese in einer separaten Busleitung ohne Verbindung zu anderen Kreisen angeschlossen werden?
Abgesehen davon, dass das Jung-Netzteil masslos überteuert ist, aber das ist eine andere Frage. Meine Frage zielt auf 24 VDC oder AC auf gelb-weiss.
Grüsse
AndréZuletzt geändert von MoseP; 24.08.2017, 16:43.
Kommentar
-
Für alle 24V-Geräte verwende ich immer die ABB Netzgeräte CP-D hier. Die gibt es in Leistungsklassen von 10W bis 100W. Bei mir pro Funktion immer ein LS, ein Netzteil und dann der entsprechende Verbraucher. Also wenn ich in einem Verteiler eine KNX-Versorgung habe und 1x IP-Router, 1x Logikmodul und 1x Wetterstation hat's da 4 LS und 3 Netzteile... einfach und servicefreundlich...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Die gelb/weissen Adern sind aussschliesslich für SELV DC gedacht. Zur Versorgung von KNX Geräten, die eine Zusatzspannungsversorgung benötigen.
Auch eine ganz klare RegelSmart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
Kommentar