Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fußbodenheizung nachrüsten mit Gira KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nein, die meisten KNX-Apps sind für die entsprechenden Server.
    Ausnahmen sind knxpresso, bluehome und noch einige andere

    Kommentar


      #17
      Ganz ehrlich: Nur für eine Fußbodenheizung, die ohnehin extrem träge ist, willst Du dir das halbe Haus aufschlitzen? Da gibt es bessere Methoden.
      Gruß, Christian
      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

      Kommentar


        #18
        Muss es der homeserver sein oder gibt es von gira noch eine alternative?
        ok aber die sind nicht für apple kann das sein?

        Kommentar


          #19
          Nein, kann nicht sein
          Nein muß nicht, Gira hat auch den X1.
          Ehe Du wieder fragst, Apple ja, Android ja, Windows nein
          An Deinen Fragen sehe ich, wie wenig Du Dich mit den Antworten befasst, wir kommen hier vom hundertsten ins tausende...

          Kommentar


            #20
            Was soll der Quatsch. Hier soll KNX / ein vierstelliger Betrag investiert werden, um 3 Räume FBH zu steuern. Hilfe.

            https://www.teltarif.de/avm-ifa-frit...ews/65376.html FRITZ!DECT 210, Heizungsregler & mehr

            AVM FRITZ!DECT 300: Erster AVM-Heizkörper­regler im Video

            Kommentar


              #21
              bluesky Was soll ich damit? Dann frag ich dich was der Quatsch soll? Der Heizungsregler sitzt unten im Kasten da sind 35°C drin und in den zimmern 10°C
              Was das Geld angeht das ist doch wohl jedem selbst überlassen und selbst wenn ich 10000€ dafür bezahle...was soll der Kommentar?

              Kommentar


                #22
                Letzter Beitrag, dann bin ich hier raus.

                Also in meinem HKV sind es definitiv keine 35 Grad! Würde mich selbst bei 30 Grad fragen, was da mit der zu hohen Vorlauftemperatur nicht stimmt. Sollte es durch die Ansammlung an Leitungen eine parallelverschiebung im HKV geben, stellst halt x Grad mehr ein.

                Du wolltest eine Lösung die die FBH von unterwegs steuern kann. Wenn ich dann aber Deine Kommentare lese, denke ich eher an eine Aufgabe aus der Berufsschule, als an einen tatsächlichen Anwendungsfall. Sehe keinen Mehrwert X Euro in eine KNX FBH Lösung zu stecken, wenn es Alternativen gibt. Außer der schon erwähnten Berufsschul Hausaufgabe ;-)

                Kommentar


                  #23
                  bluesky Also die VT ist 41°C-42°C den rest kann man sich wohl denken in einem kleinen Kasten.....

                  Von unterwegs?? Es ging nur darum die FBH per App zu steuern nicht von unterwegs ;-)

                  Kommentar


                    #24
                    Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:

                    Mindestens erforderiche Hardware für 3 Räume mit FbHzg und App:

                    1 x Busspannungsversorgung (160mA reicht) ca. 150€
                    3 x Temperaturfühler (z.b. in Taster) je ca. 120€
                    1 x Heizungsaktor mit Regler (z.b. MDT 4fach) ca. 130€
                    1 x Visu zum Einstellen der Sollwerte, z.b. GIRA X1 ca. 800€
                    also gesamt rund 1500€

                    sowie Busleitung, Schlitzfräse, Stellantriebe, ggf. Netzteil für X1, 8TE Platz in der Verteilung, Elektriker, SI (alternativ ETS), ...

                    Kommentar


                      #25
                      Für so ein kleines "Nachrüstprojekt" würde ich mir mal Homematic anschauen. Ist ja praktisch nur ein Zweitwagen.

                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Für so ein kleines "Nachrüstprojekt" würde ich mir mal Homematic anschauen. Ist ja praktisch nur ein Zweitwagen.
                        Florian, das hatte ich in #10 auch schon vorgeschlagen.
                        Vermutlich hat bluesky hat Recht und wir sollen hier Danny's Berufsschulaufgaben lösen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                          Florian, das hatte ich in #10 auch schon vorgeschlagen.
                          Vermutlich hat bluesky hat Recht und wir sollen hier Danny's Berufsschulaufgaben lösen.
                          Sorry, ich bin zu spät eingestiegen und habe wohl nicht alle Beiträge genau genug gelesen.

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #28
                            Also aus der Berufsschule bin ich schon sehr sehr lange raus!!!
                            Aber ich würde mal sagen ihr habt "alle" nicht richtige die ganzen Beträge gelesen....

                            Lutz_KS
                            Danke dir für die Liste
                            Da kann ich ja ein paar sachen schon von abhaken ;-)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X