Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kopieren der Konfiguration bei Upgrade der Applikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kopieren der Konfiguration bei Upgrade der Applikation

    Hi,
    hoffe die Überschrift war jetzt nicht zu verwirrend :-)

    Ich habe hier einen Jung 2306REG Schaltaktor - alt aber zuverlässig. In der ETS wird mir seit einiger Zeit angezeigt, dass das Applikationsprogramm neu geladen werden muss. Auf dem Gerät ist eine 0.1er Version und ich habe eine 1.1 gefunden. Mein Problem ist nun, wie kopiere ich die Konfiguration?

    Der erste Weg, die neue Applikation mal generell ins Projekt zu bekommen bestand darin, ein neues Jung-Gerät selben Typs (aus dem neueren Katalog) zu importieren. Damit steht die neue Anwendungsversion auch im Dialog des vorhandenen Aktors zur Auswahl. Wähle ich aber nun die neue Applikationsversion aus, verschwinden alle Konfigurationsdetails des bestehenden Aktors, so als ob die Anwendung unkonfiguriert wäre.

    Also dachte ich, lass die Applikation auf dem bestehenden Aktor auf 0.1, markier beide Aktoren (also den Dummy unter 1.1 auch) und kopiere die Parameter mit dem entsprechenden Dialog.
    Leider geht das so ebenfalls nicht, da die ETS den Menuepunkt Parameter kopieren in dem Fall ausgraut. Scheint wohl die beiden als verschiedene Geräte zu erkennen durch den unteschiedlichen Versionsstand.

    Mir gehen gerade die Ideen aus, wie ich die Anwendungsversion aktualisiert bekomme ohne dabei alle Parameter zu verlieren?

    Danke für jede Idee
    Frank

    #2
    Da, bleibt dir nix übrig, als alles neu zu machen. Die Einstellungen kann man nicht übernehmen.

    Kommentar


      #3
      Da, bleibt dir nix übrig, als alles neu zu machen. Die Einstellungen kann man nicht übernehmen.

      Kommentar


        #4
        Wtf....? Ok, dann geh ich jetzt 'ne Runde weinen, das ist echt viel Arbeit... hätte ich jetzt von einer Software für 'nen Tausender mehr erwartet.

        Aber danke für die schnelle Info!

        Kommentar


          #5
          Mit der (kostenpflichtigen) ETS-App "Replace Product" kannst Du Produkte ersetzen, d.h. es werden alle Gruppenadressen auf das neue Produkt übernommen.
          Dies funktioniert sogar, wenn man z.b. einen 12-fach Aktor gegen einen 16-fach ersetzt, dann bleiben die restlichen Kanäle frei.
          Will man mehrere identische Geräte in einem großen Projekt ersetzten, ist dies sehr zeitsparend.
          Dennoch muss man auch hier zunächst bei dem Vorlagegerät welches neu eingefügt wird die Parameter händisch so einstellen, dass es mit denen des zu ersetzenden Gerätes übereinstimmt, damit die richtigen KOs vorhanden sind.

          Kommentar


            #6
            Funktioniert aber an dieser Stelle nicht, da die Geräte nicht als gleiche Geräte erkannt werden. (habs jetzt allerdings nicht mit der letzten Version getestet).

            Kommentar


              #7
              *lol*...da steh' ich nun, ich armer Tor, und bin so schlau als wie zuvor :-)

              Bevor ich jetzt die 90 Steine ausgebe um mir einen halben Tag Arbeit zu sparen, wäre es cool zu wissen, ob das Tool den Job macht oder nicht...
              Trials gibts davon nicht, oder hab ich die nur nicht gefunden im Shop?

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Funktioniert aber an dieser Stelle nicht, da die Geräte nicht als gleiche Geräte erkannt werden.
                Wäre das denn zwingend? Du hattest mich je gerade wegen meines Problems auf diese App hingewiesen, und in der Beschreibung steht:
                "Möglich ist dies bei funktional ähnlichen Geräten des gleichen oder auch eines anderen Herstellers."

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von zaphood Beitrag anzeigen
                  ... hätte ich jetzt von einer Software für 'nen Tausender mehr erwartet...
                  Das "pro" kann man sich bei der ETS echt ersparen - eine "professionelle" Software braucht keinen App-Mist - sowas sollte man auch nicht unterstützen.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Das "pro" kann man sich bei der ETS echt ersparen - eine "professionelle" Software braucht keinen App-Mist - sowas sollte man auch nicht unterstützen.
                    100% agree! Vor allem für solche Basisfunktionen finde ich es frech, extra Geld zu verlangen.

                    Ich habe auf der Light & Building einer Session zu KNX-IoT gelauscht. Da ging es auch um Sicherheit. Habe dann nach dem Vortrag mal mit dem Präsentator über "Security by Design" diskutiert und wie ich das als IT-ler sehe, was die da bauen. Meine Güte, die Sichtweisen der Konnex sind da aber super naiv und weit von tragfähigen Sicherheitskonzepten entfernt. Hat mich schon schockiert. Soviel zu "professionell" :-)

                    Kommentar


                      #11
                      Die ETS5 kann das!
                      Wenn ich das richtig im Kopf habe wie folgt:
                      Die neue Datenbank ins Projekt laden.
                      Das Gerät mit der rechten Maustaste anklicken =>Eigenschaften => Information => Applikations-Version aktualisieren

                      Das funktioniert nur, wenn der Hersteller die Updatefunktion freigegeben hat. Wir machen das in der Regel, bzw. wenn es möglich ist.

                      Kommentar


                        #12
                        N'Abend,

                        jaja, hab's grad einfach mal mit meiner Glasbedienzentrale gemacht. Von V1.2 auf V1.3.
                        Bei einfach "Version aktualisieren" muss man alles neu parametrieren, was echt lang dauern könnte.

                        Wenn man die "Replace Product" nimmt (hab ich), muss man vorher die passenden KO's "freischalten" und besser auch vorher noch alle Werte (Texte, Uhrzeiten, Grundeinstellungen,etc) übernehmen, die werden nämlich nicht gesetzt.
                        Zumindest GA's werden dann alle übernommen.

                        Für 79€ (netto) ziemlich "maues" App...

                        Gruss
                        Guido
                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Die ETS5 kann das!
                          Wenn ich das richtig im Kopf habe wie folgt:
                          Die neue Datenbank ins Projekt laden.
                          Das Gerät mit der rechten Maustaste anklicken =>Eigenschaften => Information => Applikations-Version aktualisieren

                          Das funktioniert nur, wenn der Hersteller die Updatefunktion freigegeben hat. Wir machen das in der Regel, bzw. wenn es möglich ist.
                          Nope, in meinem konkreten Fall klappt das leider nicht. Das Upgrade-Fenster ist ausgegraut, ich kann nur "Applikationsprogramm wechseln" anklicken - dann ist aber auch sofort die komplette Konfiguration weg und ich muss einen Wiederherstellpunkt bemühen. Also entweder hat Jung das nicht freigegeben, oder die haben das Feature nicht verstanden :-\

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                            N'Abend,

                            Wenn man die "Replace Product" nimmt (hab ich), muss man vorher die passenden KO's "freischalten" und besser auch vorher noch alle Werte (Texte, Uhrzeiten, Grundeinstellungen,etc) übernehmen, die werden nämlich nicht gesetzt.
                            Zumindest GA's werden dann alle übernommen.
                            Oh, das ist ja wohl ein schlechter Scherz... damit nimmt mir die App ungefähr 10% der Arbeit ab, den Rest muss ich dann eh manuell machen? Die 79€ spar ich mir wohl lieber und investiere in Kaffee und Schokolade als Nervennahrung, wenn ich das Teil manuell neu einrichte.
                            Danke für den Test!

                            Cu
                            Frank

                            Kommentar


                              #15
                              Naja, ich sach mal bei nem "einfachen" Schaltaktor (auch mehrfach) ist das zuordnen zu den GA's noch relativ übersichtlich. Bei sowas wie meiner Glasbedienzentrale kommen da schon einige GA's zusammen.
                              Aber für die "nur Zuordnung" muss man eben gegenrechnen ob die Zeitersparniss sich das als Integrator, der sowas öfters machen muss, oder als Privatperson für einmal im Jahr aus Spieltrieb, lohnt. Bei mir war's Spieltrieb ;-)

                              Gruss
                              Guido
                              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X