Hallo Forum,
für meine Busch-Jaeger 6128 Taster und 6131/21 Präsenzmelder nutze ich derzeit die Plugin-Version mit Powertools zur Parametrierung. Da es inzwischen auch "native" ETS-Applikationen ohne Plugin gibt überlege ich, ob der Wechsel sinnvoll wäre. Mein Eindruck ist, daß man seitens der ETS-Entwickler von Plugins weg möchte. Bei Präsenzmelder hätte diese Applikation auch im Logikblock zusätzliche Features, bei den Tastern habe ich noch nicht genau verglichen.
Muß ich für den Umzug den Taster/PM mit den neuen Applikation komplett neu konfigurieren, oder gibt es einen Trick, um die Parametrierung zu übernehmen? Die einfache Änderung des Applikationsprogramm in der ETS scheint hier nicht möglich zu sein und ist ausgegraut.
Bin für jeden Tipp dankbar, wie ich den Umzug vereinfachen kann. Oder soll ich es besser sein lassen und beim Plugin bleiben?
für meine Busch-Jaeger 6128 Taster und 6131/21 Präsenzmelder nutze ich derzeit die Plugin-Version mit Powertools zur Parametrierung. Da es inzwischen auch "native" ETS-Applikationen ohne Plugin gibt überlege ich, ob der Wechsel sinnvoll wäre. Mein Eindruck ist, daß man seitens der ETS-Entwickler von Plugins weg möchte. Bei Präsenzmelder hätte diese Applikation auch im Logikblock zusätzliche Features, bei den Tastern habe ich noch nicht genau verglichen.
Muß ich für den Umzug den Taster/PM mit den neuen Applikation komplett neu konfigurieren, oder gibt es einen Trick, um die Parametrierung zu übernehmen? Die einfache Änderung des Applikationsprogramm in der ETS scheint hier nicht möglich zu sein und ist ausgegraut.
Bin für jeden Tipp dankbar, wie ich den Umzug vereinfachen kann. Oder soll ich es besser sein lassen und beim Plugin bleiben?
Kommentar