Hallo @all
kurz zu meiner Person:
Ich heiße Manuel, bin 36 Jahre jung und habe bis ende Juni 2015 mein Eigenheim neu gebaut und mit einer, doch recht umfangreichen KNX/EIB Bus Systemsteuerung ausgestattet. Selbst installiert, angeschlossen (ok, mit Hilfe von meinem Elektriker Kumpel
) und nach meinen ständig wechselden Bedürfnissen hin und her programmiert.
Eigentlich funktioniert soweit alles bestens und fehlerfrei, bis auf eine kleine Sache und das ist einer, von insgesamt 3 Velux SML 24V Elektorolladen in dem zuküftigen Kinderzimmer meines gerade (am 01.12.2016) geborenen Sohnes.
Zu meiner Konfiguration:
In der UV habe ich einen 4-Fach Jalousieaktor von MDT JAL-0410D.01 24VDC 8A der alle drei meiner Velux E-Rolladen sauber ansteuert.
Jetzt ist mir aber damals bei der Jungfernfahrt, diese habe ich am Aktor in Keller eingeleitet, etwas blödes passiert
Eins der beiden Dachfenster war bei der "Zu-Fahrt" leicht geöffnet, so dass der Rolladen ans Fenster gefahren ist und hat sich wohl diese Blockade (halb geschossen) als ganz geschlossen gespeichert
Wenn ich diesen Rolladen jetzt 100% gebe (über Gira HS) fährt er nur bis zur Hälfte und geht nicht weiter zu!
Habe jetzt mal versucht sämliche Einstellungen auszuprobieren, Aktor entladen (resetet), Kabel von Kanal B auf D umgeklemmt, aber nichts hilft
Vielleicht hatte ja bereits einer solch einen Fall und hat da evtl. einen Tipp für mich!???
Ich habe ja auch schon viel im Netz danach gesucht und befürchte, das diese "Endposition" sich der Rolladen Motor selbst gespeichert hat und diese erstmal gelöscht werden muss!??
Kennt da vielleicht einer einen Trick, wie man bei diesen E-Motoren einen Reset durchführen könnte, oder bin ich jetzt gezwungen mir diesen Velux KUX100 zu kaufen??
Habe in der Bedienungsanleitung gelesen, das man mit diesem wohl den Motor reseten kann, wenn es denn stimmt!?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß Manuel
kurz zu meiner Person:
Ich heiße Manuel, bin 36 Jahre jung und habe bis ende Juni 2015 mein Eigenheim neu gebaut und mit einer, doch recht umfangreichen KNX/EIB Bus Systemsteuerung ausgestattet. Selbst installiert, angeschlossen (ok, mit Hilfe von meinem Elektriker Kumpel

Eigentlich funktioniert soweit alles bestens und fehlerfrei, bis auf eine kleine Sache und das ist einer, von insgesamt 3 Velux SML 24V Elektorolladen in dem zuküftigen Kinderzimmer meines gerade (am 01.12.2016) geborenen Sohnes.
Zu meiner Konfiguration:
In der UV habe ich einen 4-Fach Jalousieaktor von MDT JAL-0410D.01 24VDC 8A der alle drei meiner Velux E-Rolladen sauber ansteuert.
Jetzt ist mir aber damals bei der Jungfernfahrt, diese habe ich am Aktor in Keller eingeleitet, etwas blödes passiert

Eins der beiden Dachfenster war bei der "Zu-Fahrt" leicht geöffnet, so dass der Rolladen ans Fenster gefahren ist und hat sich wohl diese Blockade (halb geschossen) als ganz geschlossen gespeichert

Wenn ich diesen Rolladen jetzt 100% gebe (über Gira HS) fährt er nur bis zur Hälfte und geht nicht weiter zu!
Habe jetzt mal versucht sämliche Einstellungen auszuprobieren, Aktor entladen (resetet), Kabel von Kanal B auf D umgeklemmt, aber nichts hilft

Vielleicht hatte ja bereits einer solch einen Fall und hat da evtl. einen Tipp für mich!???
Ich habe ja auch schon viel im Netz danach gesucht und befürchte, das diese "Endposition" sich der Rolladen Motor selbst gespeichert hat und diese erstmal gelöscht werden muss!??
Kennt da vielleicht einer einen Trick, wie man bei diesen E-Motoren einen Reset durchführen könnte, oder bin ich jetzt gezwungen mir diesen Velux KUX100 zu kaufen??
Habe in der Bedienungsanleitung gelesen, das man mit diesem wohl den Motor reseten kann, wenn es denn stimmt!?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß Manuel
Kommentar