Hallo Zusammen!
Ich möchte eine KNX Visualisierung aufsetzen, womit ich bereits Erfahrung habe.
Jetzt habe ich jedoch den Fall, dass die bisherige Visu (Visiomatic ca. 15 Jahre alt) zwei KNX Linien angesprochen hat.
Es gibt also Linie 1 (Gruppenadressen 1/x/x 2/x/x 3/x/x 4/x/x) für Licht-, Beschattungs- und Pooltechnik, ETS Projektdatei vorhanden, und es gibt eine Linie 2 (Gruppenadressen 7/x/x) für die Heizungssteuerung (SAIA PCD2), keine ETS Projektdatei vorhanden. Die Linien sind nicht miteinander verbunden, sondern haben beide eine RS232 Schnittstelle zum alten Visu Server.
Zur zweiten Linie habe ich eine Liste vom Heizungsbauer erhalten, in der alle Gruppenadressen und der dazugehörige Datentyp (analog oder digital, Eingabe oder Ausgabe) vorhanden sind. Eine ETS Projektdatei für die zweite Linie hat weder der damalige Installateur der Linie 1, noch der Heizungsbauer.
Für die neue Visu ist es nötig die Linien zu koppeln, dazu habe ich Linienkoppler Siemens 140/13 im Auge.
Ich bin der Meinung, dass ich nach Einbau des Kopplers auf alle Gruppenadressen zugreifen kann. Ist das soweit korrekt?
Wie bekomme ich eurer Meinung nach am Besten die neuen Linie 2 Gruppenadressen in die ETS um wieder eine vollständige Projektdatei zu bekommen? Oder ist das gar nicht nötig, da die SAIA nicht unbedingt über die ETS programmiert werden kann/muss/soll?
Danke schonmal für eure Unterstützung!
Grüße
Tobias
Ich möchte eine KNX Visualisierung aufsetzen, womit ich bereits Erfahrung habe.
Jetzt habe ich jedoch den Fall, dass die bisherige Visu (Visiomatic ca. 15 Jahre alt) zwei KNX Linien angesprochen hat.
Es gibt also Linie 1 (Gruppenadressen 1/x/x 2/x/x 3/x/x 4/x/x) für Licht-, Beschattungs- und Pooltechnik, ETS Projektdatei vorhanden, und es gibt eine Linie 2 (Gruppenadressen 7/x/x) für die Heizungssteuerung (SAIA PCD2), keine ETS Projektdatei vorhanden. Die Linien sind nicht miteinander verbunden, sondern haben beide eine RS232 Schnittstelle zum alten Visu Server.
Zur zweiten Linie habe ich eine Liste vom Heizungsbauer erhalten, in der alle Gruppenadressen und der dazugehörige Datentyp (analog oder digital, Eingabe oder Ausgabe) vorhanden sind. Eine ETS Projektdatei für die zweite Linie hat weder der damalige Installateur der Linie 1, noch der Heizungsbauer.
Für die neue Visu ist es nötig die Linien zu koppeln, dazu habe ich Linienkoppler Siemens 140/13 im Auge.
Ich bin der Meinung, dass ich nach Einbau des Kopplers auf alle Gruppenadressen zugreifen kann. Ist das soweit korrekt?
Wie bekomme ich eurer Meinung nach am Besten die neuen Linie 2 Gruppenadressen in die ETS um wieder eine vollständige Projektdatei zu bekommen? Oder ist das gar nicht nötig, da die SAIA nicht unbedingt über die ETS programmiert werden kann/muss/soll?
Danke schonmal für eure Unterstützung!
Grüße
Tobias
Kommentar