Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik für Sprachansagen beim Türöffnen funktioniert nicht richtig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik für Sprachansagen beim Türöffnen funktioniert nicht richtig

    Hallo,

    irgendwie komme ich mit der Logik im Homeserver nicht zurecht. Bin SPS-Programmierung gewohnt.
    Ich wollte verschiedene Sprachansagen beim Öffnern der Haustür realisieren:
    1. Türklingel von außen betätigt und anschließend öffnen mit Motorschloss soll "Hallo" sagen
    2. öffnen der Tür mit der Klinke von innen soll "Goodbye" sagen
    3. öffnen der Tür von außen per RFID soll "Willkommen zu Hause" sagen.

    Es kommt aber beispielsweise beim Öffnen der Tür von innen mit Klinke kurz ein Signal auf "Goodbye", aber dann sofort eine Umschaltung auf "Hallo".
    Die Eingänge Status Motorschloss, Türgong und Eingang geschlossen sind "0"
    Was mache ich falsch?

    Anbei die Logik.

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

    Gruß Dirk
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von DB79; 02.02.2017, 21:00.

    #2
    Hallo zusammen,

    nach ein paar Tagen des Probieren mal meine Logik, wie sie nun funktioniert.
    Folgende wichtige Erkenntnis habe ich gewonnen:
    - Eingänge der Und-Verknüpfungen senden nach dem Neustart des HS immer eine 1. Erst nach senden eines anderen Signals schalten die Eingänge entsprechend um.
    Vielleicht hilft das dem einen oder anderen...

    Gruß Dirk.

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Beleg doch einen Eingang im UND Baustein mit einer 0, dann sollte er beim Start nicht senden.

      Kommentar


        #4
        gilt ja für alle Eingänge, oder liege ich da falsch?
        sobald der eine Eingang 1 wird sendet er wieder...

        Kommentar


          #5
          Der Baustein initialisiert sich im Moment mit beiden Eingängen =1. Somit ist die UND Bedingung erfüllt, und der Ausgang wird 1. Sobald ein Eingang beim Start nicht 1 ist, wird der Ausgang beim initialisieren nicht gesetzt. Sobald dann Werte an den Eingängen eintreffen, arbeitet der Baustein ganz normal.

          Kommentar

          Lädt...
          X