Hallo,
ich verzweifel gerade an der Konfiguration meines Binärkontakts und des Glastasters 2 Smart. Beides MDT Produkte.
Meine Fenster haben Kontakte, die an einem Binäreingang MDT BE-16000.01 hängen.
Was ich möchte ist, dass am Glastaster eine LED angeht, etwa in rot, wenn mindestens eines oder mehr der Fenster offen sind. Erst wenn das letzte Fenster geschlossen wurde, soll die LED ausgehen oder grün werden.
Was ich bisher versucht habe:
Alle Schaltobjekte der Fensterkontakte in eine Gruppe, zudem ein Logikobjekt des Tasters mit ODER-Verknüpfung und ein Schalteingang für die LED des Tasters.
Das funktioniert soweit, dass wenn ich ein Fenster öffne, die LED des Tasters rot wird und wieder grün sobald ich das Fenster schließe. Sehr gut. Aber: wenn ich 2 oder mehr Fenster öffne wird die LED rot und wird wieder grün, wenn ich nur eines der offenen Fenster schließe. Allerdings soll es erst grün werden, wenn alle Fenster zu sind.
2. Versuch: ich nutze die Logikeinheit des Binäreingangs. Dazu aktiviere ich die Logik 1, stelle diese auf ODER und aktiviere bei der Logik jeden Eingang auf "normal eingeschaltet". Der Ausgang dieser Logik steckt zusammen mit dem Status LED Objekt schalten in einer Gruppe.
Stelle ich beim Binäreingang die Sendebedingung auf "Änderung Ausgang" (nach meinem Verständnis des Handbuches die passende Wahl) passiert nichts. Stelle ich die Sendebedingung auf "Änderung Eingang", so wird in die Gruppe beim öffnen eines Fensters _als auch_ beim schließen eines Fensters ein "ein" gesendet. (anstatt ein/aus)
Jetzt meine Frage in die Runde: wie erreiche ich mein Ziel, dass eine die LED so lange rot bleibt, bis das letzte Fenster geschlossen wurde?
Schonmal vielen Dank für ein Feedback.
ich verzweifel gerade an der Konfiguration meines Binärkontakts und des Glastasters 2 Smart. Beides MDT Produkte.
Meine Fenster haben Kontakte, die an einem Binäreingang MDT BE-16000.01 hängen.
Was ich möchte ist, dass am Glastaster eine LED angeht, etwa in rot, wenn mindestens eines oder mehr der Fenster offen sind. Erst wenn das letzte Fenster geschlossen wurde, soll die LED ausgehen oder grün werden.
Was ich bisher versucht habe:
Alle Schaltobjekte der Fensterkontakte in eine Gruppe, zudem ein Logikobjekt des Tasters mit ODER-Verknüpfung und ein Schalteingang für die LED des Tasters.
Das funktioniert soweit, dass wenn ich ein Fenster öffne, die LED des Tasters rot wird und wieder grün sobald ich das Fenster schließe. Sehr gut. Aber: wenn ich 2 oder mehr Fenster öffne wird die LED rot und wird wieder grün, wenn ich nur eines der offenen Fenster schließe. Allerdings soll es erst grün werden, wenn alle Fenster zu sind.
2. Versuch: ich nutze die Logikeinheit des Binäreingangs. Dazu aktiviere ich die Logik 1, stelle diese auf ODER und aktiviere bei der Logik jeden Eingang auf "normal eingeschaltet". Der Ausgang dieser Logik steckt zusammen mit dem Status LED Objekt schalten in einer Gruppe.
Stelle ich beim Binäreingang die Sendebedingung auf "Änderung Ausgang" (nach meinem Verständnis des Handbuches die passende Wahl) passiert nichts. Stelle ich die Sendebedingung auf "Änderung Eingang", so wird in die Gruppe beim öffnen eines Fensters _als auch_ beim schließen eines Fensters ein "ein" gesendet. (anstatt ein/aus)
Jetzt meine Frage in die Runde: wie erreiche ich mein Ziel, dass eine die LED so lange rot bleibt, bis das letzte Fenster geschlossen wurde?
Schonmal vielen Dank für ein Feedback.
Kommentar