Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA iPhone/iPad App

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hallo,
    mal eine Frage die mich grad beschäftigt zur iPad App:
    Wenn ich das iPad im Querformat halte - das genau kann ich dann machen?

    Hintergrund: Ich habe jetzt beim Hausbau extra die iPad Halterungen im Querformat eingebaut, weil ich davon ausgegangen bin -wegen der Beschreibungen und antworten von Gira damals- das nur im Quermodus alle Funktionen gehen werden.

    Nun habe ich den Eindruck dass ich bestimmte Sachen nur im Hochformat angezeigt bekomme - zumindest von den Bidlern die ich bisher gefunden habe - kann das sein?

    Kommentar


      #92
      Die Gira-Ipad-App ist für stationären Einsatz derzeit nicht geeignet. Das Menu geht nur hochkant, die Plugins nur quer. Da hat einer nicht nachgedacht. Das Thema ist gemeldet, mal sehen, ob das geändert wird. Andernfalls nicht brauchbar -> goto hsfusion.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #93
        App-Update

        Neues iPhone App-Update im Store !!!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #94
          Gira App update 1.1

          Leider fehlen folgende Funktionen die ich mir so sehr erwünscht hätte:

          1) 14 Byte Textanzeige
          2) dynamisches Symbol im Hauptmenü.

          Es wäre doch Klasse, wenn im Hauptmenu das Symbol "Status Türen" oder "Status Fenster", den Gesamtstatus der Türen resp. Fenster anzeigen würde.
          Somit wüsste ich sofort beim öffnen der App, ob irgend eine Tür, resp. Fenster offen wäre und bräuche dann erst das Symbol anzuklicken, welcher mir den jeweiligen Status der verschiedenen Türen/Fenster anzeigt.
          Dies trifft ebenfalls für die Belichtung zu.

          MfG

          -Marc-

          Kommentar


            #95
            Tja, das ist schon vor Erscheinen des QC bemängelt (und ignoriert) worden und DER zentrale strukturelle Fehler. Es war nicht zu erwarten, dass die Iphone-App das besser macht, weil die Basis QC hier schon Defizite hat.

            Trotzdem, Hoffnung nicht aufgeben
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #96
              Die Updates (iphone und ipad) sind eine *frechheit*
              Die bekannten Bugs - bei mir v.A. die nicht-funktion der Diagramme (bei mir Temperaturverlauf) sind immer noch drinnen.
              Entweder keine Anzeige wie bisher - oder sogar absturz/beenden der App.

              Weiterhin ist die iPad-App nur "variabel" nutzbar - man muss das ipad also drehen. Eine Bedienung nur hoch oder nur quer (z.B. in Wandhalterung) ist auch nicht möglich - mit der iPhone-App gehts aber

              Traurig - soviel Geld dafür ausgegeben zu haben. Bei dem erstel Release habe ich noch etwas mehr "verziehen" (mit der hoffnung: da wird schon ein update in kürze das richten).... leider falsch gedacht.
              Hat jemand eine Info was anders ist?

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                #97
                Da kann ich nur zustimmen, für 2x80,00Euro ist es eine Frechheit, was alles nicht geht ! Das ist kein 0,75 Euro App!
                Warum gehen Grundfunktionen, wie 14 Byte Texte nicht?
                GIRA KNX Alarmanlage ist somit nicht nutzbar!
                Warum kann Mann sich nicht über das Gira Portal einwählen?
                Es ist zumindestens beachtenswert, das inzwischen beim starten des Apps Kommunikationsobjekte in der Statuszeile ausgelesen werden, ein Meilenstein :-)

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Das Menu geht nur hochkant, die Plugins nur quer.
                  Ich darf mal kurz nen herzlichen lachkrampf bekommen und mich schnell wegducken
                  (das drehen ist job des OS/browsers - und ich weiss das das ja auf dem iPad eigentlich ganz prächtig funktioniert, weil ja ein guter Webkit-basierter Browser drauf ist - wenn man denn nicht meint .grütze auf .igrützeapp umzustricken wäre zielführend.. nein.. ich bin schon ruhig..)
                  Jedenfalls nicht goto CF (noch viel mehr grütze) sondern goto HTML, all das funktioniert nämlich in der realen Welt schon - einfach so

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Andres Beitrag anzeigen
                    Es ist zumindestens beachtenswert, das inzwischen beim starten des Apps Kommunikationsobjekte in der Statuszeile ausgelesen werden, ein Meilenstein :-)
                    Au ja, und vor allem kann man jetzt auch den Ein/Ausschalter nutzen. Wie man allerdings Feiertage und Urlaub setzt konnte mir bislang noch nicht einmal die Hotline beantworten. Aber das wird dann für Release 3.0 umgesetzt :-)

                    Kommentar


                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Ich darf mal kurz nen herzlichen lachkrampf bekommen und mich schnell wegducken
                      Ich würde mitlachen, aber eigentlich ist es zum heulen. Was mich bei derartigen Dingen immer umtreibt ist di Frage: hat der Entwickler je ein Ipad in der Hand gehabt? Denken Entwickler auch mit oder ist das vertraglich ausgeschlossen?

                      Die Iphone-App ist ganz geschmeidig, da macht das Drehen nach quer auch Sinn aufgrund des kleinen Bildschirms. Beim Ipad bekommt man aufgrund der Größe die Informationen wesentlich eleganter auf eine Seite.

                      Und die zentrale Frage: hat der Entwickler ein Ipad mal gedreht? DAS GEHT NICHT MIT EINER HAND! Um Anwendungen entweder hochkant oder quer zu betreiben ist das ok (einmaliges Drehen) aber doch nicht um Himmels Willen innerhalb einer Appp quasi als Umschaltfunktion! Du sitzt da wie ein Rennfahrer und lenkst hin und her...

                      Unglaublich, dass so etwas abgesegnet wird.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Ich würde mitlachen, aber eigentlich ist es zum heulen.
                        Bestünde eine Chance, das ich ein i* besässe würde ich vermutlich auch eher weinen
                        Da ich aber nicht in diesem Dilemma bin.. sondern "nur" in dem Dilemma, in dem das ich zwar weiss, dass es alles locker auch ganz ohne "App" geht - ich selbst hab auf der L&B dank Mike so manches auf dem iPad gezeigt - aber auch das ich mir die Visu deswegen selbst entwicklen müsste - was ich nicht wirklich kann - oder darauf warten, das es jemand anderes tut; das entwickelt sich ganz gut Naja, wie man die orientation auf i* dann ändert weiss sogar ich als i-verweigerer, der feine Unterschied ist das das ohne App auch auf dem Android oder whatever-phone/pad funktioniert

                        Was mich bei derartigen Dingen immer umtreibt ist die Frage: hat der Entwickler je ein Ipad in der Hand gehabt?
                        Viel interessanter fände ich die Frage ob der Chef des Entwicklers kapiert hat, das im Kalender 2010 und nicht 1980 anliegt.. Irgendwann vor ein paar ganz vielen Jahren kam man in der blöden IT-Branche mal insgesamt zu dem Konsens, das es keinen Sinn macht, proprietäre Anwendungen pro Endgerät zu stricken.. i-Apps sind hier eher "back-to-the-roots" wenn man das mal vorsichtig ausdrückt.. Das ist mumpitz im ². Punkt.
                        Auf den i* läuft IMHO einer der derzeit besten Browser, sicher kein Zufall, Apple selbst will das ja (vermutlich ist es nur wirtschaftlich ganz unerwünscht/hinderlich, weil die ganze, recht erfolgreiche App-Sache damit erstmal ad-absurdum geführt wird)

                        Wenn man dann seit knapp 2 Jahrzehnten diesem lustigen treiben in der IT zusieht und beobachtet wie die GA ganz langsam 10-20J alte Fehler wiederholt, dann zaubert das doch wieder ein lächeln aufs Gesicht

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Und die zentrale Frage: hat der Entwickler ein Ipad mal gedreht? DAS GEHT NICHT MIT EINER HAND!
                          Ja - dazu kommt aber das das iPad nunmal prädestiniert ist in einer Wandhalterung als Visu zu arbeiten - und da ist ein Drehen nunmal schlecht möglich...

                          @Makki: ja - web/html ist schon toll (meine Haupt-Visu ist auch eine Quad-Visu) - aber damit ist das iPad durchaus schwer beschäftigt. Zuviel Elemente und Java und ... von allem zuviel. Das geht wohl besser - aber nicht mit HS Bordmitteln.
                          Sowas wie Slider geht nur mit der App - und die ist "more responsive"... daher - und vielleicht als Frauen-Visu für die Grundfunktionen - haben die Apps durchaus eine Berechtigung.
                          BTW: auf meinem alten iPhone 3G läuft die App gut - die Visu eher Ultrazäh (dafür kommt aber bald das iPhone 4 ins Haus)

                          Gruß
                          Thorsten

                          Kommentar


                            Temperaturanzeige Statuszeile nicht programmierbar!

                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Doch, wenn man es richtig macht, kommt irgendwann auch mal ein Wert.

                            Also im QC bei der Statuszeile die KO angeben und dann warten:
                            Wie kann man es richtig machen, wenn die KO's gar nicht zur Auswahl erscheinen unter allgemeines in meinem Projekt, siehe auch Bild QC01.jpg!?

                            Komischerweise habe ich entsprechende Einträge bei einem Testprojekt von Gira. QC02.jpg
                            Ein vollkommen neu angelegtes Projekt im HS ohne irgendeinen Inhalt bringt mir gar kein Auswahlfenster.

                            Muss noch irgendwo (Gruß fehlende Dokumentation für die App und den QC) irgendetwas konfiguriert werden?

                            Info wäre super nett und hilfreich, sonst sucht man sich stundenlang dumm.

                            Danke,
                            PepsiMox
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Ich würde mal den aktuellen QC-Config installieren (1.2.100902)

                              Da sollte es so aussehen:
                              Angehängte Dateien
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                Werde ich probieren und hoffentlich erfolgreich sein,
                                Danke für den Tipp.

                                Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden mit der App.

                                Gruß,
                                PepsiMox

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X