Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Universalaktor lässt sich nicht mehr Programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kauf Dir irgend ein IP Interface, welches den Namen auch verdient hat.

    Kommentar


      #17
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen

      Das grüne Monster.

      Sei so gut und nimm mal eine amtliche Schnittstelle. Von mir aus auch USB.
      Es wird immer wiedermal zum Thema hier, dass Leute einen Teil ihrer Geräte nicht mehr erreichen und nach
      mehrmaligem Nachfragen dann die Antwort kommt, Miniserver als Schnittstelle oder auch einfach nur im System angebunden.
      Trenn die Verbindung vom Miniserver zum KNX-Bus. Steck eine andere Schnittstelle dran und wenn es dann läuft. Lass es so!
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #18
        echt?
        Habe das Setup seit über 3 Jahren am Start ohne Probleme... Auch bei 2 Kunden wo nur Sensorik über KNX gelöst ist, nie Probleme gehabt.
        Wie gesagt, versuche mal die Umgebung zu Isolieren und wer auch mal per USB Interface versuchen....

        Kommentar


          #19
          Dann benutze mal eine normale zertifizierte Schnittstelle, dann sind die Probleme auch weg. Die Loxone Schnittstelle funktioniert leider nicht sauber und ist auch nicht zugelassen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Dann benutze mal eine normale zertifizierte Schnittstelle, dann sind die Probleme auch weg. Die Loxone Schnittstelle funktioniert leider nicht sauber und ist auch nicht zugelassen.
            ich halte das für eine reine Spekulation.

            Kommentar


              #21
              Ist aber eine sehr sichere Spekulation. Bei solchen Problemen und Loxone als Schnittstelle war bisher leider immer die Loxone schuld.
              Davon hatten wir bereits gefühlt über 100 Fälle im Support.

              Kommentar


                #22
                Für mich ist das ein Fakt. Mit Miniserver nur Probleme - mit einer normalen Schnittstelle alles iO
                Im Loxforum gibts dazu ja auch einige Beiträge. Und dann war da auch mal was mit einer Inkompatibilität zur ETS 5.5....

                Kommentar


                  #23
                  ich hatte diese Thema aufgemacht um ein paar Ratschläge zu bekommen... Welche ich bekommen habe, vielen Dank an alle beteiligten...
                  Auch das Telefonat mit MDT war sehr aufschlussreich...
                  Entweder der Aktor hat ein Problem oder in meiner Umgebung gibt es ein Problem. Um dies zu untersuchen habe ich nun div. Lösungsansätze.
                  Da ich demnächst eh bei MDT für ein neues Projekt bestellt, werde ich gleich ein IP Interface mitbestellen und es damit dann versuchen.

                  Ich gebe sehr gern eine Rückmeldung wenn ich neue Erkenntnisse habe.

                  Bis dahin sollten wir aufhören hier über Pro und Contra Loxone zu diskutieren... Ich habe damit bisher keinerlei Probleme bei intensiver Nutzung gehabt, kann aber die Argumente mit "Supportete Umgebung herstellen" verstehen....
                  Gerade bei Neuinstallationen würde ich wohl mit jedem Hersteller die selbe Diskussion über Loxone führen müssen, da ist es nicht verkehrt eine IP Interface mit Zertifizierung in der Hinterhand zu haben....

                  Ich komme aus der IT und kenne so etwas, der HP Support verlangt auch erst mal den nicht "zertifizierten" Kingston Arbeitsspeicher aus dem Server zu entfernen, auch wenn das gemeldete Problem die Netzwerkkarte ist ;-)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von pcnico Beitrag anzeigen
                    Bis dahin sollten wir aufhören hier über Pro und Contra Loxone zu diskutieren...
                    Genau, einigen wir uns einfach darauf, dass Loxone ka*zensiert* ist...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                      Sei so gut und nimm mal eine amtliche Schnittstelle. Von mir aus auch USB.
                      Wobei nach meine Meinung eine USB Schnittstelle immer noch am problemlosesten und einfachsten ist (allerdings mit USBFIX).
                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #26
                        so ich hatte ja versprochen mich mit Neuigkeiten zu melden.. ich schreibs mal Stichpunktartig:
                        - MDT IP Interface in Bus aufgenommen -> PA Prog. über MDT fehlerhaft
                        - Loxone vom Bus entfernt -> PA Prog über MDT fehlerhaft
                        - Testumgebung mit NT+IP+Aktor -> PA Prog erfolgreich
                        - Aktor zurück in alte Umgebung mit MDT Interface ohne Loxone -> PA lässt sich weiterhin prog.
                        - Loxone wieder auf Bus -> PA lässt sich mit MDT und Loxone prog,

                        Was nun die genaue Ursache war, darüber kann man spekulieren.... ich denke das hier wohl eine Wechselwirkung von div. Faktoren eine Rolle gespielt hat...
                        Da MDT selbst den Aktor schon für "Wirtschaftlicher Totalschaden" erklärt hat, bin ich jetzt nur Froh das alles wieder läuft....

                        Danke an alle für die hilfreichen Hinweise....

                        Kommentar


                          #27
                          Danke für die Rückmeldung, du solltest ruhig noch den MDT Support darüber informieren, die freuen sich auch über Lösungen.

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #28
                            Leider habe ich dort kein Ticket oder sowas... hab nur eine gute halbe Stunde mit einem sehr kompetenten Techniker gesprochen (das war echt klasse, weil ich direkt zu ihm durchgestellt würde und wir nicht erst über Neustart und co lamentiert haben, sondern direkt fachlich den Fehler gesucht haben)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X