Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

linknx

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] linknx

    Ich denke mal das es hier richtig ist, da es ja auf einem Wiregate ist.
    Ich habe seit gestern Abend das Problem das linknx sunset und sunrise nicht mehr richtig definieren kann.
    Kennt jemand das Problem bzw. weiß abhilfe?
    Kann ich sunset und sunrise auch über ein Wiregate Plugin auf den Bus schreiben? Ist evtl stabiler.....

    Mit folgendem Code hab ich versucht herauszufinden ob es wieder geht:

    Code:
        
        
        <rule id="Tag">
        <condition type="timer" trigger="true">
            <every>300</every>
        </condition>
            <condition type="timer" trigger="true">
            <at type="sunrise" offset="0" wdays="1234567"/>
        </condition>
        <actionlist>
            <action type="set-value" id="Tag" value="1"/>
        </actionlist>
            <actionlist type="on-false">
            <action type="set-value" id="Tag" value="0"/>
        </actionlist>
        </rule>
        
        <rule id="Nacht">
        <condition type="timer" trigger="true">
            <every>300</every>
        </condition>
        <condition type="timer" trigger="true">
            <at type="sunset" offset="0" wdays="1234567"/>
            <until type="sunrise" wdays="1234567" offset="0"/>
        </condition>
        <actionlist>
            <action type="set-value" id="Nacht" value="1"/>
        </actionlist>
        <actionlist type="on-false">
            <action type="set-value" id="Nacht" value="0"/>
        </actionlist>
        </rule>
            
        
        <rule id="Wohnzimmer-dimm-rueck">
            <condition type="object" id="wohnzimmer_spot" trigger="true" value="0"/>
        <actionlist>
            <action type="set-value" id="Wohnzimmer_Spot_dimm" value="0"/>
        </actionlist>
        </rule>
    im 2.Block hab ich getestet ob es am fehlenden until in der Condition liegt. hat aber leider nichts gebracht.

    Gruß Volker

    #2
    Hio Volker

    Ich hab's versucht auseinanderzuklamüsern:
    Code:
      <rule id="Tag">
        <condition type="timer" trigger="true">
            <at type="sunrise" offset="0" wdays="1234567"/>
        </condition>
        <actionlist>
            <action type="set-value" id="Tag" value="1"/>
        </actionlist>
        <actionlist type="on-false">
            <action type="set-value" id="Tag" value="0"/>
        </actionlist>
      </rule>
        
      <rule id="Nacht">
        <condition type="timer" trigger="true">
            <at type="sunset" offset="0" wdays="1234567"/>
        </condition>
        <actionlist>
            <action type="set-value" id="Nacht" value="1"/>
        </actionlist>
        <actionlist type="on-false">
            <action type="set-value" id="Nacht" value="0"/>
        </actionlist>
      </rule>
            
        
      <rule id="Wohnzimmer-dimm-rueck"> [COLOR=Olive]<!-- braucht's das??? -->[/COLOR]
        <condition type="object" id="wohnzimmer_spot" trigger="true" value="0"/>
        <actionlist>
            <action type="set-value" id="Wohnzimmer_Spot_dimm_[COLOR=Red]wert[/COLOR]" value="0"/>
        </actionlist>
      </rule>
    Wenn Du mehr als eine condition hast, musst Du die in eine weitere condition klammern entweder mit and
    Code:
    [COLOR=Red]
          <condition type="and">[/COLOR]
            <condition type="object" id="schlafen" value="on" />
            <condition type="object" id="l_entree_spots" value="on" trigger="true" />
          [COLOR=Red]</condition>[/COLOR]
    oder mit or.
    Noch ein Beispiel: Meine Storen sollen fahren bei sunrise, aber nicht vor 6Uhr:
    Code:
        <rule id="morgens_wohzi_storen_rauf">
          [COLOR=Red]<condition type="and">[/COLOR]
            <condition type="timer" trigger="true">
              <at type="sunrise" wdays="1234567" />
              <until hour="12" min="0" />
            </condition>
            <condition type="timer" trigger="true">
              <at hour="6" min="0" wdays="1234567" />
              <until hour="12" min="0" />
            </condition>
          [COLOR=Red]</condition>[/COLOR]
          <actionlist>
            <action type="set-value" id="storen_wohzi_fen" value="off" />
            <action type="set-value" id="storen_wohzi_tue" value="off" />
            <action type="set-value" id="storen_wohzi_schi" value="off" />
            <action type="set-value" id="storen_kueche_tue" value="off" />
          </actionlist>
        </rule>
    Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Danke für deine mühen ich werd daas gleich ausprobieren.
      Die Rückmeldung brauche ich für das inzennio das die Prozent Werte stimmen. Das steigt sonst nicht wenn ich per Hand höher dimme oder niedriger.

      Gruß Volker

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        hab gerade alles raus gelöscht nur die rules für Tag und Nacht drin. Aber es geht leider immer noch nicht

        Code:
        <?xml version="1.0" ?>
        <config>
        
         
            
            <objects>
                    <object id="cur_time" gad="13/0/0" type="EIS3" >Current Time</object>
                    <object id="cur_date" gad="13/0/1" type="EIS4" forcewrite="true">Current Date</object> 
                
            
                <object id="Tag" gad="13/4/0" type="1.001" init="persist" flags="cwtur">Tag</object>
                <object id="Nacht" gad="13/4/1" type="1.001" init="persist" flags="cwtur">Nacht</object>
                
            </objects>
            
            
        
            <rules>
            
            
            
            
             <rule id="Tag">
            <condition type="timer" trigger="true">
                <at type="sunrise" offset="0" wdays="1234567"/>
            </condition>
            <actionlist>
                <action type="set-value" id="Tag" value="1"/>
            </actionlist>
            <actionlist type="on-false">
                <action type="set-value" id="Tag" value="0"/>
            </actionlist>
          </rule>
            
          <rule id="Nacht">
            <condition type="timer" trigger="true">
                <at type="sunset" offset="0" wdays="1234567"/>
            </condition>
            <actionlist>
                <action type="set-value" id="Nacht" value="1"/>
            </actionlist>
            <actionlist type="on-false">
                <action type="set-value" id="Nacht" value="0"/>
            </actionlist>
          </rule>
                
            
        
                
            
         <rule id="cur_time_date">
                    <condition type="timer" trigger="true">
                        <every>3600</every>
                    </condition>
                    <actionlist>
                        <action type="set-value" id="cur_time" value="now" />
                        <action type="set-value" id="cur_date" value="now" />
                    </actionlist>
                </rule>
            
        </rules>
        
        <services>
                <location lon="12.3715" lat="48.02623" />
                <knxconnection url="ip:localhost" />
                <xmlserver type="inet" port="1028"/>
                <emailserver type="smtp" host="smtp.myprovider.com:25" from="linknx@mydomain.com"/>
                <persistence type="file" path="/tmp"/>
               <logging format="simple"/>
                <logging output="/tmp/linknx.log" format="%d %5p > %c %x - %m%n" level="ERROR"/>
                <exceptiondays>
                 
                </exceptiondays>
            </services>
           
            
        </config>
        meine komplette linknx.xml


        Gruß Volker

        Kommentar


          #5
          Irgendwie hängt es?
          Kann ich linknx auf dem wiregate gefahrlos entfernen und neu installieren?

          mit:

          Code:
          apt-get remove linknx
          
          apt-get install linknx
          Gruß Volker

          Kommentar


            #6
            Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
            Kann ich linknx auf dem wiregate gefahrlos entfernen und neu installieren?
            Schon, nur ändern wird das wenig, es ist eine binary und ein xml-File, fertig.
            Keine Ahnung ansonsten, ich kenne lionknx auch nur theoretisch..

            Eine Sache aber: persistence: /tmp ist eine RAM-Disk, d.h. nach einem reboot futsch, mach da mal was anderes draus wie /var/lib..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
              Irgendwie hängt es?
              Kann ich linknx auf dem wiregate gefahrlos entfernen und neu installieren?
              Hoi Volker

              Daran liegt's nicht. Würd' ich keinesfalls machen, bringt nur wirkliche Probleme zusätzlich.

              Ich schau mir Deine linknx.xml gerne heute nachmittag nochmal an.
              Bin leider bis 16:00 in der Arbeit.

              Wie hängt es denn? Woran siehst Du, dass es nicht läuft? Vielleicht läuft's ja und es dauert einfach bis eine <condition> eintrifft.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Dann lass ich das lieber.
                hab /var/lib/ zum persitence ordner gemacht.

                deswegen hatte ich ja den <every> code drin. Das er mir alle 5min die condition wiederholt.
                Laut ETS hat er:
                Tag 1
                0,02 sec später Tag 0
                0,02 sec später Nacht1
                0,02 sec später Nacht0

                @makki gibt es ein Plugin das mir die Tag/Nacht Uhrzeit auf den Bus schreiben kann?

                Ich hab mit der linknx.xml nochmal ganz von vorne angefangen. Die Test rule weg gelassen. Bin gespannt was er heut Abend schreibt. :-)

                im Anhang meine linknx
                Danke das Ihr soviel geduld mit mir habt!!

                Gruß Volker
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Hoi Volker

                  Also die linknx.xml ist auf jeden Fall schon mal "wohlgeformt".
                  Da bin ich zuversichtlich, dass es klappt.
                  Das mit dem
                  Code:
                  <actionlist type="on-false">
                  hatte ich bis jetzt auch nicht gewusst.

                  Bei Deiner Rule Tag ist jetzt nur noch 1 angesagt. 0 kommt nie:
                  Code:
                  <rule id="Tag">
                      
                          <condition type="timer" trigger="true">
                          <at type="sunrise" offset="0" wdays="1234567"/>
                      </condition>
                      <actionlist>
                          <action type="set-value" id="Tag" value="1"/>
                      </actionlist>
                          
                      </rule>
                      
                      <rule id="Nacht">
                          <condition type="timer" trigger="true">
                          <at type="sunset" offset="0" wdays="1234567"/>
                          <until type="sunrise" wdays="1234567" offset="0"/>
                      </condition>
                      <actionlist>
                          <action type="set-value" id="Nacht" value="1"/>
                      </actionlist>
                      </rule>
                  Ich würde nur eine Variable "Tag" nehmen. Wenn Tag = 0 dann ist eh Nacht
                  Code:
                      <rule id="Tag">
                          <condition type="timer" trigger="true">
                             <at type="sunrise" offset="0" wdays="1234567"/>
                          </condition>
                          <actionlist>
                             <action type="set-value" id="Tag" value="1"/>
                          </actionlist>
                      </rule>
                      
                      <rule id="Nacht">
                        <condition type="timer" trigger="true">
                          <at type="sunset" offset="0" wdays="1234567"/>
                        </condition>
                        <actionlist>
                          <action type="set-value" id="Tag" value="0"/>
                        </actionlist>
                      </rule>
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Ähm,
                    ja natürlich so gehen die Tage nie vorbei....
                    So wie du das geschrieben hast müsste das funktionieren Dann kann ich telegramme sparen

                    Danke

                    Gruß Volker

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      jetzt geht es.
                      Ich hatte geschrieben
                      Code:
                      <condition type="timer" trigger="true">
                      <at type="sunrise"/>
                      </condition>
                      das hatte nicht funktioniert

                      so hat es dann funktioniert:
                      Code:
                      <condition type="timer" trigger="true">
                      <at type="sunrise"/>
                      <until type="sunset"/>
                      </condition>
                      also hat bloß die until Zeile gefehlt

                      Danke für alle Hilfestellungen

                      Gruß Volker

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Volker,

                        Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                        Ich denke mal das es hier richtig ist, da es ja auf einem Wiregate ist.
                        Mit reinen linknx-Fragen (unabhängig davon auf welcher Hardware das läuft) würde ich wahrscheinlich eher ins öffentliche Forum schauen - ich glaub es gibt einige die linknx auf anderer Hardware einsetzen, und deshalb das wiregate-Forum nicht lesen.

                        Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                        Kann ich sunset und sunrise auch über ein Wiregate Plugin auf den Bus schreiben? Ist evtl stabiler.....
                        Schau dir am besten mal das hier an - das ist ein Wiregate-Plugin um Sonnenauf- und -untergang zu berechnen und zum jeweiligen Zeitpunkt Schaltungen durchzuführen. Ich benutz das bei mir für die Rolladensteuerung und bin sehr zufrieden - die Rolladen fahren bei mir mit dem Plugin immer genau dann wenn ich das Gefühl habe, dass man langsam besser von außen rein als von innen rausschauen kann.

                        https://knx-user-forum.de/wiregate/8...g-userlog.html

                        Grüße,
                        Julian

                        Kommentar


                          #13
                          Jo Danke
                          irgendwie stört mich an den Plugins das sie praktisch andauernd ausgeführt werden. Er soll das ja bloß bei änderung von sunrise auf sunset, oder umgekehrt, machen. Oder gibt es eine möglichkeit die Plugins so einzustellen?

                          Gruß Volker

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Volker,

                            bei dem Plugin könnte man sowas machen:
                            sobald man weiß, wann der nächste Sonnenauf- oder untergang ist (was eben als nächstes dran ist) die Differenz zwischen jetzt und dem anstehenden Event berechnen, und den eigenen _cycle auf diese Sekundenzahl stellen. Dann wird das Plugin relativ genau zu diesem Event wieder aufgerufen.

                            Bei der Überlegung wem ich die Mehrarbeit antun möchte - mir beim entwickeln oder dem wiregate beim zu-oft-ausführen-des-Plugins - hab ich mich dafür entschieden dass das wiregate dafür zuständig ist. Frisst ja auch kein Brot so ein kleines Plugin.

                            Grüße,
                            Julian

                            Kommentar


                              #15
                              OK danke werd ich mal versuchen!

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X