Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kanalpreis Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ...

    und wenn der trafo dann ein dali-dimmer wird, mit dem ganzen kabel gesumm´s, netzleitungdurchschleifen, nv-kabel auf nebenstellen verteilen... dann kannst du die standard min-dosen egal ob für beton oder hohl raum: glatt mal ganz vergessen.

    versuch mal z.b den
    Dimm-Trafo 50-150 W, Dali
    41x42x215 mm, 12V, MM
    ESTd 150/12.661
    in so einer minidose zu verkabeln und dann noch platz für das gerät und den spot zu haben. geht einfach nicht.

    EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

    Kommentar


      #17
      Der Tridonic.ATCO 0105 passt bei den HaloX mit langem Trafo-Tunnel wunderbar...
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #18
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Preislich war das bei mir (Preise 04/09 inkl. Einbau, bzw. "Einguss"):
        Kaiser 1290-41 (HaloX-O mit Trafo-Tunnel) a 30,00 Euro netto zzgl. Mwst.
        Kaiser 1290-40 (HaloX-O Gehäuse) a 22,10 Euro netto zzgl. Mwst.
        Kaiser 1290-22 (HaloX-O Frontteil mit Gipsfaserplatte) a 10,50 Euro netto zzgl. Mwst.

        nicht übel, 50,- für nen spot ohne spot...

        Kommentar


          #19
          Zitat von charly144 Beitrag anzeigen
          nicht übel, 50,- für nen spot ohne spot...
          Und 55,- für 'nen Spot mit Spot (Fassung, Leuchtmittel und MwSt inklusive).

          Die Spot-Fassungen gibt's halt unverschämt günstig... (und haben trotzdem ein passables Design)

          Ach ja: dass ist dann auch noch 100% zukunftssicher - auch wenn man jetzt Halogen rein macht, die LEDs gibt's auch in genau der passenden Form (einfach EVG austauschen), und wer will darf dann auch RGB LEDs einbauen.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            hab glaube heute meinen KNX Forum Tag.... (Wetter)

            Würde die Kaiser HaloX Gehäuse empfehlen, mit oder ohne
            Trafotunnel je nach Anwendung. LED wäre ja auch schon eine
            Option wert, da gibt es auch schon gute Varianten evtl. mal
            RGB von Bilton überlegen - will aber keine Werbeveranstaltung
            machen...

            Viel Spaß mit EIB/KNX

            LG Sheeter

            Kommentar

            Lädt...
            X