Hallo Stefan,
Ob ich dabei bin??? Wenn da nicht noch irgendwas ganz anders kommt, als es sich bisher darstellt, kannst du aber sowas von davon ausgehen…
Als glaube ich vor ca. einem Jahr die ersten Informationen darüber kamen, dass der Timberwolf auch DMX sprechen kann, war ich schnell davon begeistert. LED´s über DMX schalten konnte ich zu diesem Zeitpunkt auch schon, aber dimmen und Sequenzen waren „Käse“. Als es dann von eurer Seite konkreter wurde, habe ich mein BabTek DMX-Gateway wieder abgestoßen und eine ganze Zeit mit eingeschränkter Beleuchtung (ohne LED´s) gelebt.
Nachdem ich euch meine Anforderungen an die Möglichkeiten in der DMX-Welt geschrieben habe, hatte ich eine kleine Hoffnung eventuell als Betatester für DMX mit dabei zu sein. Da du dann jedoch geschrieben hast, dass der Andrang groß ist und ihr gut selektieren müsst was für euch sinnvoll ist, habe ich schnell wieder Abstand von dieser Vorstellung genommen (ist aber auch vollkommen OK, bitte nicht als Kritik betrachten).
Da es für mich schwer einzuschätzen ist, wann mir nun wirklich der Timberwolf zur Verfügung steht, habe ich Anfang des Jahres erstmal wieder auf eingeschränkte DMX-Versorgung (LED´s an/aus) umgestellt. Ich hoffe es kommt rüber,.
Dieses Rumgenöle an Kleinigkeiten hier im Forum ist nicht mein Ding. Mir wäre es lieber noch viel mehr spannende positive wie negative Berichte aus eurem Entwicklungsalltag zu lesen. Das du bei jedem Wort was du schreibst vorsichtig sein musst, nicht auf irgendetwas festgenagelt zu werden empfinde ich als ziemliche Bremse. Ich mag deine emotionalen Berichte sehr. Wenn dann im Forum jedes Wort deiner Berichte oder auch eurer Stellenausschreibungen umgedreht wird, hoffe ich immer, dass du nicht irgendwann die Segel streichst…
Wenn ich in der Nähe von München beheimatet wäre, hätte ich mich sicher bei euch beworben, und wenn es als Koch gewesen wäre (jetzt muss ich an dieser Stelle natürlich schreiben, dass absolut nichts gegen das Handwerk des Kochens spricht, aber ich komme aus dem Maschinenbau und habe somit nur begrenzte Erfahrungen am Kochtopf. Ich hoffe so nimmt keiner Anstoß an meiner Formulierung.).
Ich habe mich nicht für die Garantieverlängerung mit Inzahlungnahme entschieden, da mein Wiregate zu diesem Zeitpunkt schon recht alt war und sich die Inzahlungnahme kaum gelohnt hätte. Somit habe ich mich entschieden, das Wiregate zusätzlich zum Timberwolf zu behalten. Also wäre die Messe ideal für mich gewesen um die Möglichkeit mit der Anzahlung und dem Gutschein zu nutzen.
Ich hatte das irgendwann so verstanden, dass es hier im Forum auch die Variante der Anzahlung und Vorabbeststellung zur Planung eurer Ressourcen geben wird. Auf der anderen Seite hast du mal geschrieben, dass die Vorkaufsrechte durch Garantieverlängerung abgefrühstückt werden, und dann die Marketingzuschläge greifen. Gibt es da schon eine Marschrute? Fühl dich nicht gezwungen auf etwas zu antworten, was noch nicht klar ist.
Ich hoffe, du hast einen kleinen Einblick in meine Sicht der Dinge bekommen und dass ich begeistert die Entwicklung verfolge.
Ich warte gespannt auf alles was da kommt.
PS: Die Holder-Variante die ich schon habe ist halt zu dunkel, deshalb bin ich auf der Suche nach etwas Hellerem. Mann soll die Farbe der LED´s auch gut am Tag sehen obwohl der Schlüssel angehängt ist.
Bernd
Ob ich dabei bin??? Wenn da nicht noch irgendwas ganz anders kommt, als es sich bisher darstellt, kannst du aber sowas von davon ausgehen…
Als glaube ich vor ca. einem Jahr die ersten Informationen darüber kamen, dass der Timberwolf auch DMX sprechen kann, war ich schnell davon begeistert. LED´s über DMX schalten konnte ich zu diesem Zeitpunkt auch schon, aber dimmen und Sequenzen waren „Käse“. Als es dann von eurer Seite konkreter wurde, habe ich mein BabTek DMX-Gateway wieder abgestoßen und eine ganze Zeit mit eingeschränkter Beleuchtung (ohne LED´s) gelebt.
Nachdem ich euch meine Anforderungen an die Möglichkeiten in der DMX-Welt geschrieben habe, hatte ich eine kleine Hoffnung eventuell als Betatester für DMX mit dabei zu sein. Da du dann jedoch geschrieben hast, dass der Andrang groß ist und ihr gut selektieren müsst was für euch sinnvoll ist, habe ich schnell wieder Abstand von dieser Vorstellung genommen (ist aber auch vollkommen OK, bitte nicht als Kritik betrachten).
Da es für mich schwer einzuschätzen ist, wann mir nun wirklich der Timberwolf zur Verfügung steht, habe ich Anfang des Jahres erstmal wieder auf eingeschränkte DMX-Versorgung (LED´s an/aus) umgestellt. Ich hoffe es kommt rüber,.
Dieses Rumgenöle an Kleinigkeiten hier im Forum ist nicht mein Ding. Mir wäre es lieber noch viel mehr spannende positive wie negative Berichte aus eurem Entwicklungsalltag zu lesen. Das du bei jedem Wort was du schreibst vorsichtig sein musst, nicht auf irgendetwas festgenagelt zu werden empfinde ich als ziemliche Bremse. Ich mag deine emotionalen Berichte sehr. Wenn dann im Forum jedes Wort deiner Berichte oder auch eurer Stellenausschreibungen umgedreht wird, hoffe ich immer, dass du nicht irgendwann die Segel streichst…
Wenn ich in der Nähe von München beheimatet wäre, hätte ich mich sicher bei euch beworben, und wenn es als Koch gewesen wäre (jetzt muss ich an dieser Stelle natürlich schreiben, dass absolut nichts gegen das Handwerk des Kochens spricht, aber ich komme aus dem Maschinenbau und habe somit nur begrenzte Erfahrungen am Kochtopf. Ich hoffe so nimmt keiner Anstoß an meiner Formulierung.).
Ich habe mich nicht für die Garantieverlängerung mit Inzahlungnahme entschieden, da mein Wiregate zu diesem Zeitpunkt schon recht alt war und sich die Inzahlungnahme kaum gelohnt hätte. Somit habe ich mich entschieden, das Wiregate zusätzlich zum Timberwolf zu behalten. Also wäre die Messe ideal für mich gewesen um die Möglichkeit mit der Anzahlung und dem Gutschein zu nutzen.
Ich hatte das irgendwann so verstanden, dass es hier im Forum auch die Variante der Anzahlung und Vorabbeststellung zur Planung eurer Ressourcen geben wird. Auf der anderen Seite hast du mal geschrieben, dass die Vorkaufsrechte durch Garantieverlängerung abgefrühstückt werden, und dann die Marketingzuschläge greifen. Gibt es da schon eine Marschrute? Fühl dich nicht gezwungen auf etwas zu antworten, was noch nicht klar ist.
Ich hoffe, du hast einen kleinen Einblick in meine Sicht der Dinge bekommen und dass ich begeistert die Entwicklung verfolge.
Ich warte gespannt auf alles was da kommt.
PS: Die Holder-Variante die ich schon habe ist halt zu dunkel, deshalb bin ich auf der Suche nach etwas Hellerem. Mann soll die Farbe der LED´s auch gut am Tag sehen obwohl der Schlüssel angehängt ist.
Bernd
Kommentar