StefanW Hutschiene=Hat rail muss ich mir merken
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"Hardware" für ETS Inside
Einklappen
X
-
-
Guten Morgen Peter,
Zitat von PeterPan Beitrag anzeigenPlease use " for DIN-rail mounting"
2017-03-04_Top-Hat-Rail.png
European Standard EN 50022: Specification for low voltage switchgear and control-gear for industrial use. Mounting rails. Top hat rails 35 mm wide for snap-on mounting of equipment.
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenStefanW Hutschiene=Hat rail muss ich mir merken
Stefan
- Likes 2
Kommentar
-
Da bin ich aber platt! :-) Wer Recht hat zahlt a Mass!Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
- Likes 1
Kommentar
-
StefanW : Normen als Maßstab für Sprache? Kann mir schon vorstellen, dass ein Techniker sich das wünscht. Es heisst DIN-Rail. Ich verwende und höre das Wort mehrmals im Monat in Gesprächen mit Kunden und Lieferanten.
Edit: Ich habe den Ausdruck tatsächlich auch in gängiger Literatur gefunden. Insofern scheint es beides zu geben....Zuletzt geändert von Voltus; 10.03.2017, 12:57.
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo zusammen,
um mir ETS inside mal anzusehen habe ich mir einen Fujitsu-Siemens FSC Q5020 (alternativ Q5030) besorgt. Bekommt man für 30-50 EUR gebraucht auf den diversen Plattformen. Habe die Variante mit der kleinsten CPU: Intel Core2Duo 1,8 GHz - reicht aus. Dazu einen Win7 Pro 64Bit Lizenzaufkleber für 10 EUR gekauft. Dann die offiziell von MS verfügbare Win10 ISO genommen und mit dem Win7 ProduktKey installiert - ging ohne Probleme und spart den gesamten Updateprozeß Win7->Win10.
Habe den Demo-Server und Client drauf und es läuft m.E. ausreichend gut. Für den Zugriff wie auf der KNX-Webseite beschrieben manuell den Server "localhost" auswählen und es geht.
Hoffe das hilft jemandem weiter, der ebenfalls überlegt sich ETS inside näher anzusehen und kein Win10 im Einsatz hat.
Kommentar
-
Hallo,
Bin noch recht neu hier, nachdem ich unser erstes Haus mit Homematic und IP Symcon automatisiert habe (FB Heizung, Rolläden, Licht), wollte ich beim nächsten Neubau in die nächste Liga aufsteigen und beschäftige mich jetzt mit KNX. Habe mir zuhause ein kleines Testboard gebaut und mich mit der Programierung und Visualisierung beschäftigt. ETS Inside würde vollkommen ausreichen, leider fehlt mir da jetzt die Export Funktion, da ich gerne mit ioBroker die Visu und integration mit Alexa vornehmen wollte. Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht und welche Visu läuft z.B. auf dem Tablet?
Gruß,
Klaas
Kommentar
-
Ist das jetzt ne Frage zur ETS-Inside und auf welche HW man das laufen lässt. Oder eine Frage welche Visu / Logik-Engine nutzt Ihr bei eurer KNX-Installation?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von KlaasKS Beitrag anzeigenMoin, es geht um die Visu / Logik engine in Verbindung mit ETS Inside.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
das Thema ist zwar sehr alt, aber ich würde das ganze dennoch gerne hochholen, da ich aktuell ebenfalls mit der Frage beschäftigt bin.
Für den noch bevorstehenden EFH Neubau, möchte ich mich, nachdem ich die ersten Einblicke in ETS5 via KNX-Hausbaukurs von Matthias Kleine bekommen habe, einmal selbst in der ETS6 ausprobieren. Ich arbeite Zuhause jedoch nur mit einem Macbook M1 Air. Welche Hardware würdet ihr mir empfehlen? Die Hardware sollte natürlich nicht nur die Demo sondern natürlich auch später die Programmierung des Liveprojektes ermöglichen.
Ich hätte vorerst über einen Intel NUC nachgedacht (welcher würde dabei ausreichen?), Windows + ETS auf diesen installieren und via Remote Desktop auf die ETS zugreifen. Würde das so passen?
VG,
Fabian
Kommentar
-
Hallo Fabian,
deine Frage hat mit diesem Thread gar nichts zu tun. Hier ging es um die (mittlerweile wieder eingestellte" ETS Inside.
Wäre besser, einen eigenen Thread aufzumachen oder dir hier dranzuhängen: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...psatz-und-ets5
Gruß, Klaus
Kommentar
Kommentar