Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere MDT Serie .01 Aktoren werden nicht in der ETS-Inside unterstützt.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere MDT Serie .01 Aktoren werden nicht in der ETS-Inside unterstützt.

    Liebe Forumskollegen,

    ich habe vom MDT Support gerade die Information bekommen, dass die .01 Serie von MDT (Schaltaktoren, Jalousieaktoren, ...) nicht in der ETS-Inside unterstützt wird. Nur zur Warnung, wenn jemand wie ich die ETS-Inside kauft und dann draufkommt, dass er damit seine KNX-Geräte nicht konfigurieren kann.

    lg Thomas

    Update: Hab jetzt den Titel nochmals angepasst - Ich habe zwar vom MDT Support die Aussage bekommen, dass grundsätzlich alle .01 Serie Geräte nicht von der ETS-Inside unterstützt werden, es waren aber nur die Geräte gemeint, welche schon ein HW-Update erfahren haben. Also alle Geräte, welche schon zB. durch eine zweite oder dritte Generation abgelöst worden sind. Welche das nun wirklich im Detail sind, darf bitte jeder selbst gegen die ETS-Inside bzw. den MDT-Support gegenüber prüfen.

    Ich wollte hier eigentlich nur die User warnen, welche MDT-Komponenten der ersten Generation (ich verweise wiederum auf meinen zweiten Absatz) verbaut haben, die nun mit ETS-Inside (zumindest aktuell) nicht funktionieren.
    Zuletzt geändert von brandst; 10.03.2017, 13:09. Grund: Noch näher eingegrenzt

    #2
    Sozusagen könnte ich dann die Glastaster II nicht konfigurieren

    Kommentar


      #3
      Christian, die sind sicherlich nicht gemeint. Es geht wohl um die Aktoren der .01 Serie, die in 2016 durch .02 und nun in 2017 teilweise durch .03 abgelöst wurden.

      Kommentar


        #4
        Laut Aussage von MDT nicht. Außer Sie haben die Taster davon ausgenommen. Weiß wer, ob man die ETS-Inside Lizenz verkaufen kann? Würde meine um 80 Euro quasi brandneu hergeben.

        EDIT: Volker war schneller - trotzdem würde ich vor dem Kauf der ETS-Inside mir in der Demo den Produktkatalog genau ansehen.

        Kommentar


          #5
          Volker hat recht es sind die Aktoren hatte ich bei hjk auch schon angefragt z.B. AKK-1616.01, JAL-0810.01 usw.
          GT1 und GT2 kein Problem.

          Kommentar


            #6
            Nein das war wohl sicher unglücklich Formuliert es wird ja immer mal neue Geräte geben die wieder .01 genannt werden, die werden natürlich funktionieren. Es geht um die erste Generation an MDT Aktoren und das ist schon einige Jahre her.

            Wahrscheinlich eher für Leute relevant die ebay-Schnäppchen kaufen. Wer damals gekauft und installiert hat hat sicher auch ne ETS-Pro und damit kein Problem.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Es geht um die erste Generation an MDT Aktoren und das ist schon einige Jahre her.
              Hüstl .... im Februar 2016 noch neu gekauft (Voltus). Dann wurde im März die .02 Serie vorgestellt und nun im März 2017 lernen wir, daß die abgelöst werden durch die .03 Serie

              Kommentar


                #8
                Hab jetzt übrigens in einem KNX-Support Ticket nachgefragt, ob es eine Möglichkeit zum manuellen Upload gibt - leider nein. Ich habe meine Aktoren übrigens auch nicht bei Ebay gekauft (sondern ebenfalls Voltus), hab meine Anlage halt schon einige Jahre. Ein Kaufgrund für KNX ist ja immer der lange Support - das zu dem Thema.

                Finde das von MDT übrigens nicht fein - da soll noch jemand auf Loxone usw.. schimpfen!

                Kommentar


                  #9
                  [QUOTE=brandst;n1068885] Weiß wer, ob man die ETS-Inside Lizenz verkaufen kann? Würde meine um 80 Euro quasi brandneu hergeben.

                  /QUOTE]

                  Wissen nein aber ich gehe davon aus das eine Lizenzübertragung wie bei den anderen ETS Versionen problemlos möglich sein sollte. Einfach mal Ticket bei KNX.org eröffnen
                  da bekommst du recht schnell eine verbindliche Antwort.
                  Gruß Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    ...
                    Wahrscheinlich eher für Leute relevant die ebay-Schnäppchen kaufen. ....
                    Schnäppchen gibt es bei Ebay schon lange nicht mehr, zumindest habe ich keine gefunden... Ich beobachte MDT Geräte schon lange bei Ebay, teilweise gehen alte Geräte für extrem wenig unter Neupreis (neue Serie!) weg.

                    Kommentar


                      #11
                      Hier steht ja schon wieder viel Unfug.

                      Alte nicht mehr lieferbare Geräte, die nicht mehr im Online-Katalog stehen werden zur Zeit von der Inside nicht unterstützt. Das kann die erste Version der ETS Inside einfach nicht.
                      Alle aktuellen Geräte sind im Online-Katalog und werden auch von der Inside unterstützt.

                      Wenn die Finale Version der ETS Inside mal da ist, können m.E. auch alte Geräte mit der ETS Pro eingesetzt werden und dann mit der ETS Inside bearbeitet werden.
                      Das müssen wir mal abwarten, ob das auch so ist. Das hängt schlichtweg von der Funktionlität der Inside ab.

                      Gruß
                      hjk

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Hier steht ja schon wieder viel Unfug.

                        Alte nicht mehr lieferbare Geräte, die nicht mehr im Online-Katalog stehen werden zur Zeit von der Inside nicht unterstützt. Das kann die erste Version der ETS Inside einfach nicht.
                        Alle aktuellen Geräte sind im Online-Katalog und werden auch von der Inside unterstützt.

                        Wenn die Finale Version der ETS Inside mal da ist, können m.E. auch alte Geräte mit der ETS Pro eingesetzt werden und dann mit der ETS Inside bearbeitet werden.
                        Das müssen wir mal abwarten, ob das auch so ist. Das hängt schlichtweg von der Funktionlität der Inside ab.

                        Gruß
                        hjk
                        Bleib bitte sachlich - hier erzählt keiner einen Unfug. Ich habe die Information direkt vom MDT-Support. Danach habe ich den KNX-Support bemüht und bekam die zweite von mir genannte Aussage. Dh. laut der Aussage beider Hersteller steht fest, dass die .01 Serie (zumindest die Aktoren) nicht supported werden. Außer einer der beiden Hersteller ändert seine Meinung.

                        Kommentar


                          #13
                          Unfug ist zum Beispiel:

                          "Sozusagen könnte ich dann die Glastaster II nicht konfigurieren"

                          Ich hab die eine PM geschrieben, dann kannst du mich mal anrufen.

                          Gruß aus Engelskirchen
                          hjk

                          Kommentar


                            #14
                            Ok, damit gebe ich dir Recht. Habe den Titel weniger irreführend gestaltet. Du hast eine PN.

                            Kommentar


                              #15
                              Die Lösung des Problems, nämlich die Unterstützung älterer Geräte, muss durch die KNX erfolgen.
                              Das Problem betrifft ja nicht MDT sondern alle Hersteller.

                              Unser Vorschlag wäre:
                              Die KNX müsste im Online-Katalog ein Archiv einrichten, indem die alten Datenbanken zugänglich sind.

                              Wir als Hersteller können die Funktionalität der Inside und des Online-Katalogs nicht ändern.

                              Bitte auch nicht vergessen, die Inside ist in einer ersten Version mit günstigen Konditionen auf dem Markt.
                              Sie kann weder fertig noch ausgereift sein. Viele Funktionen sollen dieses Jahr noch nachgerüstet werden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X