Hi,
ich bin ja noch ziemlicher KNX-Neuling, insofern bitte ich um Nachsicht, falls die Frage zu dämlich ist :-)
Wir uns für den o.g. Glastaster im gesamten Haus entschieden. Ich möchte nun eine Logik für die Patschfunktion einrichten, komme aber leider nicht wirklich weiter.
Folgende GAs sind angelegt:
3/1/1 Schalten ein/aus Lampe 1
3/1/2 Schalten ein/aus Lampe 2
3/1/3 Schalten ein/aus Lampe 3
3/3/1 Dimmwert Lampe 1 (1byte)
3/3/2 Lampe 2
3/3/3 Lampe 3
3/4/1 Rückmeldung schalten Lampe 1
3/4/2 Lampe 2
3/4/3 Lampe 3
3/5/1 Rückmeldung Wert Lampe 1
3/5/2 Lampe 2
3/5/3 Lampe 3
3/7/1 Szene Lampe 1
3/7/2 Szene Lampe 2
3/7/3 Szene Lampe 3
Aktor ist ein Theben DMT-8-2-T. Auf den Kanälten C1 (Lampe 1), C2 (Lampe 2) und C3 (Lampe 3) habe ich jeweils zwei Szenen eingerichtet. Szene 1 = aus, Szene 2 = 90% Dimmwert.
Jetzt möchte ich folgendes erreichen: Wenn alle Lampen AUS sind, möchte ich, dass die Patschfunktion Lampe 2 einschaltet.
Wenn irgendeine Lampe an ist, möchte ich, dass die Patschfunktion alle eingeschalteten Lampen ausschaltet. Ist dies mit Logik-Bordmitteln des Glastasters machbar oder muss ich auf die Logik des Homeservers zurückgreifen?
Viele Grüße,
Thomas
ich bin ja noch ziemlicher KNX-Neuling, insofern bitte ich um Nachsicht, falls die Frage zu dämlich ist :-)
Wir uns für den o.g. Glastaster im gesamten Haus entschieden. Ich möchte nun eine Logik für die Patschfunktion einrichten, komme aber leider nicht wirklich weiter.
Folgende GAs sind angelegt:
3/1/1 Schalten ein/aus Lampe 1
3/1/2 Schalten ein/aus Lampe 2
3/1/3 Schalten ein/aus Lampe 3
3/3/1 Dimmwert Lampe 1 (1byte)
3/3/2 Lampe 2
3/3/3 Lampe 3
3/4/1 Rückmeldung schalten Lampe 1
3/4/2 Lampe 2
3/4/3 Lampe 3
3/5/1 Rückmeldung Wert Lampe 1
3/5/2 Lampe 2
3/5/3 Lampe 3
3/7/1 Szene Lampe 1
3/7/2 Szene Lampe 2
3/7/3 Szene Lampe 3
Aktor ist ein Theben DMT-8-2-T. Auf den Kanälten C1 (Lampe 1), C2 (Lampe 2) und C3 (Lampe 3) habe ich jeweils zwei Szenen eingerichtet. Szene 1 = aus, Szene 2 = 90% Dimmwert.
Jetzt möchte ich folgendes erreichen: Wenn alle Lampen AUS sind, möchte ich, dass die Patschfunktion Lampe 2 einschaltet.
Wenn irgendeine Lampe an ist, möchte ich, dass die Patschfunktion alle eingeschalteten Lampen ausschaltet. Ist dies mit Logik-Bordmitteln des Glastasters machbar oder muss ich auf die Logik des Homeservers zurückgreifen?
Viele Grüße,
Thomas
Kommentar