Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12V Halogen an Dimmaktor fangen an zu blinken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    12V Halogen an Dimmaktor fangen an zu blinken

    Hallo,
    ich habe mein Haus vor 10 Jahren mit KNX gebaut und einige Berker-Dimmaktoren 7531 40 17 verbaut, teilweise mit Universal-Leistungszusatz 0165 01.
    Es gibt insgesamt 3 Niedervolt Halogen Leuchtkreise, die an zwei verschiedenen Dimmaktoren hängen und die fangen jetzt an erst in längeren Abständen aber über die Zeit kürzer werdenden Abständen auszugehen - ganz kurz gefühlt 0,5 Sekunde.
    Der Fehler tritt bei maximaler Helligkeit häufiger auf - am Anfang habe ich die max. Helligkeit in der ETS auf 75% gesetzt und alles war gut, nach einiger Zeit hat es auch bei 75% angefangen zu blinken. Dann habe ich an einem Kreis den Leistungszusatz getauscht (hatte von der Bauzeit noch einen) - hat eine Zeit lang funktioniert und jetzt wieder nicht mehr.
    Das komische ist, dass es bei allen 12V Halogen auftritt - bei 230V habe ich nirgends das Problem und dass die an verschiedenen Dimmaktoren hängen (die können doch nicht innerhalb von einem halben Jahr zufällig genau die kaputt gehen an denen 12V hängt?).

    Hat jemand dafür eine Erklärung oder kann mir sagen woran das liegt?

    Vielen Dank.

    Gruß

    Tobias

    #2
    Hi,

    verwendest du elektronische oder konventionelle Trafos für die 12V-Halogen-Leuchtmittel?

    Auf welche Dimmstrategie sind die Dimmer eingestellt?

    Über welche Leistung reden wir?

    Viele Grüße
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      es sind alles elektronische Trafos und das ist in der ETS auch so eingestellt (hat ja auch 6-7 Jahre störungsfrei funktioniert)

      Die Leistung an dem einen Kreis (dem schlechtesten) sind 250W (5x50W) (mit Leistungszusatz), der andere Kreis hat 100 W (2x50W), beim dritten bin ich mir gerade nicht sicher.

      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #4
        Blinken alle angeschlossenen Leuchmittel gleichzeitig? Wie sind die Leitungen angeschlossen? Schau' Dir mal die Verbindungsstellen an (untersuche auf Oxidation und / oder die Auswirkung von Erwärmung durch schlechte Leitfähigkeit).

        Eventuell auch mal einen Trafo tauschen (kosten ja nicht die Welt). Ich habe welche, die gerne einen Wärmefehler produzieren und dann kurz blinken bzw. ganz ausgehen. Auch nach ca. 10 bis 12 Jahren getauscht und alles ist gut...

        Viele Grüße,

        Stefan
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #5
          Habe aehnliche Probleme, allerdings mit konventionellen Trafos. Von 11 Leuchtkreisen mit jeweils 2-5 12V Halogen Leuchtmitteln, machen 5 Kreise sporadisch Probleme. Mal geht ein Kreis gar nicht. Mal geht er kurz aus. Mal blinkt ein ganzer Kreis. Und manchmal flackert ein abgeschalteter Kreis kurz auf (Einmessung?).

          Mein Verdacht geht auf schlechte oder ungeeignete Klemmstellen im Sekundärteil. Leider komme ich nicht dran, weil alles fest in die Decken eingebaut ist.

          vg,
          BBB

          Kommentar

          Lädt...
          X